Gold kehrt den intraday-korrektiven Rückgang unter 4.300 $ um; zurück in der Nähe des Allzeithochs

Autor: FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
Aktuelle Artikel
coverImg
Quelle: DepositPhotos
  • Gold zieht weiterhin sichere Zuflüsse an, angesichts von Handelsunsicherheiten und geopolitischen Spannungen.

  • Wetten auf Zinssenkungen der Fed und die Schließung der US-Regierung untergraben den USD und bleiben unterstützend.

  • Das XAU/USD-Paar zeigt trotz überkaufter Bedingungen keine Anzeichen von bullischer Erschöpfung.

Gold (XAU/USD) kehrt einen Rückgang in der asiatischen Sitzung im Bereich von 4.280-4.279 USD um und steigt wieder näher an das Allzeithoch, das am Freitag zuvor erreicht wurde. Der Rohstoff wird derzeit knapp unter der 4.350 USD-Marke gehandelt, nahezu unverändert für den Tag, und bleibt auf Kurs, um die Gewinne in der neunten aufeinanderfolgenden Woche zu verzeichnen, unterstützt durch ein positives fundamentales Umfeld. Wirtschaftliche Risiken, die aus den aufkommenden Handelskonflikten zwischen den USA und China und einer anhaltenden Schließung der US-Regierung resultieren, treiben weiterhin sichere Zuflüsse in das Edelmetall angesichts geopolitischer Unsicherheiten.

Darüber hinaus hat die wachsende Akzeptanz, dass die US-Notenbank (Fed) die Borrowing-Kosten in diesem Jahr noch zweimal senken wird, die Nachfrage nach dem zinslosen Gold gestützt. In der Zwischenzeit ziehen dovishe Erwartungen an die Fed den US-Dollar (USD) auf ein über eine Woche tiefes Niveau, was dem Rohstoff seit Beginn dieser Woche zusätzlich zugutegekommen ist und zu dem starken Anstieg beigetragen hat. Die XAU/USD-Bullen scheinen von überkauften Bedingungen auf kurzfristigen Charts betroffen zu sein. Dies deutet darauf hin, dass der Weg des geringsten Widerstands für das Edelmetall nach oben bleibt.

Tägliche Marktbewegungen: Goldkäufe bleiben ungebrochen angesichts wirtschaftlicher Risiken und Wetten auf Zinssenkungen der Fed

  • Die Handelskonflikte zwischen den USA und China eskalierten in den letzten Wochen, nachdem US-Präsident Donald Trump drohte, die Zölle auf chinesische Waren auf 100% zu erhöhen, als Vergeltung für die verschärften Beschränkungen Chinas beim Export seltener Erden. Darüber hinaus kündigten beide Länder wechselseitige Hafen Gebühren für Schiffe an, die mit den Flotten des jeweils anderen verbunden sind, was die Sorgen über einen umfassenden Handelskrieg anheizte.

  • Zusätzlich unterstützen Bedenken, dass eine anhaltende Schließung der US-Regierung die wirtschaftliche Leistung beeinträchtigen würde, das sichere Gold dabei, seinen jüngsten rekordverdächtigen Lauf auszudehnen. Der US-Senat wies am Donnerstag zum zehnten Mal einen kurzfristigen Finanzierungsantrag der Republikaner im Repräsentantenhaus zurück, der darauf abzielte, die Regierungsschließung zu beenden, was auf eine Blockade im Kongress hinweist.

  • Auf geopolitischer Ebene startete Russland am Donnerstag Hunderte von Drohnen und Dutzende von Raketen sowie Gleitbomben, die Gasanlagen in der Ostukraine trafen. In der Zwischenzeit erklärte US-Präsident Donald Trump, dass er sich mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin in Budapest, Ungarn, treffen werde, um auf ein Ende des dreieinhalbjährigen Krieges in der Ukraine hinzuarbeiten.

