Goldpreis sinkt aufgrund von Fed-Zinssorgen, die Marke von 2.300 $ ist entscheidend für die Bullen

Autor: FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
Aktuelle Artikel
coverImg
Quelle: DepositPhotos
  • Der Goldpreis startet schwächer in die neue Woche angesichts des restriktiven Ausblicks der Fed.


  • Geopolitische Risiken und politische Unsicherheiten könnten dem sicheren Hafen Metall Unterstützung bieten.


  • Die jüngsten wiederholten Fehlschläge nahe der 50-Tage-SMA unterstützen die Aussichten auf tiefere Verluste.


Der Goldpreis (XAU/USD) kann den positiven Schwung vom Freitag nicht nutzen und zieht am ersten Tag der neuen Woche neue Verkäufer an. Die Ware bleibt während der asiatischen Sitzung in einem angebotenen Ton und handelt derzeit unter dem Niveau von 2.325 $, was einem Rückgang von etwa 0,40 % für den Tag entspricht. Die restriktive Überraschung der Federal Reserve (Fed) in der letzten Woche, die nur eine Zinssenkung im Jahr 2024 prognostiziert, unterstützt weiterhin die hohen Renditen von US-Staatsanleihen. Dies ermöglicht dem US-Dollar (USD), sich nahe seinem höchsten Stand seit Anfang Mai zu halten, der am Freitag erreicht wurde, und übt Druck auf das ertragslose gelbe Metall aus.


Allerdings halten Anzeichen für nachlassenden Inflationsdruck in den Vereinigten Staaten (USA) die Tür für mindestens zwei Zinssenkungen in diesem Jahr offen, was wiederum die USD-Bullen davon abhält, aggressive Wetten zu platzieren. Darüber hinaus könnten anhaltende geopolitische Spannungen im Nahen Osten sowie politische Unsicherheiten in Europa dem sicheren Hafen Goldpreis Unterstützung bieten und weitere Rückgänge begrenzen. Daher ist es ratsam, auf einen starken Verkaufsdruck zu warten, bevor man sich auf die Fortsetzung des jüngsten Rückzugs des Metalls vom Allzeithoch um die 2.350 $-Region im Mai positioniert.


Täglicher Digest Marktbeweger: Goldpreis wird durch die von der hawkischen Fed inspirierte USD-Stärke unter Druck gesetzt


Die Federal Reserve nahm am Ende der geldpolitischen Sitzung im Juni eine restriktivere Haltung ein, was weiterhin als Rückenwind für den US-Dollar wirkt und den ertragslosen Goldpreis untergräbt.


Allerdings deuteten die in der vergangenen Woche veröffentlichten schwächeren Daten zu den US-Verbraucher- und Produzentenpreisen darauf hin, dass die Inflation nachlässt, was die Hoffnung auf zwei Zinssenkungen der Fed im Jahr 2024, im September und Dezember, aufrechterhält.


Hinzu kommt, dass das Arbeitsministerium am Freitag berichtete, dass die US-Importpreise im Mai unerwartet zum ersten Mal seit fünf Monaten zurückgegangen sind, was einen weiteren Schub für den inländischen Inflationsausblick darstellt.


Darüber hinaus zeigte die Umfrage der Universität Michigan, dass das Verbrauchervertrauen im Juni seinen niedrigsten Stand seit sieben Monaten erreichte und der Index von 69,1 im Mai auf 65,6 fiel, was die Konsensschätzungen verfehlte.


Die Präsidentin der Federal Reserve von Cleveland, Loretta Mester, sagte am Freitag, dass wir beginnen, die Inflation wieder sinken zu sehen, nachdem sie ins Stocken geraten war, und dass es wichtig sei, nicht zu lange zu warten, um die Zinssätze zu senken.


In einem Interview mit CNBC fügte Mester hinzu, dass sie gerne eine längere Phase guter Inflationsdaten sehen würde und dass der Weg zum Inflationsziel der Fed von 2,0 % länger dauern könnte als erwartet.


Der Präsident der Federal Reserve von Chicago, Austan Goolsbee, merkte an, dass er weiterhin Fortschritte bei der Inflation sehen möchte und dass es schwierig sein wird, die Zinsen zu senken, wenn sich die Inflation wie im ersten Quartal verhält.


Der Präsident der Federal Reserve von Minneapolis, Neel Kashkari, sagte am Sonntag, dass wir mehr Beweise benötigen, um zu überzeugen, dass die Inflation auf 2 % zusteuert, und dass die Zentralbank bis Dezember warten wird, um die Zinsen zu senken.


Dies wirft Zweifel am Zinssenkungspfad der Fed auf, was jede bedeutende Aufwertung des US-Dollars begrenzen und dem XAU/USD angesichts geopolitischer Risiken und politischer Unsicherheiten etwas Unterstützung bieten könnte.


Technische Analyse: Goldpreis scheint anfällig, solange er unterhalb der 50-Tage-SMA-Unterstützungsmarke bleibt


Aus technischer Sicht müssen Händler auf einen nachhaltigen Durchbruch und die Akzeptanz unterhalb der 2.300 $-Marke warten, bevor sie neue bärische Wetten auf den Goldpreis platzieren. Daher ist es ratsam, auf einen weiteren Verkaufsdruck unterhalb der horizontalen Unterstützung bei 2.285 $ zu warten, bevor man sich auf weitere Verluste positioniert. Die Ware könnte dann den Rückgang in Richtung der nächsten relevanten Unterstützung nahe der 2.254-2.253 $-Region beschleunigen. Der Abwärtstrend könnte sich weiter in Richtung der 2.225-2.220 $-Zone erstrecken, bis zur runden Marke von 2.200 $.


