Goldpreis nähert sich dem Drei-Wochen-Hoch bei moderatem USD-Rückgang

FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

  • Der Goldpreis gewinnt an positiver Dynamik angesichts eines moderaten USD-Pullbacks von einem Mehrwochenhoch.

  • Persistente handelsbezogene Unsicherheiten stützen ebenfalls das sichere Edelmetall.

  • Reduzierte Wetten auf Zinssenkungen der Fed könnten den Rohstoff vor dem kritischen US-VPI-Bericht begrenzen.

Der Goldpreis (XAU/USD) zieht während der asiatischen Sitzung am Dienstag einige Dip-Käufe an und kehrt einen Großteil des Rückgangs des Vortages von einem fast dreiwöchigen Hoch um. Der US-Dollar (USD) macht eine Verschnaufpause nach dem jüngsten Anstieg auf den höchsten Stand seit dem 24. Juni, im Vorfeld der Veröffentlichung der US-Verbraucherinflationszahlen später am Tag, und wirkt als Rückenwind für den Rohstoff. Die entscheidenden Daten würden die Markterwartungen über den Zinssenkungspfad der Federal Reserve (Fed) beeinflussen, was wiederum eine Schlüsselrolle bei der Beeinflussung des USD und der Bereitstellung eines bedeutenden Impulses für das zinslose gelbe Metall spielen wird.

In der Zwischenzeit bleiben Wetten, dass die US-Notenbank die Zinsen hoch hält in Erwartung einer sich verschlechternden Inflation aufgrund höherer Importsteuern und eines weiterhin robusten US-Arbeitsmarktes, unterstützend für die hohen Renditen von US-Staatsanleihen. Dies sollte weiterhin den USD stützen und den Goldpreis begrenzen. Abgesehen davon könnten Hoffnungen, dass Handelsabkommen vor dem 1. August von US-Präsident Donald Trump für reziproke Zölle geschlossen werden könnten, und dass ein globaler Handelskrieg abgewendet werden könnte, die XAU/USD-Bullen davon abhalten, aggressive Wetten abzuschließen, was Vorsicht bei der Positionierung für eine weitere Aufwertung rechtfertigt.

Tägliche Marktbewegungen: Der Goldpreis profitiert von moderater USD-Schwäche vor dem US-VPI-Bericht

Der US-Dollar zieht sich leicht von einem Mehrwochenhoch zurück, das am Vortag erreicht wurde, im Zuge von Repositionierungshandel vor den neuesten US-Verbraucherinflationszahlen, die später am Dienstag fällig sind, und stützt den Goldpreis während der asiatischen Sitzung.

Der Verbraucherpreisindex (VPI) wird voraussichtlich im Juni um 2,7% im Jahresvergleich steigen, während der Kernindex bei 3,0% im Jahresvergleich erwartet wird. Selbst eine leichte Enttäuschung würde Spekulationen über eine frühzeitige Zinssenkung durch die Federal Reserve anheizen.

Händler rechnen derzeit mit einer 60%igen Wahrscheinlichkeit für eine Zinssenkung bis September und mindestens 50 Basispunkten an Lockerungen bis zum Jahresende. Daher könnte ein schwächerer Wert den USD belasten und dem zinslosen gelben Metall einen guten Auftrieb geben.

In der Zwischenzeit wird die Marktreaktion auf stärkere Werte voraussichtlich begrenzt sein, da anhaltende Unsicherheiten rund um die Handelspolitik von US-Präsident Donald Trump weiterhin etwas Unterstützung für das sichere XAU/USD-Paar bieten könnten.

Tatsächlich gab Trump letzte Woche Zollerklärungen für mehr als 20 Länder heraus und kündigte einen 50%igen Zoll auf Kupferimporte an. Trump milderte jedoch am Montag seine Haltung und signalisierte, dass seine Regierung offen für weitere Handelsverhandlungen sei.

Dies wiederum steigert die Risikobereitschaft der Anleger, was sich in einem allgemein positiven Ton an den Aktienmärkten zeigt. Daher ist etwas Nachfolgekauf erforderlich, um die Bühne für eine weitere Aufwertung des XAU/USD zu bereiten.

Der Goldpreis könnte $3,400 über dem wichtigen Widerstand von $3,365 zurückerobern

Aus technischer Sicht könnte eine anhaltende Stärke über dem Bereich von $3,365-3,366 als neuer Auslöser für die XAU/USD-Bullen angesehen werden, angesichts positiver Oszillatoren auf den Stunden-/Tagescharts. Dies würde die Bühne für zusätzliche Gewinne bereiten und es dem Goldpreis ermöglichen, die runde Marke von $3,400 zurückzuerobern. Etwas Nachfolgekauf hat das Potenzial, den Rohstoff weiter in Richtung der nächsten relevanten Hürde im Bereich von $3,434-3,435 zu heben.

Auf der anderen Seite könnte der Bereich von $3,341-3,340 unmittelbare Unterstützung bieten, und ein weiterer Rückgang könnte als Kaufgelegenheit im Bereich von $3,326 angesehen werden. Dies sollte helfen, die Abwärtsbewegung des Goldpreises nahe der runden Marke von $3,300 zu begrenzen. Daran schließt sich der Bereich von $3,283-3,282 an, oder über ein Ein-Wochen-Tief, das am letzten Dienstag erreicht wurde, das, wenn es durchbrochen wird, das XAU/USD-Paar anfällig machen würde, um den korrigierenden Rückgang in Richtung des Juli-Hochs im Bereich von $3,248-3,247 zu beschleunigen.

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Goldpreis-Prognose: XAU/USD gewinnt an Momentum und nähert sich 3.350 USD vor der Veröffentlichung der US-InflationsdatenDer Goldpreis (XAU/USD) gewinnt am Dienstag im frühen asiatischen Handel an Boden und nähert sich der Marke von 3.350 USD. Das Edelmetall legt aufgrund der Nachfrage nach sicheren Anlagen zu, nachdem US-Präsident Donald Trump mit 100% Zöllen auf Russland gedroht hat
Autor  FXStreet
vor 11 Stunden
Der Goldpreis (XAU/USD) gewinnt am Dienstag im frühen asiatischen Handel an Boden und nähert sich der Marke von 3.350 USD. Das Edelmetall legt aufgrund der Nachfrage nach sicheren Anlagen zu, nachdem US-Präsident Donald Trump mit 100% Zöllen auf Russland gedroht hat
placeholder
Gold rutscht ab trotz Eskalation des Handelskriegs, da Trump für Gespräche offen istDer Goldpreis fällt am Montag um etwa 0,19%, während sich der Handelskrieg verschärft, trotz laufender Gespräche an mehreren Fronten zwischen dem Weißen Haus und den Handelspartnern, zu denen nun auch die Europäische Union (EU) und Mexiko gehören. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts wird XAU/USD bei 3.347 USD gehandelt
Autor  FXStreet
vor 12 Stunden
Der Goldpreis fällt am Montag um etwa 0,19%, während sich der Handelskrieg verschärft, trotz laufender Gespräche an mehreren Fronten zwischen dem Weißen Haus und den Handelspartnern, zu denen nun auch die Europäische Union (EU) und Mexiko gehören. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts wird XAU/USD bei 3.347 USD gehandelt
placeholder
Goldpreis wird mit leicht negativer Tendenz unter dem Mehrwochenhoch gehandelt; bullishe Tendenz bleibt bestehenDer Goldpreis (XAU/USD) erreicht während der asiatischen Sitzung am Montag ein Drei-Wochen-Hoch im Bereich von 3.374 USD, da neue Tarifängste die globalen Märkte erschüttern und traditionelle sichere Vermögenswerte stützen.
Autor  FXStreet
Gestern 06: 03
Der Goldpreis (XAU/USD) erreicht während der asiatischen Sitzung am Montag ein Drei-Wochen-Hoch im Bereich von 3.374 USD, da neue Tarifängste die globalen Märkte erschüttern und traditionelle sichere Vermögenswerte stützen.
placeholder
Goldpreis-Prognose: XAU/USD klettert über 3.350 USD, da Trump die Handels Spannungen neu entfachtDer Goldpreis (XAU/USD) setzt seinen Aufwärtstrend auf rund 3.365 USD während der frühen asiatischen Sitzung am Montag fort. Das Edelmetall legt zu, da Händler in der Folge der Ausweitung des globalen Handelskriegs durch US-Präsident Donald Trump mit einer neuen Welle von Zöllen in Richtung traditioneller sicherer Anlagen strömten.
Autor  FXStreet
Gestern 02: 44
Der Goldpreis (XAU/USD) setzt seinen Aufwärtstrend auf rund 3.365 USD während der frühen asiatischen Sitzung am Montag fort. Das Edelmetall legt zu, da Händler in der Folge der Ausweitung des globalen Handelskriegs durch US-Präsident Donald Trump mit einer neuen Welle von Zöllen in Richtung traditioneller sicherer Anlagen strömten.
placeholder
Goldpreis wird mit positiver Tendenz über 3.300 USD gehandelt, aber bullische Überzeugung fehltDer Goldpreis (XAU/USD) zieht am Donnerstag zum zweiten aufeinanderfolgenden Tag einige Anschlusskäufe an und erholt sich weiter von einem anderthalbwochentief im Bereich von 3.283-3.282 USD, das am Vortag erreicht wurde
Autor  FXStreet
Do. 10.Jul
Der Goldpreis (XAU/USD) zieht am Donnerstag zum zweiten aufeinanderfolgenden Tag einige Anschlusskäufe an und erholt sich weiter von einem anderthalbwochentief im Bereich von 3.283-3.282 USD, das am Vortag erreicht wurde