  • Der Vorsitzende der US-Notenbank Jerome Powell äußerte sich zu Beginn dieser Woche dovish und sagte, dass der Arbeitsmarkt bis September in seinen niedrigen Einstellungs- und Entlassungsphasen feststecke. Darüber hinaus bemerkte Fed-Gouverneur Christopher Waller am Donnerstag, dass die Inflation auf dem Weg zum Ziel von 2% der Zentralbank bleibt und kein Hindernis für Zinssenkungen darstellt.

  • Separat sagte der Präsident der Fed von Minneapolis, Neel Kashkari, dass der US-Arbeitsmarkt sich verlangsamt und es zu früh sei, um die Auswirkungen der Zölle auf die Inflation zu kennen. Dennoch scheinen die Händler nun vollständig eine Zinssenkung um 25 Basispunkte bei den Sitzungen im Oktober und Dezember eingepreist zu haben, was weiterhin Druck auf den US-Dollar ausübt.

Goldbullen scheinen von extrem überkauften Bedingungen auf intraday Charts unbeeindruckt zu sein

Der tägliche Relative Strength Index (RSI) bleibt deutlich über der 70-Marke. Dies könnte die XAU/USD-Bullen dazu veranlassen, einige Gewinne mitzunehmen und einen scharfen Rückgang auszulösen. Das gesagt, könnte jeder korrigierende Rückgang unter die 4.300 USD-Marke weiterhin etwas Unterstützung in der Nähe des Tiefs der asiatischen Sitzung, rund um die 4.280-4.279 USD-Region, finden. Allerdings könnte ein gewisser Verkaufsdruck den Goldpreis in Richtung der 4.235-4.230 USD-Region auf dem Weg zum nächtlichen Tief, rund um die 4.200 USD-Marke, ziehen. Letzteres sollte als wichtiger Wendepunkt fungieren, der, wenn er entscheidend durchbrochen wird, den Weg für tiefere Verluste ebnen sollte.

Auf der anderen Seite könnte ein Momentum über die 4.379-4.380 USD-Region oder das Hoch der asiatischen Sitzung in Richtung der Eroberung der runden 4.400 USD-Marke ausgedehnt werden. Eine anhaltende Stärke über letzterer wird als neuer Auslöser für bullische Händler angesehen und könnte dem Goldpreis helfen, seinen jüngst gut etablierten Aufwärtstrend, der in den letzten zwei Monaten beobachtet wurde, fortzusetzen.

Mehr erfahren

  • Bitcoin steigt weiter – Institutionelle Zuflüsse nehmen zu, Markt bleibt jedoch fragil
  • Silberpreis-Prognose: XAG/USD bleibt aufgrund verbesserter Marktsentiment unter 30,00 $
  • Thyssenkrupp-Stahlchef kündigt drastischere Einschnitte an
  • Der Black Friday 2025 steht bevor! Welche Aktien könnten volatil sein?
  • XRP am Limit: Ripple bricht ein – doch ein Detail könnte alles drehen
  • USD/CHF steigt über 0,8950 aufgrund eines festeren US-Dollars
  • Dieser Text spiegelt lediglich die persönliche Meinung des Autors wider. Leser sollten diesen Artikel nicht als Grundlage für Investitionen betrachten. Bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen, sollten Sie den Rat eines unabhängigen Finanzberaters einholen, um sicherzustellen, dass Sie die Risiken verstehen. Differenzkontrakte (CFDs) sind Hebelprodukte, die zum Totalverlust Ihres Kapitals führen können. Diese Produkte sind nicht für jeden geeignet, investieren Sie daher vorsichtig. Für weitere Details informieren Sie sich bitte.

    goTop
    quote
    Verwandte Artikel
    placeholder
    Gold erreicht Zwei-Wochen-Hoch; zielt auf 4.200 $ während dovishe Fed USD-Anstieg und Risikobereitschaft ausgleichtGold zieht am Freitag während der asiatischen Sitzung frische Käufer an und klettert auf ein Zwei-Wochen-Hoch, während die Bullen nun darauf abzielen, die Marke von 4.200 USD zurückzuerobern, angesichts dovisher Erwartungen an die US-Notenbank (Fed)
    Autor  FXStreet
    vor 1 Stunde
    Gold zieht am Freitag während der asiatischen Sitzung frische Käufer an und klettert auf ein Zwei-Wochen-Hoch, während die Bullen nun darauf abzielen, die Marke von 4.200 USD zurückzuerobern, angesichts dovisher Erwartungen an die US-Notenbank (Fed)
    placeholder
    Forex Today: US-Dollar-Rally pausiert zum Start der neuen WocheDer US-Dollar (USD) startet die neue Woche relativ ruhig, nachdem er in der vorherigen Woche seine Haupt-Währungsrivalen übertroffen hat.
    Autor  FXStreet
    Mo. 03.Nov
    Der US-Dollar (USD) startet die neue Woche relativ ruhig, nachdem er in der vorherigen Woche seine Haupt-Währungsrivalen übertroffen hat.
    placeholder
    Gold steigt auf ein neues Rekordhoch, da wirtschaftliche Risiken und Wetten auf Zinssenkungen der Fed die Nachfrage ankurbelnGold (XAU/USD) setzt seinen Aufwärtstrend am fünften Tag in Folge fort und erreicht während der asiatischen Sitzung am Donnerstag neue Rekordhöhen angesichts globaler Ängste.
    Autor  FXStreet
    Do. 16.Okt
    Gold (XAU/USD) setzt seinen Aufwärtstrend am fünften Tag in Folge fort und erreicht während der asiatischen Sitzung am Donnerstag neue Rekordhöhen angesichts globaler Ängste.
    placeholder
    Gold steigt über 4.200 $, USD rutscht aufgrund der Spannungen zwischen den USA und ChinaGold setzt seine beeindruckende Rallye am Mittwoch mit einem neuen Rekordhoch über 4.200 USD fort, während die Märkte die neuesten Schlagzeilen zu den US-chinesischen Beziehungen bewerten.
    Autor  FXStreet
    Mi. 15.Okt
    Gold setzt seine beeindruckende Rallye am Mittwoch mit einem neuen Rekordhoch über 4.200 USD fort, während die Märkte die neuesten Schlagzeilen zu den US-chinesischen Beziehungen bewerten.
    placeholder
    Goldminen steigen, während Goldbarren die Marke von $3.800/oz überschreitet29. Sep - ** In den USA notierte Aktien von Goldminenbetreibern steigen im vorbörslichen Handel, nachdem das Edelmetall zum ersten Mal über $3.800 pro Unze gestiegen ist ** Spotgold XAU= sprang bis 0855 GMT um 1,57% auf $3.818,67 pro Unze, nachdem es zuvor $3.819,59 erreicht hatte, angetrieben durch...
    Autor  Reuters
    Di. 30.Sep
    29. Sep - ** In den USA notierte Aktien von Goldminenbetreibern steigen im vorbörslichen Handel, nachdem das Edelmetall zum ersten Mal über $3.800 pro Unze gestiegen ist ** Spotgold XAU= sprang bis 0855 GMT um 1,57% auf $3.818,67 pro Unze, nachdem es zuvor $3.819,59 erreicht hatte, angetrieben durch...
    Live-Marktinformationen
    Name / SymbolDiagramme% Änderung / Kurs
    XAUUSD
    XAUUSD
    0.00%0.00

    Gold-Investition Verwandte Artikel

    • Gold: Vom antiken Standard zum modernen Anlageanker
    • Wie investiert man in Gold? – Ein Leitfaden für Einsteiger
    • Goldpreis Prognose: Steht uns ein neuer Höchststand bevor?
    • Gold weiter auf Erfolgskurs – Jetzt investieren oder Kursrückgang abwarten?
    • 2025 Prognose für den Goldpreis: Steigt er oder fällt er?
    • Welche Edelmetalle bringen die besten Erfolgsaussichten in 2025

    Klicken Sie, um mehr Details zu sehen