Meme-Coins Preisprognose: DOGE, SHIB, PEPE schwächen sich, da die Nachfrage im Einzelhandel nachlässt

Quelle Fxstreet
  • Dogecoin riskiert, die Verluste unter das Tief der letzten Woche auszuweiten, da der Verkaufsdruck zunimmt. 
  • Shiba Inus Umkehr von einer wichtigen Widerstandstrendlinie drückt auf ein lokales Unterstützungsniveau. 
  • Pepe fällt unter die psychologische Marke von 0,00000500 USD, da die Nachfrage im Einzelhandel sinkt. 

Meme-Coins wie Dogecoin (DOGE), Shiba Inu (SHIB) und Pepe (PEPE) stehen unter Druck, nachdem sie die Gewinne vom 7. November verloren haben und zu wichtigen Unterstützungsniveaus zurückgekehrt sind. Die nachlassende Nachfrage nach Meme-Coins im Derivatemarkt deutet auf eine risikoscheue Stimmung unter den Händlern hin, die mit weiteren Verlusten rechnen. 

Kryptomarkt wird gegenüber Meme-Coins abgeneigt

Meme-Coins verlieren das Interesse der Einzelhändler, da die Händler aufgrund der intensiven Volatilität des breiteren Marktes risikoscheu werden. Das Open Interest (OI) von Dogecoin und Shiba Inu ist in den letzten 24 Stunden um 1%-2% gesunken und liegt nun bei 1,63 Milliarden USD bzw. 80,84 Millionen USD. In der Zwischenzeit verzeichnet Pepe einen Rückgang von fast 10% im nominalen Wert aller aktiven Futures-Kontrakte im gleichen Zeitraum und steht bei 176,78 Millionen USD.

Darüber hinaus erlebten das Handelsvolumen von DOGE, SHIB und PEPE in den letzten 24 Stunden einen Anstieg von fast 20% oder mehr. Im Einklang mit dem Rückgang der Preise von Meme-Coins deutet ein Anstieg des Handelsvolumens auf eine Verkaufswelle hin. 

Meme coins derivatives data. Source: CoinGlass.
Meme-Coins Derivatedaten. Quelle: CoinGlass.

Dogecoin setzt Verluste der letzten Woche fort

Dogecoin wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung am Dienstag über der Marke von 0,15000 USD gehandelt und könnte die Unterstützung bei 0,15159 USD durchbrechen, die durch das Tief vom 4. November markiert ist. Der Meme-Coin riskiert, das Muster von Ausbruch-Retest-Fortsetzung im Bereich von 0,18000 USD auszuweiten, wie zuvor von FXStreet berichtet.

Wenn DOGE unter 0,15159 USD mit einem entscheidenden täglichen Schlusskurs schließt, könnte es das Niveau von 0,12986 USD testen, das mit dem Tief vom 7. April übereinstimmt.

Die Momentum-Indikatoren auf dem Tageschart deuten auf einen bärischen Trend im DOGE-Preis hin. Der Relative Strength Index (RSI) bei 34 schwebt über der überverkauften Zone und zeigt erneuten Verkaufsdruck an, während der Moving Average Convergence Divergence (MACD) unter der Signallinie liegt, nachdem er am Sonntag einen Kreuzungspunkt erreicht hat, was auf anhaltendes bärisches Momentum hindeutet.

DOGE/USDT Tagespreischart.
DOGE/USDT Tagespreischart.

Wenn DOGE jedoch von 0,15159 USD zurückspringt und täglich über 0,18000 USD schließt, könnte es einen Aufwärtstrend wiederherstellen. 

Shiba Inu riskiert, unter eine wichtige Unterstützung zu fallen

Shiba Inu fiel am Montag unter 0,00000900 USD, nach sieben Tagen eines Abwärtstrends. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts erholt sich SHIB um mehr als 1% und hält sich über dem Tief vom 4. November bei 0,00000837 USD.

Wenn SHIB unter diese wichtige Unterstützung fällt, könnte es den Rückgang auf das Niveau von 0,00000678 USD ausweiten, das durch das Tief vom 10. Oktober markiert ist, an dem der Kryptomarkt über 19 Milliarden USD verlor. 

