Nvidia bringt KI-Supercomputer DGX Spark ab 15. Oktober auf den Schreibtisch

Quelle Fxstreet

Der US-Chiphersteller Nvidia erweitert seine Produktpalette um ein neues Hochleistungssystem für den Schreibtisch. Ab dem 15. Oktober soll der kompakte KI-Computer DGX Spark weltweit erhältlich sein. Das Modell wurde von TIME Magazine zu den „Besten Erfindungen des Jahres 2025“ gezählt und soll Rechenleistung auf Rechenzentrumsniveau in kompakter Form bereitstellen.

Kern des Systems ist der GB10 Grace Blackwell Superchip, der laut Nvidia eine Leistung von bis zu einem PetaFLOPS erreicht – das entspricht rund einer Billiarde Gleitkommaoperationen pro Sekunde. Ergänzt wird die Hardware durch ConnectX-7-Hochgeschwindigkeitsnetzwerke sowie die vollständige Nvidia-Softwareumgebung für künstliche Intelligenz. Damit richtet sich das System insbesondere an Entwickler, Forschungseinrichtungen und Start-ups, die auf lokale Hochleistungsrechenkapazität angewiesen sind.

Die Plattform wurde erstmals im März auf der Technologiekonferenz GTC 2025 vorgestellt. Sie ist für sogenannte „agentische KI“ konzipiert – eine neue Generation von Systemen, die selbstständig planen und handeln können.

Mit 20 CPU-Kernen und 128 Gigabyte einheitlichem GPU-Speicher soll die DGX Spark auch umfangreiche Modelle mit bis zu 70 Milliarden Parametern lokal trainieren und ausführen können. Anwender können laut Nvidia KI-Modelle direkt anpassen und Daten vollständig im eigenen Umfeld verarbeiten – ohne Cloud-Anbindung.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Gold zieht sich von seinem Allzeithoch zurück, da der Friedensvertrag zwischen Israel und Hamas die Nachfrage nach sicheren Häfen dämpftGold (XAU/USD) driftet am Donnerstag während der asiatischen Sitzung nach unten und scheint nun eine vier Tage andauernde Gewinnserie zu einem neuen Allzeithoch, das am Vortag im Bereich von 4.059-4.060 Dollar erreicht wurde, beendet zu haben
Autor  FXStreet
Do. 09.Okt
Gold (XAU/USD) driftet am Donnerstag während der asiatischen Sitzung nach unten und scheint nun eine vier Tage andauernde Gewinnserie zu einem neuen Allzeithoch, das am Vortag im Bereich von 4.059-4.060 Dollar erreicht wurde, beendet zu haben
placeholder
Bitcoin und Kryptomarkt mit größtem Rückgang 2025 – Trump droht mit neuen China-ZöllenBitcoin (BTC) fiel am Freitag zeitweise um fast 10 %, nachdem der Kryptomarkt infolge der Ankündigung von US-Präsident Donald Trump, die Zölle auf chinesische Waren anzuheben, stark unter Druck geriet.
Autor  FXStreet
Sa. 11.Okt
Bitcoin (BTC) fiel am Freitag zeitweise um fast 10 %, nachdem der Kryptomarkt infolge der Ankündigung von US-Präsident Donald Trump, die Zölle auf chinesische Waren anzuheben, stark unter Druck geriet.
placeholder
Goldpreis-Prognose: XAU/USD steigt auf fast 4.050 $, da Trumps 100 % Zölle die Nachfrage nach sicheren Häfen anheizenDer Goldpreis (XAU/USD) weitet die Rallye auf rund 4.040 USD im frühen asiatischen Handel am Montag aus. Die eskalierenden Handelskonflikte zwischen den Vereinigten Staaten (US) und China bieten dem Edelmetall etwas Unterstützung
Autor  FXStreet
Gestern 01: 09
Der Goldpreis (XAU/USD) weitet die Rallye auf rund 4.040 USD im frühen asiatischen Handel am Montag aus. Die eskalierenden Handelskonflikte zwischen den Vereinigten Staaten (US) und China bieten dem Edelmetall etwas Unterstützung
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD erreicht neue Rekordhöhen über 51,50 US-DollarDer Silberpreis (XAG/USD) setzt seine Gewinnserie zum vierten Mal in Folge fort und erreicht während der asiatischen Handelsstunden am Montag sein Allzeithoch von 51,69 USD. Das nicht verzinsliche Silber erhält Unterstützung durch die gestiegene Wahrscheinlichkeit weiterer Zinssenkungen der US-Notenbank (Fed) bis zum Jahresende.
Autor  FXStreet
Gestern 05: 54
Der Silberpreis (XAG/USD) setzt seine Gewinnserie zum vierten Mal in Folge fort und erreicht während der asiatischen Handelsstunden am Montag sein Allzeithoch von 51,69 USD. Das nicht verzinsliche Silber erhält Unterstützung durch die gestiegene Wahrscheinlichkeit weiterer Zinssenkungen der US-Notenbank (Fed) bis zum Jahresende.
placeholder
Trump-Schock: Ripple-Crash! XRP fällt 55 % – jetzt die Chance des Jahres?Ein einziger Tweet von US-Präsident Donald Trump hat gereicht, um die Finanzmärkte weltweit in Panik zu stürzen.
Autor  FXStreet
Gestern 06: 48
Ein einziger Tweet von US-Präsident Donald Trump hat gereicht, um die Finanzmärkte weltweit in Panik zu stürzen.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote