Goldpreis sinkt leicht bei moderatem USD-Anstieg; Wetten auf Zinssenkungen der Fed im September begrenzen Verluste

FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

  • Der Goldpreis startet die neue Woche schwächer, da es zu Käufen des USD kommt.

  • Steigende Wetten auf eine Zinssenkung der Fed im September könnten den USD deckeln und die Verluste für die Rohstoffe begrenzen.

  • Geopolitische Risiken und ein schwächerer Risikoton könnten dem sicheren Hafen des Edelmetalls weiter zugutekommen.

Der Goldpreis (XAU/USD) zieht sich aus dem Bereich von 3.369 USD zurück, oder über einem einwöchigen Hoch, das während der asiatischen Sitzung am Montag erreicht wurde, und scheint vorerst die gute Erholungsbewegung der letzten Woche von einem Monatstief gestoppt zu haben. Der US-Dollar (USD) zieht zu Beginn einer neuen Woche einige Käufer an und macht einen Teil des Rückgangs vom Freitag, der durch schwache US-Arbeitsmarktdaten inspiriert wurde, wieder wett, während es zu einer moderaten Erholung der Renditen von US-Staatsanleihen kommt. Dies wird als ein Schlüsselfaktor angesehen, der als Gegenwind für das Edelmetall wirkt.

Eine bedeutende positive Bewegung des USD scheint jedoch in Anbetracht der wachsenden Akzeptanz, dass die Federal Reserve (Fed) ihren Zinssenkungszyklus im September wieder aufnehmen wird, unerreichbar. Darüber hinaus könnten Bedenken hinsichtlich der Unabhängigkeit der Zentralbank dazu beitragen, den USD zu deckeln und die Abwärtsbewegung des zinslosen Goldpreises zu begrenzen. Darüber hinaus hält die Stationierung von US-Atom-U-Booten in der Nähe von Russland geopolitische Risiken aufrecht und bietet Unterstützung für das sichere Rohmaterial.

Tägliche Marktbewegungen: Der Goldpreis wird durch eine moderate USD-Stärke unter Druck gesetzt; das Abwärtspotenzial scheint begrenzt

Schwächere als erwartete US-Arbeitsmarktdaten, die am Freitag veröffentlicht wurden, haben die Erwartungen an eine Zinssenkung der Federal Reserve im September angeheizt. Dies, zusammen mit neuen Zollankündigungen, ließ den Goldpreis stark ansteigen und ein einwöchiges Hoch erreichen.

Der US Nonfarm Payrolls-Bericht zeigte, dass die Wirtschaft im Juli 73.000 neue Arbeitsplätze geschaffen hat, im Vergleich zu den erwarteten 110.000. Darüber hinaus wurden die Werte für Mai und Juni nach unten revidiert, was auf weitere Anzeichen einer Abkühlung des US-Arbeitsmarktes hinweist.

Weitere Details des Berichts zeigten, dass die Arbeitslosenquote von 4,1% im Juni auf 4,2% gestiegen ist, während die Erwerbsquote von 62,3% auf 62,2% gesunken ist. Schließlich stiegen die durchschnittlichen Stundenlöhne von 3,8% auf 3,9%.

In der Zwischenzeit ordnete US-Präsident Donald Trump die Entlassung des Leiters des Bureau of Labor Statistics Stunden nach den enttäuschenden Beschäftigungsdaten an. Darüber hinaus trat Fed-Gouverneurin Adriana Kugler von ihrem Posten im Vorstand der Zentralbank zurück.

Dies geschieht vor dem Hintergrund des unermüdlichen politischen Drucks auf die Fed, die Kreditkosten zu senken, und weckt Ängste um die Unabhängigkeit der Zentralbank. Dies könnte eine bedeutende Erholung des US-Dollars verhindern und dem zinslosen gelben Metall zugutekommen.

Trump ordnete die Stationierung von zwei Atom-U-Booten in der Nähe von Russland als Reaktion auf provokante Kommentare des ehemaligen russischen Präsidenten Dmitry Medvedev an, der sagte, dass jedes neue Ultimatum von Trump als Bedrohung und Schritt in Richtung Krieg angesehen werden würde.

Dies erhöht das Risiko einer weiteren Eskalation der geopolitischen Spannungen im Zuge des langwierigen Russland-Ukraine-Kriegs. Dies könnte sich als weiterer Faktor erweisen, der dem sicheren Rohmaterial Unterstützung bietet und eine weitere Abwertung begrenzt.

Händler warten nun auf die Veröffentlichung der US-Fabrikauftragsdaten, die zusammen mit den Erwartungen an Zinssenkungen der Fed die USD-Nachfrage antreiben werden. Darüber hinaus sollte die breitere Risikostimmung dem XAU/USD-Paar weiteren Auftrieb verleihen.

Die Bullen des Goldpreises haben die Oberhand über den 100-SMA auf H4

Aus technischer Sicht begünstigt der Durchbruch am Freitag durch die horizontale Barriere von 3.335 USD und die anschließende Stärke über den 100-periodischen einfachen gleitenden Durchschnitt (SMA) auf dem 4-Stunden-Chart die Bullen des XAU/USD. Darüber hinaus haben die Oszillatoren auf dem genannten Chart positive Dynamik gewonnen und unterstützen die Annahme, dass es zu Käufen nach einem Rückgang rund um das Rohmaterial kommen könnte. Daher wird es ratsam sein, auf starke Anschlussverkäufe zu warten, bevor bestätigt wird, dass die positive Bewegung der letzten zwei Tage an Schwung verloren hat, bevor man sich für tiefere Verluste positioniert.

