Der US-Chiphersteller Nvidia erweitert seine Produktpalette um ein neues Hochleistungssystem für den Schreibtisch. Ab dem 15. Oktober soll der kompakte KI-Computer DGX Spark weltweit erhältlich sein. Das Modell wurde von TIME Magazine zu den „Besten Erfindungen des Jahres 2025“ gezählt und soll Rechenleistung auf Rechenzentrumsniveau in kompakter Form bereitstellen.
Kern des Systems ist der GB10 Grace Blackwell Superchip, der laut Nvidia eine Leistung von bis zu einem PetaFLOPS erreicht – das entspricht rund einer Billiarde Gleitkommaoperationen pro Sekunde. Ergänzt wird die Hardware durch ConnectX-7-Hochgeschwindigkeitsnetzwerke sowie die vollständige Nvidia-Softwareumgebung für künstliche Intelligenz. Damit richtet sich das System insbesondere an Entwickler, Forschungseinrichtungen und Start-ups, die auf lokale Hochleistungsrechenkapazität angewiesen sind.
Die Plattform wurde erstmals im März auf der Technologiekonferenz GTC 2025 vorgestellt. Sie ist für sogenannte „agentische KI“ konzipiert – eine neue Generation von Systemen, die selbstständig planen und handeln können.
Mit 20 CPU-Kernen und 128 Gigabyte einheitlichem GPU-Speicher soll die DGX Spark auch umfangreiche Modelle mit bis zu 70 Milliarden Parametern lokal trainieren und ausführen können. Anwender können laut Nvidia KI-Modelle direkt anpassen und Daten vollständig im eigenen Umfeld verarbeiten – ohne Cloud-Anbindung.