Goldpreis erreicht Rekordhoch von über 3.030 $, da geopolitische Spannungen und Fed-Wetten die Rally befeuern

FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

  • Der Goldpreis steigt über 3.000 $ und erreicht ein Rekordhoch angesichts von Trumps reziproken Zöllen und geopolitischer Unsicherheit.


  • Die Spannungen im Nahen Osten eskalieren, da die erneuten Feindseligkeiten zwischen Israel und Hamas zu einem Anstieg des Edelmetalls um 15 % seit Jahresbeginn beitragen.


  • Händler setzen auf Zinssenkungen der Fed im Juni, da fallende US-Staatsanleihenrenditen und ein schwächerer US-Dollar den Aufwärtstrend des Goldes unterstützen.


Der Goldpreis schießt über die 3.000 $-Marke und erreicht am Dienstag ein Rekordhoch von 3.038 $ angesichts der Unsicherheit über die reziproken Zölle von US-Präsident Donald Trump, die am 2. April in Kraft treten sollen, während die Händler die geldpolitische Entscheidung der Federal Reserve (Fed) im Auge behalten. XAU/USD wird bei 3.037 $ gehandelt, was einem Anstieg von 1,20 % entspricht.


Die Risikobereitschaft bleibt angeschlagen, obwohl Gespräche zwischen Trump und dem russischen Präsidenten Wladimir Putin den Stress der Händler etwas linderten, da letzterer einer 30-tägigen Pause bei Angriffen auf ukrainische Energieanlagen zustimmte, so Reuters. Dennoch setzte die Rallye des Edelmetalls fort, da das Edelmetall bisher über 15 % zulegte.


Die Feindseligkeiten im Nahen Osten zwischen Israel und Hamas führten zu einem Anstieg von XAU/USD, da israelische Angriffe mehr als 400 Menschen im Gazastreifen das Leben kosteten und damit einen zweimonatigen Waffenstillstand bedrohten, berichtete Reuters.


Die US-Wirtschaftsdaten zeigten, dass die Industrieproduktion im Februar zulegte. Im Gegensatz dazu waren die Wohnungsdaten gemischt, da die Baugenehmigungen stark zurückgingen, während die Baubeginne stark anstiegen, wie das US Census Bureau berichtete.


Laut dem FedWatch-Tool der CME Group erwarten die Händler, dass die Fed am Mittwoch die Zinssätze unverändert lässt. Sie sehen jedoch eine nahezu 66%ige Wahrscheinlichkeit für eine Zinssenkung im Juni.


In der Zwischenzeit setzte der Edelmetallpreis seinen Anstieg fort, unterstützt durch fallende US-Staatsanleihenrenditen und einen schwächeren US-Dollar. Die Rendite der 10-jährigen US-Staatsanleihe fiel um einen Basispunkt auf 4,183 %. Gleichzeitig fiel der US-Dollar-Index (DXY), der die Leistung des Dollars gegenüber einem Korb von sechs Währungen verfolgt, um 0,17 % auf 103,23.


Tägliche Marktbewegungen: Goldpreis bereit, die Rallye auszudehnen, während die realen Renditen fallen


Die realen US-Renditen, gemessen an der Rendite der 10-jährigen inflationsgeschützten US-Staatsanleihen (TIPS), die invers zu den Goldpreisen korreliert, fielen um eineinhalb Basispunkte auf 1,985 %, berichtete Reuters.


Die US-Industrieproduktion stieg im Februar um 0,7 % im Vergleich zum Vormonat und übertraf die Prognose von 0,2 % und beschleunigte sich gegenüber dem Anstieg von 0,3 % im Januar, unterstützt durch eine robuste Fahrzeugproduktion.


Die Wohnungsdaten waren im Februar gemischt. Die Baugenehmigungen fielen um 1,2 % von 1,473 Millionen auf 1,456 Millionen. Die Baubeginne sprangen um 11,2 % von 1,35 Millionen auf 1,501 Millionen, was auf eine Stärke der Bautätigkeit hinweist.


Der Geldmarkt hat 61 Basispunkte an Lockerungen durch die Fed im Jahr 2025 eingepreist, was die US-Staatsanleihenrenditen zusammen mit der amerikanischen Währung in den Keller geschickt hat.


XAU/USD technische Aussichten: Goldpreis erobert 3.000 $ und wird voraussichtlich über diesem Niveau schließen


Der Goldpreis zeigt eine Aufwärtsneigung und steht bereit, höhere Preise über dem aktuellen Jahreshoch von 3.038 $ herauszufordern. Wenn die Käufer letzteres überwinden, könnten sie die Marken von 3.050 $ und 3.100 $ testen. Es ist erwähnenswert, dass der Relative Strength Index (RSI) überkauft ist. Aber die Stärke des Trends deutet darauf hin, dass die "extremste" Lesung bei 80 liegen würde; daher könnte XAU/USD weiterhin steigen.


Umgekehrt, wenn der Edelmetallpreis unter 3.000 $ fällt, wäre die erste Unterstützung das Tageshoch vom 20. Februar bei 2.954 $, gefolgt von der Marke von 2.900 $.


Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Goldpreis konsolidiert in einer Handelsspanne; die Bullen haben die Oberhand, solange sie über 3.300 $ bleibenDer Goldpreis (XAU/USD) hat Schwierigkeiten, den Anstieg des Vortages auszunutzen, und oszilliert während der asiatischen Sitzung am Freitag in einer engen Handelsspanne aufgrund gemischter fundamentaler Signale.
Autor  FXStreet
Gestern 03: 57
Der Goldpreis (XAU/USD) hat Schwierigkeiten, den Anstieg des Vortages auszunutzen, und oszilliert während der asiatischen Sitzung am Freitag in einer engen Handelsspanne aufgrund gemischter fundamentaler Signale.
placeholder
Goldpreis steigt über 3.300 $ aufgrund von Handelsängsten, Renditerückgang belebt die Nachfrage nach sicheren HäfenDer Goldpreis beendete am Donnerstag eine zweitägige Verlustserie und stieg um 50 USD, oder mehr als 1,50 %, angesichts erneuter Sorgen über den Handelskrieg zwischen den USA und China
Autor  FXStreet
Gestern 01: 03
Der Goldpreis beendete am Donnerstag eine zweitägige Verlustserie und stieg um 50 USD, oder mehr als 1,50 %, angesichts erneuter Sorgen über den Handelskrieg zwischen den USA und China
placeholder
Goldpreis erholt sich nach frischen Trump-Kommentaren zu ZöllenDer Goldpreis (XAU/USD) zeigt sich positiv und erholt sich am Donnerstag bei Redaktionsschluss über der Marke von $3.300, nachdem er zwei Tage lang unter festem Verkaufsdruck stand, seit er am Dienstag bei $3.500 seinen Höchststand erreichte
Autor  FXStreet
Do. 24.Apr
Der Goldpreis (XAU/USD) zeigt sich positiv und erholt sich am Donnerstag bei Redaktionsschluss über der Marke von $3.300, nachdem er zwei Tage lang unter festem Verkaufsdruck stand, seit er am Dienstag bei $3.500 seinen Höchststand erreichte
placeholder
Goldpreis-Bullen könnten die Kontrolle zurückgewinnen, während die Optimismus über das Handelsabkommen zwischen den USA und China nachlässtDer Goldpreis (XAU/USD) zieht während der asiatischen Sitzung am Donnerstag neue Käufer an, wodurch die schweren Verluste des Vortages umgekehrt und eine zweitägige Verlustserie im Bereich von $3.260 oder dem wöchentlichen Tief beendet wird
Autor  FXStreet
Do. 24.Apr
Der Goldpreis (XAU/USD) zieht während der asiatischen Sitzung am Donnerstag neue Käufer an, wodurch die schweren Verluste des Vortages umgekehrt und eine zweitägige Verlustserie im Bereich von $3.260 oder dem wöchentlichen Tief beendet wird
placeholder
Gold sinkt, da die Risikobereitschaft aufgrund der Ruhe zwischen Trump und Powell sowie der Hoffnungen auf Zollerlassungen aus China steigtDie Goldpreise fielen am Mittwoch um mehr als 2,50%, da sich die Risikobereitschaft aufgrund einer möglichen Deeskalation der US-chinesischen Spannungen und der Aussage von US-Präsident Donald Trump, dass er nicht plant, den Vorsitzenden der Federal Reserve (Fed) Jerome Powell zu entlassen, verbesserte
Autor  FXStreet
Do. 24.Apr
Die Goldpreise fielen am Mittwoch um mehr als 2,50%, da sich die Risikobereitschaft aufgrund einer möglichen Deeskalation der US-chinesischen Spannungen und der Aussage von US-Präsident Donald Trump, dass er nicht plant, den Vorsitzenden der Federal Reserve (Fed) Jerome Powell zu entlassen, verbesserte