DXY: Warten auf Amtseinführung des Präsidenten - OCBC

Quelle Fxstreet

Der US-Dollar (USD) startete etwas schwächer in die Woche vor dem amerikanischen Nationalfeiertag (Martin L. King Day) und der heutigen Amtseinführung des neuen US-Präsidenten. Trump hatte versprochen, an seinem ersten Tag als Präsident eine Reihe von Dekreten zu unterzeichnen. Der DXY notierte zuletzt bei 108,48, wie die FX-Analysten Frances Cheung und Christopher Wong von OCBC feststellten.

Konsolidierung vorerst wahrscheinlich

„Bei einer Kundgebung vor seiner Amtseinführung vor wenigen Stunden sagte er der Menge, er werde „mit historischer Geschwindigkeit und Stärke handeln und jede einzelne Krise lösen“. Trump versprach Dekrete zur Förderung der künstlichen Intelligenz, die Schaffung des Departments of Government Efficiency (DOGE) und vieles mehr. Medienberichten zufolge könnte Trump am Montag mehr als 200 Durchführungsverordnungen erlassen. Die Erwartungen bleiben hoch, dass bald Zölle angekündigt werden.“

„Wir gehen jedoch davon aus, dass die Unsicherheit über die Zölle hinsichtlich des Zeitpunkts, der Höhe und des Produktumfangs bestehen bleibt. Eine längere Verzögerung bei der Ankündigung von Zöllen könnte Risikoträgern eine Atempause verschaffen, und wir schließen einen Rückgang (oder eine Abwertung) des US-Dollars nicht aus. Eine rasche Entscheidung zur Einführung von Zöllen hingegen dürfte die Stimmung trüben und dem US-Dollar Auftrieb verleihen. Am vergangenen Freitag haben der designierte Präsident Trump und Präsident Xi telefoniert, um über Handel, TikTok und Fentanyl zu sprechen.“

„Trump sagte, das Gespräch sei sowohl für China als auch für die USA sehr gut verlaufen. Unabhängig davon trat am Wochenende der Waffenstillstand im Gazastreifen in Kraft. Das tägliche Momentum ist leicht rückläufig, aber der Rückgang des RSI hat sich verlangsamt. Vorerst ist eine Konsolidierung wahrscheinlich, da wir auf das Ereignisrisiko warten (Unterzeichnung von Durchführungsverordnungen/Maßnahmen). Unterstützung bei 107,43 (50DMA). Widerstand bei 110,10, 110,90“.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Gold erreicht Zwei-Wochen-Hoch; zielt auf 4.200 $ während dovishe Fed USD-Anstieg und Risikobereitschaft ausgleichtGold zieht am Freitag während der asiatischen Sitzung frische Käufer an und klettert auf ein Zwei-Wochen-Hoch, während die Bullen nun darauf abzielen, die Marke von 4.200 USD zurückzuerobern, angesichts dovisher Erwartungen an die US-Notenbank (Fed)
Autor  FXStreet
vor 11 Stunden
Gold zieht am Freitag während der asiatischen Sitzung frische Käufer an und klettert auf ein Zwei-Wochen-Hoch, während die Bullen nun darauf abzielen, die Marke von 4.200 USD zurückzuerobern, angesichts dovisher Erwartungen an die US-Notenbank (Fed)
placeholder
Pi Network Preisprognose: PI fällt, da die Token-Freigabe im Dezember die Gaming-Partnerschaft überschattetDas Pi Network (PI) ist zum Zeitpunkt der Pressemitteilung am Freitag um 4% gefallen, nachdem es drei Tage lang einen Aufwärtstrend gab, der durch die Ankündigung der Partnerschaft mit CiDi Games am Mittwoch angeheizt wurde
Autor  FXStreet
vor 11 Stunden
Das Pi Network (PI) ist zum Zeitpunkt der Pressemitteilung am Freitag um 4% gefallen, nachdem es drei Tage lang einen Aufwärtstrend gab, der durch die Ankündigung der Partnerschaft mit CiDi Games am Mittwoch angeheizt wurde
placeholder
Zcash-Analyse: Überhitzung durch Kleinanleger – droht ein 30-Prozent-Absturz?Der Artikel zeigt, wie stagnierende Shielded-Pools, überhitztes Retail-Volumen und ein kritischer Test des 50-Tage-EMA bei 436 US-Dollar das Risiko eines über 30%igen Rückgangs bei Zcash erhöhen – und welche Marken für einen möglichen Rebound bis 600 bzw. 750 US-Dollar entscheidend sind.
Autor  Mitrade Team
vor 12 Stunden
Der Artikel zeigt, wie stagnierende Shielded-Pools, überhitztes Retail-Volumen und ein kritischer Test des 50-Tage-EMA bei 436 US-Dollar das Risiko eines über 30%igen Rückgangs bei Zcash erhöhen – und welche Marken für einen möglichen Rebound bis 600 bzw. 750 US-Dollar entscheidend sind.
placeholder
Bullen beißen sich an der 54,50-Dollar-Marke die Zähne ausDer Artikel analysiert, wie Silber nach einem Ein-Monats-Hoch ein mögliches Mehrfach-Top nahe 54,50 US-Dollar ausbildet, warum Rücksetzer in Richtung 53,00 und 52,70–52,65 US-Dollar vorerst als Kaufchance gelten und welche Widerstandsmarken zwischen 54,20 und 55,00 US-Dollar für eine Fortsetzung der Rally entscheidend sind.
Autor  Mitrade Team
vor 12 Stunden
Der Artikel analysiert, wie Silber nach einem Ein-Monats-Hoch ein mögliches Mehrfach-Top nahe 54,50 US-Dollar ausbildet, warum Rücksetzer in Richtung 53,00 und 52,70–52,65 US-Dollar vorerst als Kaufchance gelten und welche Widerstandsmarken zwischen 54,20 und 55,00 US-Dollar für eine Fortsetzung der Rally entscheidend sind.
placeholder
4.200 Dollar im Fadenkreuz – Zinsfantasie entfacht neue KaufwuchtDer Artikel analysiert den Anstieg des Goldpreises auf ein Zwei-Wochen-Hoch, die Rolle dovisher Fed-Erwartungen und geopolitischer Risiken sowie die zentralen Unterstützungs- und Widerstandsmarken rund um 4.170, 4.200 und 4.050–4.040 US-Dollar für die weitere Entwicklung von XAU/USD.
Autor  Mitrade Team
vor 12 Stunden
Der Artikel analysiert den Anstieg des Goldpreises auf ein Zwei-Wochen-Hoch, die Rolle dovisher Fed-Erwartungen und geopolitischer Risiken sowie die zentralen Unterstützungs- und Widerstandsmarken rund um 4.170, 4.200 und 4.050–4.040 US-Dollar für die weitere Entwicklung von XAU/USD.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote