Gold steigt auf ein neues Allzeithoch in seinem Sprint Richtung $3.000

Autor: FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
Aktuelle Artikel
coverImg
Quelle: DepositPhotos
  • Gold profitiert von den harten Äußerungen des US-Präsidenten Donald Trump zu Zöllen. 


  • US-Renditen fallen, nachdem sie am Donnerstag ein neues Fünf-Tage-Hoch erreicht haben.


  • Händler kehren zu sicheren Anlagen zurück, da reziproke Zölle bevorstehen. 


Der Goldpreis (XAU/USD) erreicht am Freitag ein neues Allzeithoch über der Marke von $2.990 und verzeichnet derzeit einen wöchentlichen Gewinn von über 2,5%. Der zusätzliche Zufluss und die Nachfrage nach Goldbarren kamen, nachdem der US-Präsident Donald Trump auf die europäischen Gegen-Zölle reagierte und ankündigte, 200% Zölle auf Wein und Champagner aus der Region zu erheben. 


Dies hat die Marktteilnehmer verunsichert und sie glauben lassen, dass alle Wetten offen sind und dass US-Präsident Trump nicht von seiner Haltung zu Zöllen abrücken oder diese lockern wird, was die Bedenken hinsichtlich des Wachstums und der Nachfrage nach Risikoanlagen weiter erhöht. Unterdessen erreichten die US-Renditen am Donnerstag ein neues Fünf-Tage-Hoch, bevor sie zurückgingen. 


Tägliche Marktbewegungen: Die Bedenken wachsen 


Die aggressive Zollagenda von Präsident Donald Trump schürte Bedenken über die potenziellen Auswirkungen auf das Wachstum, was die Nachfrage nach Risikoanlagen beeinträchtigte und Zuflüsse in goldgedeckte Fonds unterstützte, berichtet Bloomberg.


Einige Aktien chinesischer Juweliere sind diese Woche erheblich gestiegen. Am Freitag stieg die an der Festlandbörse gelistete Zhejiang Ming Jewelry Co. zum vierten Mal um das 10%-Gewinnlimit. Auch die Chow Tai Fook Jewellery Group verzeichnete einen Anstieg, was zeigt, dass Händler nach verbundenen Unternehmen suchen, die von einem höheren Goldpreis profitieren können, berichtet Bloomberg. 


Marcus Garvey, Leiter der Commodities Strategy Group von Macquarie, wies am Donnerstag darauf hin, dass die Bestände immer noch etwa 20% unter dem vorherigen Höchststand von 2020 liegen. Das bedeutet, dass es noch ausreichend Spielraum für Zuflüsse in das Edelmetall gibt, berichtet Reuters.


Das CME Fedwatch Tool sieht eine 97,0%ige Wahrscheinlichkeit für keine Änderungen des Zinssatzes in der bevorstehenden Fed-Sitzung am 19. März. Die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung bei der Sitzung am 7. Mai liegt derzeit bei 30,3%. 


Technische Analyse: $3.000 vor dem Schlussgong 


Die Marke von $3.000 ist schnell in den Fokus gerückt, nur einen Tag nachdem die französische Bank BNP Paribas sagte, dass $3.200 das Ziel für Gold im zweiten Quartal sein würden. Mit den europäischen und US-Sitzungen, die noch bevorstehen, könnte ein schneller Anstieg erfolgen. Händler sollten jedoch davon absehen, beim Durchbruch von $3.000 einzusteigen, da dieses Niveau wahrscheinlich einige kurzfristige Gewinnmitnahmen auslösen wird. 


Das neue Allzeithoch bei $2.993 kann jederzeit leicht überschritten werden. Achten Sie auf die psychologische Marke von $3.000 auf dem Weg nach oben. Jenseits dieses Niveaus ist es ein unkartiertes Gebiet, in dem Widerstände und Unterstützungen vom täglichen Pivot-Punkt helfen können, die Richtung zu bestimmen. Der tägliche R1-Widerstand bei $3.007 und der R2-Widerstand bei $3.026 sind sicherlich Niveaus, auf die man achten sollte. 


Auf der Unterseite liegt der tägliche Pivot-Punkt bei $2.970. Falls dieses Niveau bricht, schauen Sie auf die S1-Unterstützung bei etwa $2.951. Weiter unten steht die S2-Unterstützung bei $2.914, vor der großen Marke von $2.900, die stark genug sein sollte, um Korrekturen abzufangen. 


XAU/USD: Tageschart

XAU/USD: Tageschart

Mehr erfahren

  • Silberpreis-Prognose: XAG/USD bleibt aufgrund verbesserter Marktsentiment unter 30,00 $
  • USD/JPY setzt Erholung über 154,50 fort bei einem festeren US-Dollar
  • Gold zieht sich von seinem Allzeithoch zurück, da der Friedensvertrag zwischen Israel und Hamas die Nachfrage nach sicheren Häfen dämpft
  • Bitcoin zeigt Schwäche im Jahr 2025 angesichts seiner Entkopplung von Gold und des steilen Rückgangs des US-Dollars
  • Goldpreis-Prognose: XAU/USD steigt in Richtung 4.150 US-Dollar, während Zinssenkungserwartungen zunehmen
  • Uniswap-Prognose: UNI hält Schlüsselunterstützung – Bullen nehmen wieder die Oberhand
  • Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

    goTop
    quote
    Verwandte Artikel
    placeholder
    Goldpreis nimmt wieder Fahrt auf: 4.000-Dollar-Marke verteidigt – Zinshoffnung und Geopolitik treiben den KursGold (XAU/USD) steigt am Dienstag auf ein Eineinhalb-Wochen-Hoch, gestützt von deutlich gestiegenen Zinssenkungserwartungen für die Fed-Sitzung im Dezember und anhaltenden geopolitischen Spannungen, während Trader auf US-Konjunkturdaten und die Verteidigung der zentralen Unterstützungszone um 4.022 US-Dollar blicken.
    Autor  Mitrade Team
    vor 18 Stunden
    Gold (XAU/USD) steigt am Dienstag auf ein Eineinhalb-Wochen-Hoch, gestützt von deutlich gestiegenen Zinssenkungserwartungen für die Fed-Sitzung im Dezember und anhaltenden geopolitischen Spannungen, während Trader auf US-Konjunkturdaten und die Verteidigung der zentralen Unterstützungszone um 4.022 US-Dollar blicken.
    placeholder
    Goldpreis-Prognose: XAU/USD steigt in Richtung 4.150 US-Dollar, während Zinssenkungserwartungen zunehmenGold (XAU/USD) steigt in der frühen Asiensitzung auf etwa 4.140 US-Dollar, gestützt von deutlich gestiegenen Zinssenkungserwartungen für die Fed-Sitzung im Dezember, während ADP-Daten, Einzelhandelsumsätze und Produzentenpreise am Dienstag darüber entscheiden dürften, ob der Aufwärtstrend in Richtung 4.150 US-Dollar weiter Fahrt aufnehmen kann.
    Autor  Mitrade Team
    vor 23 Stunden
    Gold (XAU/USD) steigt in der frühen Asiensitzung auf etwa 4.140 US-Dollar, gestützt von deutlich gestiegenen Zinssenkungserwartungen für die Fed-Sitzung im Dezember, während ADP-Daten, Einzelhandelsumsätze und Produzentenpreise am Dienstag darüber entscheiden dürften, ob der Aufwärtstrend in Richtung 4.150 US-Dollar weiter Fahrt aufnehmen kann.
    placeholder
    Gold fällt inmitten eines bullischen USD und einer positiven Risikostimmung; das Abwärtspotenzial scheint begrenzt zu seinGold (XAU/USD) zieht am Montag während der asiatischen Sitzung frische Verkäufer an und fällt in der letzten Stunde unter die Marke von 4.050 Dollar, obwohl es an Anschlusskäufen mangelt
    Autor  FXStreet
    Mo. 24.Nov
    Gold (XAU/USD) zieht am Montag während der asiatischen Sitzung frische Verkäufer an und fällt in der letzten Stunde unter die Marke von 4.050 Dollar, obwohl es an Anschlusskäufen mangelt
    placeholder
    Goldpreis-Prognose: XAU/USD behauptet sich über 4.050 US-Dollar – Zinssenkungshoffnungen stützen, US-Daten rücken in den FokusGold (XAU/USD) steigt in der frühen Asiensitzung auf rund 4.075 US-Dollar, gestützt von wachsenden Zinssenkungserwartungen für die Fed-Sitzung im Dezember, während US-PPI- und Einzelhandelsdaten für September am Dienstag über die nächste Bewegung zwischen weiterem Rückenwind oder neuem Gegenwind für den Goldpreis entscheiden dürften.
    Autor  Mitrade Team
    Mo. 24.Nov
    Gold (XAU/USD) steigt in der frühen Asiensitzung auf rund 4.075 US-Dollar, gestützt von wachsenden Zinssenkungserwartungen für die Fed-Sitzung im Dezember, während US-PPI- und Einzelhandelsdaten für September am Dienstag über die nächste Bewegung zwischen weiterem Rückenwind oder neuem Gegenwind für den Goldpreis entscheiden dürften.
    placeholder
    Goldpreis unter Beschuss: Schwindende Zinshoffnung trifft auf fragile RisikostimmungGold (XAU/USD) bleibt trotz schwächerer Risikostimmung unter Druck, da robuste US-Arbeitsmarktdaten und weniger dovishe Fed-Erwartungen den Dollar stützen, während die Unterstützungszone um 4.020 US-Dollar und die Hürde bei 4.100 US-Dollar über die nächste größere Bewegung zwischen 3.886 und 4.200 US-Dollar entscheiden.
    Autor  Mitrade Team
    Fr. 21.Nov
    Gold (XAU/USD) bleibt trotz schwächerer Risikostimmung unter Druck, da robuste US-Arbeitsmarktdaten und weniger dovishe Fed-Erwartungen den Dollar stützen, während die Unterstützungszone um 4.020 US-Dollar und die Hürde bei 4.100 US-Dollar über die nächste größere Bewegung zwischen 3.886 und 4.200 US-Dollar entscheiden.
    Live-Marktinformationen
    Name / SymbolDiagramme% Änderung / Kurs
    XAUUSD
    XAUUSD
    0.00%0.00

    Gold News Verwandte Artikel

    • Das ewige Gold: Wert, Wandel und Investmentchancen im globalen Finanzsystem

    Klicken Sie, um mehr Details zu sehen