Goldpreis zieht sich weiter von dem am Mittwoch erreichten Mehrwochenhoch zurück

Der Goldpreis zieht frische Verkäufer an, da der USD wieder kauft und die Wetten auf Zinssenkungen der Fed abnehmen.
Ein insgesamt positiver Risikoton wird als weiterer Faktor angesehen, der das Edelmetall untergräbt.
Persistente handelsbezogene Unsicherheiten könnten die Verluste für das sichere Rohmaterial begrenzen.
Der Goldpreis (XAU/USD) driftet am Donnerstag während der asiatischen Sitzung nach unten und entfernt sich weiter von einem Drei-Wochen-Hoch im Bereich von 3.377 USD, das am Vortag erreicht wurde. US-Präsident Donald Trump wies Berichte zurück, dass er plane, den Vorsitzenden der Federal Reserve (Fed), Jerome Powell, zu entlassen. Abgesehen davon unterstützt die wachsende Akzeptanz, dass die US-Notenbank die Zinssätze nicht senken wird, den US-Dollar (USD) dabei, positive Dynamik zurückzugewinnen und den Rückgang vom Mittwoch von seinem höchsten Stand seit dem 23. Juni umzukehren. Dies, zusammen mit einem insgesamt positiven Ton an den Aktienmärkten, wird als untergrabend für das Edelmetall angesehen.
Das gesagt, halten anhaltende Unsicherheiten rund um Trumps Handelspolitik und deren Auswirkungen auf die globale Wirtschaft die Anleger in Atem. Dies könnte weiterhin etwas Unterstützung für den sicheren Hafen Goldpreis bieten und erfordert Vorsicht für bärische Händler. Daher ist es ratsam, auf starke Anschlussverkäufe zu warten, bevor man sich für eine weitere Abwärtsbewegung positioniert. Die Anleger blicken nun auf die Veröffentlichung der US-Einzelhandelsumsätze und der üblichen wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung. Darüber hinaus sollten Reden von einflussreichen FOMC-Mitgliedern die USD-Nachfrage antreiben und Handelsmöglichkeiten rund um das renditeschwache gelbe Metall schaffen.
Tägliche Zusammenfassung der Marktbewegungen: Der Goldpreis wird durch nachlassende Nachfrage nach sicheren Anlagen und moderate USD-Stärke unter Druck gesetzt
Die Anleger wurden am Mittwoch nervös, was zu einem starken Verkauf des US-Dollars führte und den sicheren Hafen Goldpreis auf ein frisches Mehrwochenhoch trieb, nachdem Berichte aufkamen, dass US-Präsident Donald Trump den Vorsitzenden der Federal Reserve Jerome Powell absetzen wollte. Die Marktvolatilität ließ jedoch nach, nachdem Trump den Reportern mitteilte, dass er es unwahrscheinlich halte, den Zentralbankchef zu entlassen.
Auf der wirtschaftlichen Datenfront blieb der US-Erzeugerpreisindex (EPI) hinter den Markterwartungen zurück und blieb im Juni unverändert. Dies markierte eine bemerkenswerte Verlangsamung der Preise für von Herstellern verkaufte Waren. Hinzu kommen Kommentare von einflussreichen FOMC-Mitgliedern, die darauf hindeuten, dass die Fed wahrscheinlich mindestens bis September warten wird, bevor sie ihren Zinssenkungszyklus wieder aufnimmt.
Unterdessen warnte der Präsident der New Yorker Fed, John Williams, dass die Auswirkungen von Handelszöllen bisher moderat sind, aber im Laufe der Zeit zunehmen werden. Williams fügte hinzu, dass sich die Wirtschaft in einer guten Lage befinde, der Arbeitsmarkt solide sei und die derzeit moderat restriktive Geldpolitik an der richtigen Stelle sei, um den politischen Entscheidungsträgern zu ermöglichen, die Wirtschaft zu überwachen, bevor sie die nächsten Schritte unternehmen.
Zusätzlich sagte die Präsidentin der Dallas Fed, Lorie Logan, dass die US-Notenbank wahrscheinlich die Zinssätze noch eine Weile beibehalten müsse, um sicherzustellen, dass die Inflation niedrig bleibt. Logan stellte weiter fest, dass die Erhöhung der Zölle voraussichtlich inflationsfördernden Druck erzeugen wird, und die CPI-Daten für Juni deuten darauf hin, dass die PCE-Inflation, die die Fed auf einem jährlichen Satz von 2 % anstrebt, steigen wird.
Dennoch rechnen die Händler weiterhin mit der Möglichkeit von 50 Basispunkten an Lockerungen durch die Fed in diesem Jahr. Dies, zusammen mit Sorgen über die potenziellen wirtschaftlichen Folgen von Trumps unberechenbaren Handelspolitiken, könnte das sichere Edelmetall stützen. Tatsächlich informierte Trump letzte Woche die Führer von 25 Ländern über neue Zolltarife, die am 1. August in Kraft treten sollen.
Der US-Wirtschaftskalender für Donnerstag umfasst die Veröffentlichung der monatlichen Einzelhandelsumsätze, die üblichen wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung und den Philly Fed Manufacturing Index. Darüber hinaus werden Kommentare von einflussreichen FOMC-Mitgliedern auf Hinweise zum Zinssenkungspfad der Fed untersucht, was den USD antreiben und dem XAU/USD-Paar etwas Auftrieb verleihen wird.
Der Goldpreis bleibt im monatlichen Handelsspanne gefangen; 3.300 USD ist der Schlüssel für die Bullen
Aus technischer Sicht deutet die jüngste Preisspanne seit Beginn dieses Monats auf Unentschlossenheit unter den Händlern hin. Darüber hinaus erfordern neutrale Oszillatoren auf dem Tages-Chart Vorsicht, bevor man sich für die nächste Phase einer Richtungsbewegung positioniert. Daher ist es wahrscheinlicher, dass ein weiterer Rückgang auf Unterstützung im Bereich von 3.322-3.320 USD vor der runden Zahl von 3.300 USD stößt. Einige Anschlussverkäufe unterhalb der 3.283-3.282 USD-Region, oder einem Wochen-Tief, das am letzten Dienstag erreicht wurde, würden dazu führen, dass der Goldpreis den Korrekturrückgang in Richtung des Juli-Schwunghochs im Bereich von 3.248-3.247 USD beschleunigt.
Auf der anderen Seite könnte die Region von 3.365-3.366 USD als unmittelbares Hindernis vor dem Bereich von 3.377 USD oder dem Übernacht-Hoch fungieren, über dem der Goldpreis darauf abzielen könnte, die runde Zahl von 3.400 USD zurückzuerobern. Einige Anschlusskäufe haben das Potenzial, das Rohmaterial weiter in Richtung des nächsten relevanten Hindernisses im Bereich von 3.434-3.435 USD zu heben.
Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.