Auf der anderen Seite dürfte der 50-Tage-Simple-Moving-Average (SMA) Unterstützungs-Durchbruch, der derzeit nahe der 2.344-2.345 $-Region liegt, als unmittelbare starke Barriere fungieren. Darauf folgt die 2.360-2.362 $-Angebotszone, die, wenn sie entscheidend überwunden wird, eine Short-Covering-Rallye auslösen und den Goldpreis auf das Zwischenhindernis von 2.387-2.388 $ heben könnte, auf dem Weg zur 2.400 $-Marke. Ein nachhaltiger Anstieg darüber hinaus würde jede kurzfristige negative Tendenz negieren und es dem XAU/USD ermöglichen, das Allzeithoch von etwa 2.450 $, das im Mai erreicht wurde, herauszufordern.

Mehr erfahren

  • Silberpreis-Prognose: XAG/USD bleibt aufgrund verbesserter Marktsentiment unter 30,00 $
  • USD/JPY setzt Erholung über 154,50 fort bei einem festeren US-Dollar
  • Japanischer Yen zieht sich weiter von dem mehrmonatigen Hoch zurück, das am Dienstag gegenüber dem USD erreicht wurde
  • Top 3 Kursprognosen für Bitcoin, Ethereum und Ripple: BTC, ETH und XRP signalisieren Erholung vor dem Krypto-Gipfel im Weißen Haus
  • Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

    goTop
    quote
    Verwandte Artikel
    placeholder
    Gold steigt aufgrund eines schwächeren USD; reduzierte Wetten auf Zinssenkungen der Fed im Dezember begrenzen die GewinneGold (XAU/USD) wird am Donnerstag den zweiten Tag in Folge mit einer positiven Tendenz gehandelt, obwohl es an bullischer Überzeugung mangelt und während der asiatischen Sitzung unterhalb der psychologischen Marke von 4.000 USD bleibt
    Autor  FXStreet
    vor 7 Stunden
    Gold (XAU/USD) wird am Donnerstag den zweiten Tag in Folge mit einer positiven Tendenz gehandelt, obwohl es an bullischer Überzeugung mangelt und während der asiatischen Sitzung unterhalb der psychologischen Marke von 4.000 USD bleibt
    placeholder
    Goldpreis-Prognose: XAU/USD sinkt unter 4.000 USD, da die privaten Beschäftigungszahlen im Oktober ansteigenDer Goldpreis (XAU/USD) fällt am Donnerstag während der asiatischen Handelsstunden auf knapp 3.970 USD. Das Edelmetall gibt nach, da die Händler die Aussichten für den Kurs der US-Notenbank (Fed) nach den positiven US-Wirtschaftsdaten abwägen.
    Autor  FXStreet
    vor 11 Stunden
    Der Goldpreis (XAU/USD) fällt am Donnerstag während der asiatischen Handelsstunden auf knapp 3.970 USD. Das Edelmetall gibt nach, da die Händler die Aussichten für den Kurs der US-Notenbank (Fed) nach den positiven US-Wirtschaftsdaten abwägen.
    placeholder
    Gold steigt angesichts wachsender Bedenken über eine mögliche US-RegierungsstilllegungDer Goldpreis (XAU/USD) steigt am Mittwoch im asiatischen Handel auf fast 3.950 USD. Ängste vor wirtschaftlichen Risiken, die sich aus der anhaltenden US-Regierungsschließung ergeben, sowie geopolitische Risiken und Unsicherheiten könnten die Zuflüsse in sichere Häfen erhöhen und den Goldpreis stützen.
    Autor  FXStreet
    Gestern 02: 54
    Der Goldpreis (XAU/USD) steigt am Mittwoch im asiatischen Handel auf fast 3.950 USD. Ängste vor wirtschaftlichen Risiken, die sich aus der anhaltenden US-Regierungsschließung ergeben, sowie geopolitische Risiken und Unsicherheiten könnten die Zuflüsse in sichere Häfen erhöhen und den Goldpreis stützen.
    placeholder
    Gold driftet aufgrund nachlassender Nachfrage nach sicheren Häfen und einem festeren USD nach unten; das Abwärtspotenzial scheint begrenztGold (XAU/USD) kämpft am Dienstag weiterhin darum, über der psychologischen Marke von 4.000 USD Akzeptanz zu finden, und trifft im Laufe des asiatischen Handels auf frischen Nachschub.
    Autor  FXStreet
    Di. 04.Nov
    Gold (XAU/USD) kämpft am Dienstag weiterhin darum, über der psychologischen Marke von 4.000 USD Akzeptanz zu finden, und trifft im Laufe des asiatischen Handels auf frischen Nachschub.
    placeholder
    Gold steigt aufgrund von sicheren Hafenströmen; bleibt unter 4.050 $ angesichts der hawkischen Tendenz der FedGold (XAU/USD) wird am Freitag zum zweiten Tag in Folge mit einer positiven Tendenz gehandelt und versucht, an die Erholung dieser Woche von unter 3.900 USD, dem niedrigsten Stand seit dem 6. Oktober, anzuknüpfen
    Autor  FXStreet
    Fr. 31.Okt
    Gold (XAU/USD) wird am Freitag zum zweiten Tag in Folge mit einer positiven Tendenz gehandelt und versucht, an die Erholung dieser Woche von unter 3.900 USD, dem niedrigsten Stand seit dem 6. Oktober, anzuknüpfen
    Live-Marktinformationen
    Name / SymbolDiagramme% Änderung / Kurs
    XAUUSD
    XAUUSD
    0.00%0.00

    Gold News Verwandte Artikel

    • Das ewige Gold: Wert, Wandel und Investmentchancen im globalen Finanzsystem

    Klicken Sie, um mehr Details zu sehen