In der Zwischenzeit könnte eine Schwäche unterhalb des 100-periodischen SMA auf dem 4-Stunden-Chart, der derzeit im Bereich von 3.340-3.338 USD liegt, frische Käufer im Bereich von 3.322-3.320 USD anziehen. Dies sollte wiederum helfen, die Abwärtsbewegung des Goldpreises in der Nähe der Marke von 3.300 USD zu begrenzen. Letztere sollte als entscheidender Punkt fungieren, der, wenn er durchbrochen wird, die Tendenz zugunsten der Bären des XAU/USD verschieben könnte.

Auf der anderen Seite wird eine Dynamik über das Hoch der asiatischen Sitzung, im Bereich von 3.369-3.370 USD, die positive Tendenz bestätigen und es dem Goldpreis ermöglichen, die runde Marke von 3.400 USD zurückzuerobern. Die Dynamik könnte sich weiter in Richtung der nächsten relevanten Hürde im Bereich von 3.434-3.435 USD ausdehnen, über der der XAU/USD versuchen könnte, das Allzeithoch von etwa 3.500 USD, das im April erreicht wurde, herauszufordern.

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Gold zieht sich von einem Fünf-Wochen-Hoch aufgrund von Gewinnmitnahmen und einem stärkeren US-Dollar zurückDer Goldpreis (XAU/USD) gibt während der asiatischen Handelsstunden am Freitag nach. Das gelbe Metall zieht sich von einem fast fünf Wochen hohen Wert von 3.425 USD in der vorherigen Sitzung aufgrund von Gewinnmitnahmen zurück.
Autor  FXStreet
Fr. 29.Aug
Der Goldpreis (XAU/USD) gibt während der asiatischen Handelsstunden am Freitag nach. Das gelbe Metall zieht sich von einem fast fünf Wochen hohen Wert von 3.425 USD in der vorherigen Sitzung aufgrund von Gewinnmitnahmen zurück.
placeholder
Gold zieht einige Verkäufer an, da Gewinnmitnahmen und US-BIP-Daten im Fokus stehenDer Goldpreis (XAU/USD) wird am Donnerstag während der asiatischen Handelsstunden im negativen Bereich gehandelt. Das Edelmetall zieht sich von einem Drei-Wochen-Hoch nahe 3.400 USD zurück, amid einer Erholung des US-Dollars (USD) und einigen Gewinnmitnahmen.
Autor  FXStreet
Do. 28.Aug
Der Goldpreis (XAU/USD) wird am Donnerstag während der asiatischen Handelsstunden im negativen Bereich gehandelt. Das Edelmetall zieht sich von einem Drei-Wochen-Hoch nahe 3.400 USD zurück, amid einer Erholung des US-Dollars (USD) und einigen Gewinnmitnahmen.
placeholder
Gold zieht sich von einem Zwei-Wochen-Hoch zurück, Bedenken über die Unabhängigkeit der Fed könnten die Verluste begrenzenDer Goldpreis (XAU/USD) notiert während der asiatischen Handelsstunden am Mittwoch negativ. Das Edelmetall zieht sich von einem Zwei-Wochen-Hoch von 3.395 USD zurück, bedingt durch Gewinnmitnahmen und eine bescheidene Erholung des US-Dollars (USD)
Autor  FXStreet
Mi. 27.Aug
Der Goldpreis (XAU/USD) notiert während der asiatischen Handelsstunden am Mittwoch negativ. Das Edelmetall zieht sich von einem Zwei-Wochen-Hoch von 3.395 USD zurück, bedingt durch Gewinnmitnahmen und eine bescheidene Erholung des US-Dollars (USD)
placeholder
Gold springt, als Präsident Trump die Fed-Gouverneurin Lisa Cook entlässtDer Goldpreis (XAU/USD) zieht am Dienstag während der asiatischen Handelsstunden einige Käufer in der Nähe von 3.375 USD an. Das Edelmetall legt zu, angesichts der Bedenken über die Unabhängigkeit der US-Notenbank (Fed) nach dem Bericht, dass US-Präsident Donald Trump sagt, er werde die Fed-Gouverneurin Lisa Cook abberufen.
Autor  FXStreet
Di. 26.Aug
Der Goldpreis (XAU/USD) zieht am Dienstag während der asiatischen Handelsstunden einige Käufer in der Nähe von 3.375 USD an. Das Edelmetall legt zu, angesichts der Bedenken über die Unabhängigkeit der US-Notenbank (Fed) nach dem Bericht, dass US-Präsident Donald Trump sagt, er werde die Fed-Gouverneurin Lisa Cook abberufen.
placeholder
Goldpreis-Prognose: XAU/USD driftet trotz Powells dovishem Signal auf $3,350 nach untenDer Goldpreis (XAU/USD) gibt am Montag im frühen asiatischen Handel auf etwa 3.365 Dollar nach, belastet durch einen festeren US-Dollar (USD)
Autor  FXStreet
Mo. 25.Aug
Der Goldpreis (XAU/USD) gibt am Montag im frühen asiatischen Handel auf etwa 3.365 Dollar nach, belastet durch einen festeren US-Dollar (USD)