Uniswap Price Forecast: UNI could be poised for 30% rally after month-long lull

Quelle Fxstreet
  • Uniswap price breaks out of the 35-day consolidation price zone, signaling a potential upward move.
  • On-chain data shows tokens from dormant wallets are moving again.
  • A daily candlestick close below $6.76 invalidates the bullish thesis.

Uniswap (UNI) price has broken out of a 35-day consolidation this week, a sign of a possible rally ahead that could increase the token’s price around 30%. Technical indicators support the bullish thesis, while on-chain data also aligns with it.

Uniswap price looks set to reclaim highs

Uniswap price broke the $6.76 to $8.20 consolidation after a 20% rally on May 22. This move also allowed UNI to establish itself above the 200-day Exponential Moving Average (EMA), currently hovering at $8.07. Typically, massive moves tend to revert to the mean, which provides an opportunity for sidelined buyers to accumulate. 

There are three levels to buy UNI dip.

  1. A retest of the 200-day EMA at $8.07, roughly 13% lower than the current price of $9.40.
  2. The daily order block, extending from $7.53 to $7.97, coincides with the 200-day EMA and is the second level to buy UNI.
  3. Investors can also consider securing UNI if it retests the upper limit of the aforementioned range at $8.20. 

Assuming Uniswap price bounces from the $8.20 level, the conservative target is $10.61, which is roughly 30% away. Beyond this, UNI could also retest $12.80 in case of an extremely bullish outlook. This move would constitute a 60% gain. The second target is ambitious and is only likely to occur if the market condition is extremely bullish.

Supporting this bullish thesis, the Relative Strength Index (RSI) and the Awesome Oscillator (AO), both of which, have breached their mean levels of 50 and 0, indicating that the bulls are in control.

UNI/USDT 1-day chart

UNI/USDT 1-day chart

Santiment’s Age Consumed index is in line with the bullish outlook noted from a technical perspective. The spikes in this index suggest dormant tokens (tokens stored in wallets for a long time) are in motion and can be used to spot short-term local tops or bottoms.

For UNI, history shows that the spikes were followed by a rally in Uniswap price. The most recent uptick on April 25 also forecasted that UNI was ready for an uptrend.

UNI Age Consumed chart

UNI Age Consumed chart

Regardless of promising technical analysis and on-chain data, if the daily candlestick closes below the $6.76 price level, a lower low would be formed. This scenario would flip the bullish market structure to bearish, which could cause the UNI price to crash 13% to $5.89.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Goldpreis-Prognose: Risikoaversion hebt XAU/USD wieder über 4.050 US-DollarGold (XAU/USD) beendet seine dreitägige Verlustserie und steigt im asiatischen Handel auf rund 4.070 US-Dollar, getragen von Risikoaversion vor den verzögerten US-NFPs, während falkenhafte Fed-Kommentare die Wahrscheinlichkeit einer Dezember-Zinssenkung auf etwa 46,6 % drücken und den Aufwärtstrend begrenzen.
Autor  Mitrade Team
Mi. 19.Nov
Gold (XAU/USD) beendet seine dreitägige Verlustserie und steigt im asiatischen Handel auf rund 4.070 US-Dollar, getragen von Risikoaversion vor den verzögerten US-NFPs, während falkenhafte Fed-Kommentare die Wahrscheinlichkeit einer Dezember-Zinssenkung auf etwa 46,6 % drücken und den Aufwärtstrend begrenzen.
placeholder
Top 3 Kursprognosen: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP stemmen sich nach scharfer Korrektur gegen den AbwärtsdruckBitcoin (BTC) stabilisiert sich nach einem Rutsch unter 90.000 US-Dollar, Ethereum (ETH) verteidigt die Unterstützung bei 3.017 US-Dollar und XRP versucht nach einer Korrektur um 6–7 % eine Erholung – die Schlüsselmarken entscheiden über die nächste Bewegungsrichtung.
Autor  Mitrade Team
Mi. 19.Nov
Bitcoin (BTC) stabilisiert sich nach einem Rutsch unter 90.000 US-Dollar, Ethereum (ETH) verteidigt die Unterstützung bei 3.017 US-Dollar und XRP versucht nach einer Korrektur um 6–7 % eine Erholung – die Schlüsselmarken entscheiden über die nächste Bewegungsrichtung.
placeholder
Goldpreis-Prognose: XAU/USD behauptet sich über 4.050 US-Dollar – Zinssenkungshoffnungen stützen, US-Daten rücken in den FokusGold (XAU/USD) steigt in der frühen Asiensitzung auf rund 4.075 US-Dollar, gestützt von wachsenden Zinssenkungserwartungen für die Fed-Sitzung im Dezember, während US-PPI- und Einzelhandelsdaten für September am Dienstag über die nächste Bewegung zwischen weiterem Rückenwind oder neuem Gegenwind für den Goldpreis entscheiden dürften.
Autor  Mitrade Team
vor 9 Stunden
Gold (XAU/USD) steigt in der frühen Asiensitzung auf rund 4.075 US-Dollar, gestützt von wachsenden Zinssenkungserwartungen für die Fed-Sitzung im Dezember, während US-PPI- und Einzelhandelsdaten für September am Dienstag über die nächste Bewegung zwischen weiterem Rückenwind oder neuem Gegenwind für den Goldpreis entscheiden dürften.
placeholder
WTI fällt unter 58,00 USD aufgrund der Friedensgespräche zwischen Ukraine und RusslandWest Texas Intermediate (WTI), die US-amerikanische Rohöl-Benchmark, notiert am Montag im asiatischen Handel um 57,85 USD. Der WTI bewegt sich nach unten, da die Vereinigten Staaten (US) auf einen Friedensvertrag zwischen Russland und der Ukraine drängen
Autor  FXStreet
vor 7 Stunden
West Texas Intermediate (WTI), die US-amerikanische Rohöl-Benchmark, notiert am Montag im asiatischen Handel um 57,85 USD. Der WTI bewegt sich nach unten, da die Vereinigten Staaten (US) auf einen Friedensvertrag zwischen Russland und der Ukraine drängen
placeholder
Silber-Analyse: XAG/USD rutscht unter 50,00 $ – Korrekturphase bleibt gefährlichSilber (XAG/USD) wird zum Wochenstart bei rund 49,80 US-Dollar gehandelt, bleibt unter der Marke von 50,00 US-Dollar anfällig für weitere Verluste und könnte bei einem Bruch der 200-Perioden-EMA im 4-Stunden-Chart in Richtung 48,00 beziehungsweise 47,15–47,10 US-Dollar abrutschen, während erst oberhalb von 51,35–51,40 US-Dollar wieder ein bullisches Kurzfristbild entsteht.
Autor  Mitrade Team
vor 5 Stunden
Silber (XAG/USD) wird zum Wochenstart bei rund 49,80 US-Dollar gehandelt, bleibt unter der Marke von 50,00 US-Dollar anfällig für weitere Verluste und könnte bei einem Bruch der 200-Perioden-EMA im 4-Stunden-Chart in Richtung 48,00 beziehungsweise 47,15–47,10 US-Dollar abrutschen, während erst oberhalb von 51,35–51,40 US-Dollar wieder ein bullisches Kurzfristbild entsteht.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote