Gold steigt auf ein neues Allzeithoch in seinem Sprint Richtung $3.000

Autor: FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
Aktuelle Artikel
coverImg
Quelle: DepositPhotos
  • Gold profitiert von den harten Äußerungen des US-Präsidenten Donald Trump zu Zöllen. 


  • US-Renditen fallen, nachdem sie am Donnerstag ein neues Fünf-Tage-Hoch erreicht haben.


  • Händler kehren zu sicheren Anlagen zurück, da reziproke Zölle bevorstehen. 


Der Goldpreis (XAU/USD) erreicht am Freitag ein neues Allzeithoch über der Marke von $2.990 und verzeichnet derzeit einen wöchentlichen Gewinn von über 2,5%. Der zusätzliche Zufluss und die Nachfrage nach Goldbarren kamen, nachdem der US-Präsident Donald Trump auf die europäischen Gegen-Zölle reagierte und ankündigte, 200% Zölle auf Wein und Champagner aus der Region zu erheben. 


Dies hat die Marktteilnehmer verunsichert und sie glauben lassen, dass alle Wetten offen sind und dass US-Präsident Trump nicht von seiner Haltung zu Zöllen abrücken oder diese lockern wird, was die Bedenken hinsichtlich des Wachstums und der Nachfrage nach Risikoanlagen weiter erhöht. Unterdessen erreichten die US-Renditen am Donnerstag ein neues Fünf-Tage-Hoch, bevor sie zurückgingen. 


Tägliche Marktbewegungen: Die Bedenken wachsen 


Die aggressive Zollagenda von Präsident Donald Trump schürte Bedenken über die potenziellen Auswirkungen auf das Wachstum, was die Nachfrage nach Risikoanlagen beeinträchtigte und Zuflüsse in goldgedeckte Fonds unterstützte, berichtet Bloomberg.


Einige Aktien chinesischer Juweliere sind diese Woche erheblich gestiegen. Am Freitag stieg die an der Festlandbörse gelistete Zhejiang Ming Jewelry Co. zum vierten Mal um das 10%-Gewinnlimit. Auch die Chow Tai Fook Jewellery Group verzeichnete einen Anstieg, was zeigt, dass Händler nach verbundenen Unternehmen suchen, die von einem höheren Goldpreis profitieren können, berichtet Bloomberg. 


Marcus Garvey, Leiter der Commodities Strategy Group von Macquarie, wies am Donnerstag darauf hin, dass die Bestände immer noch etwa 20% unter dem vorherigen Höchststand von 2020 liegen. Das bedeutet, dass es noch ausreichend Spielraum für Zuflüsse in das Edelmetall gibt, berichtet Reuters.


Das CME Fedwatch Tool sieht eine 97,0%ige Wahrscheinlichkeit für keine Änderungen des Zinssatzes in der bevorstehenden Fed-Sitzung am 19. März. Die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung bei der Sitzung am 7. Mai liegt derzeit bei 30,3%. 


Technische Analyse: $3.000 vor dem Schlussgong 


Die Marke von $3.000 ist schnell in den Fokus gerückt, nur einen Tag nachdem die französische Bank BNP Paribas sagte, dass $3.200 das Ziel für Gold im zweiten Quartal sein würden. Mit den europäischen und US-Sitzungen, die noch bevorstehen, könnte ein schneller Anstieg erfolgen. Händler sollten jedoch davon absehen, beim Durchbruch von $3.000 einzusteigen, da dieses Niveau wahrscheinlich einige kurzfristige Gewinnmitnahmen auslösen wird. 


Das neue Allzeithoch bei $2.993 kann jederzeit leicht überschritten werden. Achten Sie auf die psychologische Marke von $3.000 auf dem Weg nach oben. Jenseits dieses Niveaus ist es ein unkartiertes Gebiet, in dem Widerstände und Unterstützungen vom täglichen Pivot-Punkt helfen können, die Richtung zu bestimmen. Der tägliche R1-Widerstand bei $3.007 und der R2-Widerstand bei $3.026 sind sicherlich Niveaus, auf die man achten sollte. 


Auf der Unterseite liegt der tägliche Pivot-Punkt bei $2.970. Falls dieses Niveau bricht, schauen Sie auf die S1-Unterstützung bei etwa $2.951. Weiter unten steht die S2-Unterstützung bei $2.914, vor der großen Marke von $2.900, die stark genug sein sollte, um Korrekturen abzufangen. 


XAU/USD: Tageschart

XAU/USD: Tageschart

Mehr erfahren

  • Solana-Kursprognose: SOL fällt auf Fünf-Monats-Tief, während ETF-Zuflüsse und Stimmung nachlassen
  • Goldpreis-Prognose: XAU/USD kämpft sich über 4.100 USD – Fed-Zinsdecke bremst die Rally
  • USD/JPY setzt Erholung über 154,50 fort bei einem festeren US-Dollar
  • Hannover Rück im Aufwind, Munich Re nach Analyse im Rückgang
  • Cardano rutscht weiter ab: ADA fällt auf 0,52 Dollar – Risiken unter 0,50 Dollar
  • Goldpreis-Prognose: XAU/USD klettert zurück über 4.200 US-Dollar – schwächerer USD und Risk-Off-Stimmung stützen, Fed bremst die Fantasie
  • Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

