Goldpreis-Prognose: XAU/USD gibt auf fast $3.300 nach, da sich die Handels Spannungen zwischen den USA und China entspannen

FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

  • Der Goldpreis verliert im frühen asiatischen Handel am Montag an Boden und liegt bei etwa $3.310, ein Rückgang von 0,30% im Tagesverlauf. 


  • Die abnehmenden Handels Spannungen zwischen den USA und China stützen den Goldpreis. 


  • Die Ängste vor einer US-Rezession könnten helfen, die Verluste des Goldes zu begrenzen. 


Der Goldpreis (XAU/USD) driftet während der frühen asiatischen Sitzung am Montag auf etwa $3.310 nach unten. Das Edelmetall zieht sich zurück, nachdem es in der vergangenen Woche sein Rekordhoch erreicht hat, amid Anzeichen, dass sich die globalen Handels Spannungen möglicherweise entspannen.


US-Agrarministerin Brooke Rollins sagte am Sonntag, dass die Trump-Administration täglich Gespräche mit China über Zölle führt, so Reuters. Rollins bemerkte, dass es laufende Gespräche zwischen den beiden Nationen gab und dass Handelsabkommen mit anderen Ländern "sehr nah" seien. 


"Schlagzeilen über potenzielle, teilweise Ausnahmen bei Vergeltungszöllen haben heute die Stimmung weiter angeheizt und es dem Gold ermöglicht, unter die $3.300-Marke zu fallen", sagte Yuxuan Tang, Strategin bei JPMorgan Private Bank.


Andererseits hat die Ankündigung von US-Präsident Donald Trump über umfassende und hohe Zölle Anfang April Ängste ausgelöst, dass die US-Wirtschaft in den letzten Wochen in eine Rezession abrutschen könnte. Der Internationale Währungsfonds (IWF) warnte letzte Woche, dass die USA einem erhöhten Risiko einer Rezession gegenüberstehen, da Trumps Handelskrieg die globale Wirtschaft in eine signifikante Verlangsamung drängt. Dies könnte wiederum den Goldpreis, ein traditionelles sicherer Hafen Vermögen, ansteigen lassen. 


Goldhändler werden die vorläufige Schätzung des US-Bruttoinlandsprodukts (BIP) für das erste Quartal (Q1), die später am Mittwoch fällig ist, genau beobachten. Am Freitag wird die Aufmerksamkeit auf den US-Arbeitsbericht für April gerichtet, einschließlich der Nonfarm Payrolls (NFP), der Arbeitslosenquote und der durchschnittlichen Stundenlöhne. 

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Goldpreis erweitert die Handelsspanne angesichts gemischter Signale zu Zinssenkungen der Fed; Abwärtsrisiko scheint begrenztDer Goldpreis (XAU/USD) hat Mühe, aus dem über Nacht erreichten Anstieg im Bereich von 3.309 USD, bzw. einem Wochen-Tief, Kapital zu schlagen und schwankt während der asiatischen Sitzung am Freitag in einer engen Handelsbandbreite.
Autor  FXStreet
vor 18 Stunden
Der Goldpreis (XAU/USD) hat Mühe, aus dem über Nacht erreichten Anstieg im Bereich von 3.309 USD, bzw. einem Wochen-Tief, Kapital zu schlagen und schwankt während der asiatischen Sitzung am Freitag in einer engen Handelsbandbreite.
placeholder
Goldpreis zieht sich weiter von dem am Mittwoch erreichten Mehrwochenhoch zurückDer Goldpreis (XAU/USD) driftet am Donnerstag während der asiatischen Sitzung nach unten und entfernt sich weiter von einem Drei-Wochen-Hoch im Bereich von 3.377 USD, das am Vortag erreicht wurde. US-Präsident Donald Trump wies Berichte zurück, wonach er plane, den Vorsitzenden der Federal Reserve (Fed), Jerome Powell, zu entlassen.
Autor  FXStreet
Do. 17.Jul
Der Goldpreis (XAU/USD) driftet am Donnerstag während der asiatischen Sitzung nach unten und entfernt sich weiter von einem Drei-Wochen-Hoch im Bereich von 3.377 USD, das am Vortag erreicht wurde. US-Präsident Donald Trump wies Berichte zurück, wonach er plane, den Vorsitzenden der Federal Reserve (Fed), Jerome Powell, zu entlassen.
placeholder
Goldpreis steigt auf den Bereich von 3.335 $; fehlt an bullischer Überzeugung aufgrund reduzierter Wetten auf Zinssenkungen der FedDer Goldpreis (XAU/USD) steigt während der asiatischen Sitzung am Mittwoch leicht an und korrigiert einen Teil des nächtlichen Rückgangs auf ein Mehrtages-Tief, obwohl es an Anschlusskäufen mangelt
Autor  FXStreet
Mi. 16.Jul
Der Goldpreis (XAU/USD) steigt während der asiatischen Sitzung am Mittwoch leicht an und korrigiert einen Teil des nächtlichen Rückgangs auf ein Mehrtages-Tief, obwohl es an Anschlusskäufen mangelt
placeholder
Gold fällt, da heißer VPI-Bericht den US-Dollar stärkt und Wetten auf eine Zinspause der Fed erhöhtDer Goldpreis fiel am Dienstag um mehr als 0,40 %, nachdem der aktuelle Inflationsbericht aus den Vereinigten Staaten (USA) veröffentlicht wurde, der den US-Dollar zum Nachteil des Edelmetalls stärkte
Autor  FXStreet
Mi. 16.Jul
Der Goldpreis fiel am Dienstag um mehr als 0,40 %, nachdem der aktuelle Inflationsbericht aus den Vereinigten Staaten (USA) veröffentlicht wurde, der den US-Dollar zum Nachteil des Edelmetalls stärkte
placeholder
Goldpreis nähert sich dem Drei-Wochen-Hoch bei moderatem USD-RückgangDer Goldpreis (XAU/USD) zieht während der asiatischen Sitzung am Dienstag einige Käufe bei Rücksetzern an und kehrt einen Großteil der Abwärtsbewegung vom Vortag von einem nahezu dreiwöchigen Hoch um.
Autor  FXStreet
Di. 15.Jul
Der Goldpreis (XAU/USD) zieht während der asiatischen Sitzung am Dienstag einige Käufe bei Rücksetzern an und kehrt einen Großteil der Abwärtsbewegung vom Vortag von einem nahezu dreiwöchigen Hoch um.