Goldpreis bleibt unter 3.400 $, potenzielles Aufwärtspotenzial aufgrund handelsbezogener Ängste

FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

  • Der Goldpreis könnte aufgrund anhaltender handelsbezogener Unsicherheiten einige Käufer anziehen.

  • Händler konzentrieren sich auf die Handelsverhandlungen zwischen den USA und der EU in dieser Woche.

  • US-Finanzminister Bessent warnte, dass die Unabhängigkeit der Fed in der Geldpolitik aufgrund ihrer Mandatsausweitung gefährdet ist.

Der Goldpreis (XAU/USD) gibt am Dienstag nach zwei Tagen mit Gewinnen nach. Dennoch könnte der Preis des sicheren Metalls aufgrund der bestehenden Unsicherheit vor der Zollfrist von US-Präsident Donald Trump am 1. August steigen. Darüber hinaus vertieft sich die Marktstimmung aufgrund zunehmender Sorgen um die Unabhängigkeit der Federal Reserve (Fed).

Händler behalten die Handelsverhandlungen zwischen den Vereinigten Staaten (US) und der Europäischen Union (EU) in dieser Woche im Auge und erwarten, dass ein Handelsabkommen vor der Frist am 1. August abgeschlossen wird, als Trump gedroht hat, die Exporte der EU mit 30% Zöllen zu belegen. Die EU prüft eine breitere Palette möglicher Gegenmaßnahmen gegen die USA, da die Aussichten auf ein akzeptables Handelsabkommen mit Washington schwinden, berichteten EU-Diplomaten.

US-Finanzminister Scott Bessent sagte, dass die Unabhängigkeit der Fed in der Geldpolitik durch ihre "Mandatsausweitung" in nicht-politische Bereiche bedroht ist. Bessent forderte die Zentralbank auf, eine umfassende Überprüfung dieser Aktivitäten vorzunehmen. Er forderte auch eine Neubewertung der Fed als Institution. Präsident Trumps erneute Kritik an Fed-Chef Jerome Powell, weil er die Zinsen nicht gesenkt hat, hat die Spekulation über eine mögliche Entlassung verstärkt.

Die Europäische Zentralbank (EZB) wird am Donnerstag voraussichtlich die Zinssätze bei 2,0% stabil halten, nachdem sie eine Reihe von Senkungen vorgenommen hat. Der Fokus wird sich auf die geldpolitische Entscheidung der US-Notenbank richten, die für nächste Woche geplant ist.

Tägliche Zusammenfassung der Marktbewegungen: Goldpreis sinkt, während der US-Dollar steigt, angesichts der Marktvorsicht

Der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des US-Dollars (USD) gegenüber sechs Hauptwährungen misst, hält sich nach einem Verlust von mehr als 0,50% in der vorherigen Sitzung und notiert zum Zeitpunkt der Erstellung bei etwa 97,90. Der Greenback findet Unterstützung durch die Marktvorsicht, die den in Dollar notierten Goldpreis belastet, da es für Käufer, die andere Währungen verwenden, teurer wird.

Ein Beamter des Weißen Hauses sagte, dass US-Präsident Donald Trump wahrscheinlich bald Fed-Chef Jerome Powell entlassen wird. Trump wies dies jedoch in einem Beitrag auf Truth Social am Sonntag zurück und nannte es "typisch unwahr".

Die republikanische Kongressabgeordnete Anna Paulina Luna hat Powell offiziell beschuldigt, in zwei separaten Fällen Meineid begangen zu haben, die beide mit Diskussionen über die langgeplanten Renovierungen des Hauptsitzes der Federal Reserve in Washington, D.C. zusammenhängen.

FOMC-Gouverneurin Adriana Kugler sagte, dass die US-Zentralbank die Zinssätze "für einige Zeit" nicht senken sollte, da die Auswirkungen der Zölle der Trump-Administration in den Verbraucherpreisen sichtbar werden. Kugler fügte hinzu, dass eine restriktive Geldpolitik entscheidend sei, um die inflationäre Psychologie im Zaum zu halten.

Die Präsidentin der San Francisco Fed, Mary Daly, sagte letzte Woche, dass die Erwartung von zwei Zinssenkungen in diesem Jahr eine "vernünftige" Einschätzung sei, warnte jedoch davor, zu lange zu warten. Daly fügte hinzu, dass die Zinsen schließlich bei 3% oder höher liegen werden, was über dem neutralen Zinssatz vor der Pandemie liegt.

Fed-Gouverneur Christopher Waller sagte, dass er glaubt, dass die US-Zentralbank ihr Zinsziel bei der Sitzung im Juli senken sollte, da die wirtschaftlichen Risiken zunehmen. Waller fügte hinzu, dass eine Verzögerung der Senkungen das Risiko birgt, später aggressivere Maßnahmen ergreifen zu müssen.

Der Goldpreis zieht sich von 3.400 USD zurück, trotz vorherrschender bullischer Tendenz

Der Goldpreis (XAU/USD) notiert am Dienstag bei etwa 3.390 USD pro Feinunze. Die technische Analyse des Tagescharts deutet darauf hin, dass der Metallpreis sich innerhalb eines aufsteigenden Kanal-Musters konsolidiert, was auf eine vorherrschende bullische Tendenz hindeutet. Darüber hinaus bleibt der 14-Tage Relative Strength Index (RSI) über 50, was die bullische Aussicht verstärkt.

Der XAU/USD könnte die primäre Widerstandsmarke bei dem Drei-Monats-Hoch von 3.452 USD erreichen, das am 16. Juni erreicht wurde, gefolgt vom Allzeithoch von 3.500 USD, das am 22. April verzeichnet wurde. Ein Ausbruch über dieses Niveau könnte das Paar unterstützen, die obere Begrenzung des aufsteigenden Kanals um 3.630 USD zu testen.

Auf der Abwärtsseite scheint die unmittelbare Unterstützung beim neuntägigen Exponential Moving Average (EMA) von 3.358 USD zu liegen. Ein Durchbruch unter dieses Niveau könnte das kurzfristige Preismomentum schwächen und den Preis dazu bringen, die untere Begrenzung des aufsteigenden Kanals zu testen, die mit dem 50-Tage EMA von 3.316 USD übereinstimmt.

XAU/USD: Tageschart

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Goldpreis bleibt in einer seit mehreren Wochen bestehenden Handelsspanne gefangen, da die Bullen zögerlich zu sein scheinenDer Goldpreis (XAU/USD) wird am Montag zum zweiten Mal in Folge mit einer positiven Tendenz gehandelt, obwohl es an bullischer Überzeugung mangelt und er in einer mehrere Wochen alten Handelsspanne gefangen bleibt
Autor  FXStreet
Gestern 05: 56
Der Goldpreis (XAU/USD) wird am Montag zum zweiten Mal in Folge mit einer positiven Tendenz gehandelt, obwohl es an bullischer Überzeugung mangelt und er in einer mehrere Wochen alten Handelsspanne gefangen bleibt
placeholder
Goldpreis-Prognose: XAU/USD handelt mit leichten Gewinnen nahe 3.350 USD aufgrund von TarifunsicherheitenDer Goldpreis (XAU/USD) notiert am Montag im frühen asiatischen Handel mit leichten Gewinnen nahe 3.350 USD. Die Unsicherheit rund um die Handelsgespräche dürfte die Nachfrage nach Gold als sicheren Hafen unterstützen, da eine Frist für Zölle mit den USA naht.
Autor  FXStreet
Gestern 00: 50
Der Goldpreis (XAU/USD) notiert am Montag im frühen asiatischen Handel mit leichten Gewinnen nahe 3.350 USD. Die Unsicherheit rund um die Handelsgespräche dürfte die Nachfrage nach Gold als sicheren Hafen unterstützen, da eine Frist für Zölle mit den USA naht.
placeholder
Goldpreis erweitert die Handelsspanne angesichts gemischter Signale zu Zinssenkungen der Fed; Abwärtsrisiko scheint begrenztDer Goldpreis (XAU/USD) hat Mühe, aus dem über Nacht erreichten Anstieg im Bereich von 3.309 USD, bzw. einem Wochen-Tief, Kapital zu schlagen und schwankt während der asiatischen Sitzung am Freitag in einer engen Handelsbandbreite.
Autor  FXStreet
Fr. 18.Jul
Der Goldpreis (XAU/USD) hat Mühe, aus dem über Nacht erreichten Anstieg im Bereich von 3.309 USD, bzw. einem Wochen-Tief, Kapital zu schlagen und schwankt während der asiatischen Sitzung am Freitag in einer engen Handelsbandbreite.
placeholder
Goldpreis zieht sich weiter von dem am Mittwoch erreichten Mehrwochenhoch zurückDer Goldpreis (XAU/USD) driftet am Donnerstag während der asiatischen Sitzung nach unten und entfernt sich weiter von einem Drei-Wochen-Hoch im Bereich von 3.377 USD, das am Vortag erreicht wurde. US-Präsident Donald Trump wies Berichte zurück, wonach er plane, den Vorsitzenden der Federal Reserve (Fed), Jerome Powell, zu entlassen.
Autor  FXStreet
Do. 17.Jul
Der Goldpreis (XAU/USD) driftet am Donnerstag während der asiatischen Sitzung nach unten und entfernt sich weiter von einem Drei-Wochen-Hoch im Bereich von 3.377 USD, das am Vortag erreicht wurde. US-Präsident Donald Trump wies Berichte zurück, wonach er plane, den Vorsitzenden der Federal Reserve (Fed), Jerome Powell, zu entlassen.
placeholder
Goldpreis steigt auf den Bereich von 3.335 $; fehlt an bullischer Überzeugung aufgrund reduzierter Wetten auf Zinssenkungen der FedDer Goldpreis (XAU/USD) steigt während der asiatischen Sitzung am Mittwoch leicht an und korrigiert einen Teil des nächtlichen Rückgangs auf ein Mehrtages-Tief, obwohl es an Anschlusskäufen mangelt
Autor  FXStreet
Mi. 16.Jul
Der Goldpreis (XAU/USD) steigt während der asiatischen Sitzung am Mittwoch leicht an und korrigiert einen Teil des nächtlichen Rückgangs auf ein Mehrtages-Tief, obwohl es an Anschlusskäufen mangelt