    goTop
    quote
    Verwandte Artikel
    placeholder
    Gold bleibt defensiv bei festerem USD – Abwärtsrisiken vorerst begrenztGold (XAU/USD) bleibt zu Wochenbeginn trotz eines kurzen Anstiegs über 4.100 USD defensiv, da der festere US-Dollar und gesunkene Dezember-Zinssenkungserwartungen auf dem nicht verzinsten Metall lasten. Gleichzeitig begrenzen Konjunktursorgen nach der längsten US-Regierungsschließung und der Blick auf FOMC-Protokoll und NFP-Daten die Abwärtsrisiken oberhalb der Unterstützungszone um 4.032/4.000 USD.
    Autor  Mitrade Team
    vor 48 Minuten
    Gold (XAU/USD) bleibt zu Wochenbeginn trotz eines kurzen Anstiegs über 4.100 USD defensiv, da der festere US-Dollar und gesunkene Dezember-Zinssenkungserwartungen auf dem nicht verzinsten Metall lasten. Gleichzeitig begrenzen Konjunktursorgen nach der längsten US-Regierungsschließung und der Blick auf FOMC-Protokoll und NFP-Daten die Abwärtsrisiken oberhalb der Unterstützungszone um 4.032/4.000 USD.
    placeholder
    Goldpreis-Prognose: XAU/USD kämpft sich über 4.100 USD – Fed-Zinsdecke bremst die RallyDer Goldpreis (XAU/USD) erholt sich über 4.100 USD, gestützt von einem schwächeren Dollar und der Unsicherheit über nachgelieferte US-Konjunkturdaten nach dem rekordlangen Government Shutdown. Zugleich begrenzen hawkishe Fed-Signale und gesunkene Dezember-Zinssenkungserwartungen den Spielraum nach oben und spannen eine Zinsdecke über der Gold-Rally.
    Autor  Mitrade Team
    vor 5 Stunden
    Der Goldpreis (XAU/USD) erholt sich über 4.100 USD, gestützt von einem schwächeren Dollar und der Unsicherheit über nachgelieferte US-Konjunkturdaten nach dem rekordlangen Government Shutdown. Zugleich begrenzen hawkishe Fed-Signale und gesunkene Dezember-Zinssenkungserwartungen den Spielraum nach oben und spannen eine Zinsdecke über der Gold-Rally.
    placeholder
    Goldpreis-Prognose: XAU/USD klettert zurück über 4.200 US-Dollar – schwächerer USD und Risk-Off-Stimmung stützen, Fed bremst die FantasieGold (XAU/USD) steigt am Freitag in der Asiensitzung wieder über 4.200 US-Dollar, gestützt von einem schwächeren US-Dollar, wachsender Risikoaversion und Erwartungen weiterer Fed-Lockerungsschritte, während vorsichtige Aussagen von Notenbankern und klar definierte Unterstützungsmarken um 4.145/4.100 und 4.000 US-Dollar den Rahmen für die nächsten Bewegungen vorgeben.
    Autor  Mitrade Team
    Fr. 14.Nov
    Gold (XAU/USD) steigt am Freitag in der Asiensitzung wieder über 4.200 US-Dollar, gestützt von einem schwächeren US-Dollar, wachsender Risikoaversion und Erwartungen weiterer Fed-Lockerungsschritte, während vorsichtige Aussagen von Notenbankern und klar definierte Unterstützungsmarken um 4.145/4.100 und 4.000 US-Dollar den Rahmen für die nächsten Bewegungen vorgeben.
    placeholder
    Gold: Anleger wetten wieder auf schwächere US-Daten – XAU/USD hält sich über 4.150 US-DollarGold (XAU/USD) steigt im frühen asiatischen Handel auf rund 4.185 US-Dollar, während das Ende des US-Regierungsstillstands den Weg für nachgereichte Konjunktur- und Arbeitsmarktdaten freimacht und die Zinssenkungswahrscheinlichkeit für Dezember laut CME FedWatch von 62,9 % auf gut 51 % sinkt – ein Umfeld, in dem schwächere Daten dem Edelmetall tendenziell mehr helfen als eine vorsichtige Fed es bremst.
    Autor  Mitrade Team
    Fr. 14.Nov
    Gold (XAU/USD) steigt im frühen asiatischen Handel auf rund 4.185 US-Dollar, während das Ende des US-Regierungsstillstands den Weg für nachgereichte Konjunktur- und Arbeitsmarktdaten freimacht und die Zinssenkungswahrscheinlichkeit für Dezember laut CME FedWatch von 62,9 % auf gut 51 % sinkt – ein Umfeld, in dem schwächere Daten dem Edelmetall tendenziell mehr helfen als eine vorsichtige Fed es bremst.
    placeholder
    Gold auf Drei-Wochen-Hoch: Fed-Zinssenkungswetten stützen, Regierungs-Optimismus bremst den “sicheren Hafen”Gold steigt auf ein Drei-Wochen-Hoch bei rund 4.213 US-Dollar, während schwächere US-Daten, ein abkühlender Arbeitsmarkt und eine rund 60%ige Wahrscheinlichkeit für eine weitere Fed-Zinssenkung im Dezember den US-Dollar belasten – technische Unterstützungen oberhalb von 4.100 und 4.000 US-Dollar stützen das bullische Bild für XAU/USD.
    Autor  Mitrade Team
    Do. 13.Nov
    Gold steigt auf ein Drei-Wochen-Hoch bei rund 4.213 US-Dollar, während schwächere US-Daten, ein abkühlender Arbeitsmarkt und eine rund 60%ige Wahrscheinlichkeit für eine weitere Fed-Zinssenkung im Dezember den US-Dollar belasten – technische Unterstützungen oberhalb von 4.100 und 4.000 US-Dollar stützen das bullische Bild für XAU/USD.
    Live-Marktinformationen
    Name / SymbolDiagramme% Änderung / Kurs
    XAUUSD
    XAUUSD
    0.00%0.00

    Gold News Verwandte Artikel

    • Das ewige Gold: Wert, Wandel und Investmentchancen im globalen Finanzsystem

    Klicken Sie, um mehr Details zu sehen