Gold steigt über 4.200 $, USD rutscht aufgrund der Spannungen zwischen den USA und China

Hier ist, was Sie am Mittwoch, den 15. Oktober, wissen müssen:
Gold setzt seine beeindruckende Rallye am Mittwoch mit einem neuen Rekordhoch über 4.200 USD fort, während die Märkte die neuesten Schlagzeilen zu den US-chinesischen Beziehungen bewerten. Der US-Wirtschaftskalender wird wöchentliche Hypothekenanträge und Daten zum NY Empire State Manufacturing Index für Oktober enthalten. Auch die Entscheidungsträger der großen Zentralbanken werden im Laufe des Tages Reden halten.
US-Präsident Donald Trump sagte am späten Dienstag, dass sie in Erwägung ziehen, einige Handelsbeziehungen mit China zu beenden, was den US-Dollar (USD) gegenüber seinen Rivalen schwächte.
US-Dollar - WTD
Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von US-Dollar (USD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen diese woche. US-Dollar war am schwächsten gegenüber dem Japanischer Yen.
Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel US-Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum Japanischer Yen bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als USD (Basis)/JPY (Notierungswährung) angezeigt.
"Ich glaube, dass Chinas absichtliches Nicht-Kaufen unserer Sojabohnen und die Schwierigkeiten für unsere Sojabauern eine wirtschaftlich feindliche Handlung sind. Wir ziehen in Betracht, Geschäfte mit China in Bezug auf Speiseöl und andere Handelsbestandteile als Vergeltung zu beenden," postete Trump auf Truth Social. Zum Zeitpunkt der Presse war der USD-Index um fast 0,3 % auf 98,76 gefallen.
In der Zwischenzeit nahm der Vorsitzende der Federal Reserve, Jerome Powell, in seiner Rede vor der National Associations for Business Economics (NABE) Annual Meeting in Philadelphia am Dienstag einen neutralen Ton an. Powell erkannte an, dass die Abwärtsrisiken für den Arbeitsmarkt gestiegen seien, während er darauf hinwies, dass auch das langsame Durchschlagen von Zöllen wie anhaltende Inflation aussehen könnte. "Der zukünftige Kurs der Geldpolitik wird von Daten und Risikobewertungen bestimmt," fügte er hinzu.
Der französische Premierminister Sebastien Lecornu kündigte am Dienstag an, dass er die Rentenreform, die das Rentenalter von 62 auf 64 Jahre anheben sollte, bis nach der Präsidentschaftswahl 2027 aussetzen wolle. Später in dieser Woche wird Lecornu mit zwei Misstrauensanträgen konfrontiert. Nachdem EUR/USD am Dienstag im positiven Bereich geschlossen hatte, steigt er am Mittwochmorgen in der europäischen Sitzung weiter in Richtung 1,1650.
Die stellvertretende Gouverneurin der Reserve Bank of Australia (RBA), Sarah Hunter, sagte am frühen Mittwoch, dass die jüngsten Daten etwas stärker als erwartet ausgefallen seien und dass die Inflation im dritten Quartal voraussichtlich stärker als prognostiziert sein werde. Nachdem AUD/USD am Dienstag auf den schwächsten Stand seit Ende August unter 0,6450 gefallen war, zeigt sich eine Erholung und wird zuletzt mit einem Anstieg von etwa 0,5 % auf 0,6520 gehandelt.
GBP/USD profitiert von dem Verkaufsdruck auf den USD und erholt sich am Mittwochmorgen in der europäischen Sitzung in den Bereich von 1,3350.
Nachdem USD/JPY am Dienstag kleine Verluste verzeichnet hatte, setzt er seinen Rückgang in der frühen europäischen Sitzung in Richtung 151,00 fort.
Dieser Text spiegelt lediglich die persönliche Meinung des Autors wider. Leser sollten diesen Artikel nicht als Grundlage für Investitionen betrachten. Bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen, sollten Sie den Rat eines unabhängigen Finanzberaters einholen, um sicherzustellen, dass Sie die Risiken verstehen. Differenzkontrakte (CFDs) sind Hebelprodukte, die zum Totalverlust Ihres Kapitals führen können. Diese Produkte sind nicht für jeden geeignet, investieren Sie daher vorsichtig. Für weitere Details informieren Sie sich bitte.