Uniswap and Pepe whales increase holdings amid price dips

Quelle Fxstreet
  • Uniswap and Pepe on-chain data suggest a decrease in Supply on Exchanges.
  • On-chain data suggest that UNI and PEPE whales are accumulating.
  • Investors should be cautious about decreasing Active Addresses and Network Growth.

Large-wallet investors are taking advantage of the current dip in Uniswap (UNI) and PEPE (PEPE) prices to accumulate these tokens, on chain-data shows, potentially signaling whales’ confidence in the future performance of these coins.

According to data from Lookonchain, significant whale activity has been observed in UNI and PEPE markets. On Monday, one address withdrew 870,827 UNI tokens, valued at $8.5 million, from the OKX exchange. Similarly, another address withdrew 303.4 billion PEPE tokens, worth $3.8 million, from Binance. 


 

Uniswap whale activity suggests optimism 

Santiment's data on Supply on Exchange illustrates the total amount of UNI held across centralized exchanges (CEX), decentralized exchanges (DEX), and outside exchanges. An increase in this index suggests potential sell-offs or the formation of local price tops, while a decrease indicates whale accumulation or local price bottoms.

In the case of UNI, the Supply on Exchange decreased from 70.26 million on June 6 to 69.26 million on June 10, coinciding with a 12% price drop. This decline suggests that large investors accumulated during the dip, indicating their confidence in a price rebound.

UNI Supply on Exchange chart

UNI Supply on Exchange chart

Santiment's Supply Distribution metric shows that between June 9 and June 10, holdings by whales with 100,000 to 1 million UNI tokens increased from 94.99 million to 96.01 million. In contrast, wallets holding 10 million to 100 million UNI decreased from 124.39 million to 123.51 million. 

This suggests that the second set of whales sold their holdings to the first cohort, explaining the decreasing supply of UNI on exchanges.

UNI Supply Distribution chart

UNI Supply Distribution chart

Pepe whales are also accumulating 

Santiment's data on Supply on Exchange shows that PEPE's supply decreased from 171.93 trillion on June 6 to 170.18 trillion on June 10, coinciding with a 14% price crash. Similar to Uniswap’s case, this decrease indicates that large investors are buying the dips. 

PEPE Supply on Exchange chart

PEPE Supply on Exchange chart

Despite on-chain data showing that UNI and PEPE whales are buying amid the recent price dip, Active Addresses and Network Growth of these coins have remained low, suggesting that investors should not anticipate an immediate price rally for these assets.

UNI Active Address and Network Growth chart

UNI Active Address and Network Growth chart

PEPE Active Address and Network Growth chart

PEPE Active Address and Network Growth chart

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Pfund Sterling handelt mit Vorsicht vor der geldpolitischen Entscheidung der BoEDas Pfund Sterling bleibt im Vergleich zu seinen Währungspeers an der Seitenlinie vor der geldpolitischen Ankündigung der BoE.
Autor  FXStreet
vor 10 Stunden
Das Pfund Sterling bleibt im Vergleich zu seinen Währungspeers an der Seitenlinie vor der geldpolitischen Ankündigung der BoE.
placeholder
US-Dollar-Index Preisprognose: Rallye pausiert über 100,00, da die dovishen Wetten auf die Fed weiter nachlassenDer US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des Greenback gegenüber sechs wichtigen Währungen abbildet, notiert während der europäischen Handelszeit am Donnerstag 0,18% niedriger bei fast 100,00.
Autor  FXStreet
vor 11 Stunden
Der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des Greenback gegenüber sechs wichtigen Währungen abbildet, notiert während der europäischen Handelszeit am Donnerstag 0,18% niedriger bei fast 100,00.
placeholder
Ripple-Crash: XRP fällt auf 2,22 – jetzt droht der nächste SchockNach zwei schwachen Tagen in Folge stabilisiert sich Ripple (XRP) am Donnerstag über 2,22 US-Dollar. Auf den ersten Blick wirkt das unspektakulär.
Autor  FXStreet
vor 11 Stunden
Nach zwei schwachen Tagen in Folge stabilisiert sich Ripple (XRP) am Donnerstag über 2,22 US-Dollar. Auf den ersten Blick wirkt das unspektakulär.
placeholder
Ethereum steigt wieder – doch geringe Nachfrage dämpft die ErholungEthereum (ETH) tendiert am Mittwoch wieder nach oben und baut die kurzfristige Unterstützung bei 3.350 US-Dollar aus, nachdem der breitere Kryptomarkt zwei Tage in Folge unter Druck gestanden hatte.
Autor  FXStreet
vor 12 Stunden
Ethereum (ETH) tendiert am Mittwoch wieder nach oben und baut die kurzfristige Unterstützung bei 3.350 US-Dollar aus, nachdem der breitere Kryptomarkt zwei Tage in Folge unter Druck gestanden hatte.
placeholder
Bitcoin hält sich über 101.000 Dollar – Entspannung im US-China-Handel stützt KursBitcoin (BTC) hält sich am Mittwoch zur Zeit der Erstellung dieses Berichts nahe 101.000 US-Dollar und findet Unterstützung an einer entscheidenden Marke, während die Handelsspannungen zwischen den USA und China nachlassen. Chinas Entscheidung, einige Zölle auf US-Agrarprodukte aufzuheben, sowie die Senkung der US-Abgaben auf fentanylbezogene Importe durch Präsident Donald Trump beruhigten die globalen Märkte. Trotz der verbesserten Makrostimmung verzeichneten die in den USA
Autor  FXStreet
vor 12 Stunden
Bitcoin (BTC) hält sich am Mittwoch zur Zeit der Erstellung dieses Berichts nahe 101.000 US-Dollar und findet Unterstützung an einer entscheidenden Marke, während die Handelsspannungen zwischen den USA und China nachlassen. Chinas Entscheidung, einige Zölle auf US-Agrarprodukte aufzuheben, sowie die Senkung der US-Abgaben auf fentanylbezogene Importe durch Präsident Donald Trump beruhigten die globalen Märkte. Trotz der verbesserten Makrostimmung verzeichneten die in den USA
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote