Der Token für grenzüberschreitende Geldüberweisungen wird derzeit bei 3,48 USD gehandelt. Unterdessen zeigt Bitcoin (BTC) bullische Anzeichen, während es sich über dem Niveau von 118.000 USD konsolidiert.
SpaceX, das von Elon Musk gegründete Weltraumforschungsunternehmen, hat zum ersten Mal seit Juni 2022 seine Bitcoin-Bestände in eine neue Wallet übertragen.
Laut einem Bericht von Spot On Chain hat SpaceX am Dienstag 1.308 BTC im Wert von etwa 153 Millionen US-Dollar transferiert und damit drei Jahre der Inaktivität beendet.
SpaceX hatte zuvor vom 25. Mai bis zum 10. Juni 2022 17.314 BTC im Wert von damals etwa 510,65 Millionen US-Dollar an Coinbase übertragen. Das Unternehmen hält derzeit 6.977 BTC im Wert von etwa 822,65 Millionen US-Dollar, verteilt auf bekannte Adressen.
SpaceX BTC-Bestände | Quelle: Spot On Chain
Der Bitcoin-Preis blieb nach der BTC-Übertragung von SpaceX stabil über 118.000 US-Dollar, wobei der „Market Pulse”-Bericht von Glassnode darauf hindeutet, dass der Markt weiterhin zu bullischen Spekulationen neigt.
Glassnode fügte hinzu: „Insgesamt spiegeln die Marktbedingungen ein gesundes, aber fragiles Gleichgewicht wider. Die Verkäufer scheinen erschöpft und bereit für einen weiteren möglichen Aufschwung zu sein, aber wenn sich die Rentabilität weiter abschwächt, könnte der Markt in eine breitere Konsolidierungsphase übergehen, da sich das Sentiment abkühlt und die Positionierung sich normalisiert.“
Das Interesse verlagert sich auf Altcoins, was sich an den stetigen Kapitalzuflüssen in Ethereum-Spot-Exchange Traded Funds (ETFs) zeigt, die am Montag rund 297 Millionen US-Dollar einnahmen. Damit sind die Zuflüsse seit 12 Tagen in Folge gestiegen, wodurch sich die kumulierte Summe auf 7,78 Mrd. US-Dollar und das Nettovermögen auf 19,60 Mrd. US-Dollar erhöht hat.
Ethereum-Spot-ETF-Daten | Quelle: SoSoValue
Was Bitcoin betrifft, so haben in den Vereinigten Staaten (USA) zugelassene Spot-ETFs 12 Tage in Folge Nettozuflüsse verzeichnet, wobei SoSoValue am Montag ein Abflussvolumen von 131 Mio. USD hervorhob, wobei die kumulierten Zuflüsse im Durchschnitt bei 54,62 Mrd. USD lagen und das Gesamtnettovermögen leicht unter 152 Mrd. USD lag.
Bitcoin-Spot-ETF-Daten | Quelle: SoSoValue
Der Bitcoin-Preis zeigt Signale für eine Fortsetzung des Aufwärtstrends, beginnend mit dem Relative Strength Index (RSI), der kürzlich von überhitzten Niveaus um 60 gefallen ist. Das Trendfolger-Tool ist zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels auf 65 gestiegen, was auf ein bullisches Momentum hindeutet.
Die Position der nach oben gerichteten gleitenden Durchschnitte, die deutlich unter dem aktuellen Preis liegen, unterstützt die solide technische Struktur. Im untenstehenden Tageschart liegt der 50-Tage-Exponential Moving Average (EMA) bei 110.596 USD, der 100-Tage-EMA bei 105.443 USD und der 200-Tage-EMA bei 98.512 USD. Im Falle einer beschleunigten Trendumkehr würden diese Niveaus als vorläufige Unterstützung dienen.
Händler werden auf einen Durchbruch über 120.000 USD achten, um die Stärke des Aufwärtstrends zu bestätigen. Oberhalb dieser Grenze ist die nächste wichtige Hürde das Rekordhoch von 123.218 USD, gefolgt vom nächsten Meilenstein bei 125.000 USD.
BTC/USDT Tageschart
Händler sollten auch vorsichtig vorgehen, da der gleitende Durchschnitt der Konvergenz-Divergenz (MACD) gerade dabei ist, ein Verkaufssignal zu bestätigen. Die blaue MACD-Linie muss unter der roten Linie bleiben, um das Signal zu bestätigen, was Händler dazu veranlassen würde, ihre Positionen zu reduzieren.
Der Preis von Ethereum ist nach einem Höchststand von 3.860 USD am Montag wieder gesunken.
Der RSI bleibt mit rund 79 relativ überhitzt. Sollte sich der RSI weiter in den neutralen Bereich zurückziehen, könnte sich die Umkehr von ETH unter die kurzfristige Unterstützung bei 3.600 USD beschleunigen. Weitere wichtige vorläufige Unterstützungsniveaus sind 3.500 USD, die im Januar als Widerstand getestet wurden, und 3.217 USD, die im Dezember als Unterstützung dienten.
ETH/USD Tageschart
Dennoch können die Bullen jetzt, da sich auf dem Tageschart zwei Gold-Cross-Muster bestätigt haben, nicht einfach ignoriert werden. Das erste Muster wurde am 10. Juli bestätigt, als der 50-Tage-EMA den 200-Tage-EMA kreuzte, und das zweite am 20. Juli, als sich der 100-Tage-EMA über dem 200-Tage-EMA einpendelte.
Abgesehen von der Verkäuferstauung bei 3.858 USD liegt das nächste kritische Niveau bei 4.000 USD, dessen Durchbrechen den Ethereum-Preis in Richtung des Rekordhochs von 4.878 USD treiben könnte.
Was XRP betrifft, scheinen die Bären wieder die Kontrolle zu übernehmen und drängen zum ersten Mal seit drei Tagen auf eine rote Kerze. Nach der Ablehnung vom Rekordhoch bei 3,66 USD fiel XRP auf 3,42 USD zurück, bevor es zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels auf 3,48 USD stieg.
Der RSI signalisiert mit 80, nach Höchstständen um 88, überhitzte Marktbedingungen. Ein längerer Rückgang in den neutralen Bereich würde einen Rückgang des Kaufdrucks signalisieren. Eine anhaltende Schwäche des Aufwärtstrends könnte Gewinnmitnahmen auslösen und den Druck nach unten verstärken.
XRP/USD Tageschart
Eine seitwärts gerichtete Preisbewegung könnte auf den Anstieg auf neue Allzeithochs folgen, mit einem Widerstand bei 3,66 USD und einer Unterstützung bei 3,40 USD.
Andererseits würde ein Ausbruch in Richtung 4,00 USD folgen, wenn die Händler die kurzfristige Volatilität ignorieren und sich auf die robuste technische Struktur konzentrieren, die durch das Golden-Cross-Muster gestützt wird, das ausgelöst wurde, als der 50-Tage-EMA am 13. Juli den 100-Tage-EMA überschritten hat.