Goldpreis-Prognose: XAU/USD gibt auf fast $3.300 nach, da sich die Handels Spannungen zwischen den USA und China entspannen

Autor: FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
Aktuelle Artikel
coverImg
Quelle: DepositPhotos
  • Der Goldpreis verliert im frühen asiatischen Handel am Montag an Boden und liegt bei etwa $3.310, ein Rückgang von 0,30% im Tagesverlauf. 


  • Die abnehmenden Handels Spannungen zwischen den USA und China stützen den Goldpreis. 


  • Die Ängste vor einer US-Rezession könnten helfen, die Verluste des Goldes zu begrenzen. 


Der Goldpreis (XAU/USD) driftet während der frühen asiatischen Sitzung am Montag auf etwa $3.310 nach unten. Das Edelmetall zieht sich zurück, nachdem es in der vergangenen Woche sein Rekordhoch erreicht hat, amid Anzeichen, dass sich die globalen Handels Spannungen möglicherweise entspannen.


US-Agrarministerin Brooke Rollins sagte am Sonntag, dass die Trump-Administration täglich Gespräche mit China über Zölle führt, so Reuters. Rollins bemerkte, dass es laufende Gespräche zwischen den beiden Nationen gab und dass Handelsabkommen mit anderen Ländern "sehr nah" seien. 


"Schlagzeilen über potenzielle, teilweise Ausnahmen bei Vergeltungszöllen haben heute die Stimmung weiter angeheizt und es dem Gold ermöglicht, unter die $3.300-Marke zu fallen", sagte Yuxuan Tang, Strategin bei JPMorgan Private Bank.


Andererseits hat die Ankündigung von US-Präsident Donald Trump über umfassende und hohe Zölle Anfang April Ängste ausgelöst, dass die US-Wirtschaft in den letzten Wochen in eine Rezession abrutschen könnte. Der Internationale Währungsfonds (IWF) warnte letzte Woche, dass die USA einem erhöhten Risiko einer Rezession gegenüberstehen, da Trumps Handelskrieg die globale Wirtschaft in eine signifikante Verlangsamung drängt. Dies könnte wiederum den Goldpreis, ein traditionelles sicherer Hafen Vermögen, ansteigen lassen. 


Goldhändler werden die vorläufige Schätzung des US-Bruttoinlandsprodukts (BIP) für das erste Quartal (Q1), die später am Mittwoch fällig ist, genau beobachten. Am Freitag wird die Aufmerksamkeit auf den US-Arbeitsbericht für April gerichtet, einschließlich der Nonfarm Payrolls (NFP), der Arbeitslosenquote und der durchschnittlichen Stundenlöhne. 

Mehr erfahren

  • Ripple-Crash: 19 Mrd. weg! XRP steht vor dem gefährlichsten Punkt seit Jahren
  • Near Protocol Preisprognose: NEAR erholt sich aufgrund von Einzelhandelsinteresse, bullish Wetten steigen an
  • Silberpreis-Prognose: XAG/USD bleibt aufgrund verbesserter Marktsentiment unter 30,00 $
  • Gold auf Drei-Wochen-Hoch: Fed-Zinssenkungswetten stützen, Regierungs-Optimismus bremst den “sicheren Hafen”
  • Silberpreis-Prognose: XAG/USD-Bullen bleiben am Drücker, solange 49,35 US-Dollar hält
  • USD/JPY setzt Erholung über 154,50 fort bei einem festeren US-Dollar
  • Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

    goTop
    quote
    Verwandte Artikel
    placeholder
    Gold gibt nach: Starker US-Dollar und Risikoappetit bremsen die Erholung vor verspätetem NFP-BerichtDer Goldpreis (XAU/USD) gerät vor dem verspäteten US-NFP-Bericht unter Druck, da weniger dovishe Fed-Erwartungen den US-Dollar auf ein Hoch seit Ende Mai treiben, Risikoappetit durch Hoffnung auf Fortschritte im Ukraine-Konflikt steigt und die Zone um den 200-Perioden-EMA bei 4.018 US-Dollar zur zentralen Unterstützung für die weitere Kursrichtung wird.
    Autor  Mitrade Team
    vor 16 Stunden
    Der Goldpreis (XAU/USD) gerät vor dem verspäteten US-NFP-Bericht unter Druck, da weniger dovishe Fed-Erwartungen den US-Dollar auf ein Hoch seit Ende Mai treiben, Risikoappetit durch Hoffnung auf Fortschritte im Ukraine-Konflikt steigt und die Zone um den 200-Perioden-EMA bei 4.018 US-Dollar zur zentralen Unterstützung für die weitere Kursrichtung wird.
    placeholder
    Goldpreis über 4.100 Dollar: Verzögerter NFP-Bericht hält XAU/USD in der SchwebeDer Goldpreis (XAU/USD) hält sich vor der verspäteten Veröffentlichung der US-NFP-Daten über 4.100 US-Dollar, während eine gespaltene Fed und von rund 60 % auf etwa 30 % gefallene Dezember-Zinssenkungschancen die Erwartungen der Anleger neu justieren.
    Autor  Mitrade Team
    vor 21 Stunden
    Der Goldpreis (XAU/USD) hält sich vor der verspäteten Veröffentlichung der US-NFP-Daten über 4.100 US-Dollar, während eine gespaltene Fed und von rund 60 % auf etwa 30 % gefallene Dezember-Zinssenkungschancen die Erwartungen der Anleger neu justieren.
    placeholder
    Goldpreis-Prognose: XAU/USD stabilisiert sich um 4.070 US-Dollar – FOMC-Protokolle im FokusGold (XAU/USD) stabilisiert sich um 4.070 US-Dollar, gestützt von Risikoaversion und geopolitischen Spannungen, während gesunkene Fed-Zinssenkungserwartungen den Spielraum nach oben begrenzen und Anleger auf FOMC-Protokolle sowie den verzögerten US-Arbeitsmarktbericht warten.
    Autor  Mitrade Team
    Gestern 05: 55
    Gold (XAU/USD) stabilisiert sich um 4.070 US-Dollar, gestützt von Risikoaversion und geopolitischen Spannungen, während gesunkene Fed-Zinssenkungserwartungen den Spielraum nach oben begrenzen und Anleger auf FOMC-Protokolle sowie den verzögerten US-Arbeitsmarktbericht warten.
    placeholder
    Goldpreis-Prognose: Risikoaversion hebt XAU/USD wieder über 4.050 US-DollarGold (XAU/USD) beendet seine dreitägige Verlustserie und steigt im asiatischen Handel auf rund 4.070 US-Dollar, getragen von Risikoaversion vor den verzögerten US-NFPs, während falkenhafte Fed-Kommentare die Wahrscheinlichkeit einer Dezember-Zinssenkung auf etwa 46,6 % drücken und den Aufwärtstrend begrenzen.
    Autor  Mitrade Team
    Gestern 01: 16
    Gold (XAU/USD) beendet seine dreitägige Verlustserie und steigt im asiatischen Handel auf rund 4.070 US-Dollar, getragen von Risikoaversion vor den verzögerten US-NFPs, während falkenhafte Fed-Kommentare die Wahrscheinlichkeit einer Dezember-Zinssenkung auf etwa 46,6 % drücken und den Aufwärtstrend begrenzen.
    placeholder
    Goldpreis: XAU/USD dümpelt nahe Wochentief – nachlassende Fed-Zinssenkungsfantasie setzt dem Edelmetall zuGold (XAU/USD) bleibt wegen sinkender Zinssenkungswetten für die Fed und eines schwächelnden USD unter Druck und droht bei einem Bruch von 4.000 US-Dollar weiter abzurutschen.
    Autor  Mitrade Team
    Di. 18.Nov
    Gold (XAU/USD) bleibt wegen sinkender Zinssenkungswetten für die Fed und eines schwächelnden USD unter Druck und droht bei einem Bruch von 4.000 US-Dollar weiter abzurutschen.
    Live-Marktinformationen
    Name / SymbolDiagramme% Änderung / Kurs
    XAUUSD
    XAUUSD
    0.00%0.00

    Gold News Verwandte Artikel

    • Das ewige Gold: Wert, Wandel und Investmentchancen im globalen Finanzsystem

    Klicken Sie, um mehr Details zu sehen