Ähnlich wie bei Dogecoin deuten die Momentum-Indikatoren auf eine bärische Tendenz für Shiba Inu hin, da der RSI bei 36 starken Verkaufsdruck anzeigt, während der MACD einen negativen Trend in seinen Durchschnittslinien zeigt. 

SHIB/USDT Tagespreischart.
SHIB/USDT Tagespreischart.

Wenn SHIB von 0,00000837 USD zurückspringt, könnte es die lokale Widerstandstrendlinie testen, die durch die Verbindung der Hochs vom 13. September und 14. November bei 0,00000956 USD gebildet wurde.

Pepe im freien Fall zeigt 40% Abwärtsrisiko

Pepe verzeichnete in der letzten Woche einen Rückgang von 20%, indem es das Muster von Ausbruch-Retest-Fortsetzung im Bereich von 0,00000650 USD ausweitete. Der froschthemenbezogene Meme-Coin wird unter der psychologischen Marke von 0,00000500 USD gehandelt und verzeichnet zum Zeitpunkt der Veröffentlichung fast 2% Gewinne. 

Der rückläufige Trend in PEPE deutet auf das Tief vom 10. Oktober bei 0,00000279 USD hin, was ein Abwärtsrisiko von über 40% suggeriert. Allerdings könnten wichtige Unterstützungen in der Nähe runder Zahlen von 0,00000400 USD und 0,00000300 USD als Geschwindigkeitsbremsen fungieren, um das ankommende Angebot abzufangen und Umkehrmöglichkeiten zu bieten. 

Ähnlich wie bei anderen Top-Meme-Coins zeigen die RSI- und MACD-Indikatoren von Pepe auf dem Tageschart ein bärisches Signal. 

PEPE/USDT Tagespreischart.
PEPE/USDT Tagespreischart.

Um einen Aufwärtstrend wiederherzustellen, sollte PEPE die Angebotszone von 0,00000650 USD zurückerobern.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Top 3 Krypto-Prognose: Bitcoin, Ethereum, Ripple – Können BTC, ETH und XRP ihre Schlüsselunterstützungen verteidigen?Bitcoin, Ethereum und XRP starten die Woche direkt an wichtigen Unterstützungszonen: BTC testet 94.253 US-Dollar, ETH verteidigt 3.017 US-Dollar und XRP stabilisiert sich um 2,23 US-Dollar nach der jüngsten Korrektur.
Autor  Mitrade Team
Gestern 07: 13
Bitcoin, Ethereum und XRP starten die Woche direkt an wichtigen Unterstützungszonen: BTC testet 94.253 US-Dollar, ETH verteidigt 3.017 US-Dollar und XRP stabilisiert sich um 2,23 US-Dollar nach der jüngsten Korrektur.
placeholder
Goldpreis-Prognose: Starker US-Dollar und falkenhafte Fed-Kommentare drücken XAU/USD klar unter 4.050 US-DollarDer Goldpreis (XAU/USD) rutscht im asiatischen Handel unter 4.050 US-Dollar, belastet von einem stärkeren US-Dollar, falkenhaften Fed-Kommentaren und sinkenden Zinssenkungswetten für Dezember.
Autor  Mitrade Team
vor 10 Stunden
Der Goldpreis (XAU/USD) rutscht im asiatischen Handel unter 4.050 US-Dollar, belastet von einem stärkeren US-Dollar, falkenhaften Fed-Kommentaren und sinkenden Zinssenkungswetten für Dezember.
placeholder
Goldpreis: XAU/USD dümpelt nahe Wochentief – nachlassende Fed-Zinssenkungsfantasie setzt dem Edelmetall zuGold (XAU/USD) bleibt wegen sinkender Zinssenkungswetten für die Fed und eines schwächelnden USD unter Druck und droht bei einem Bruch von 4.000 US-Dollar weiter abzurutschen.
Autor  Mitrade Team
vor 5 Stunden
Gold (XAU/USD) bleibt wegen sinkender Zinssenkungswetten für die Fed und eines schwächelnden USD unter Druck und droht bei einem Bruch von 4.000 US-Dollar weiter abzurutschen.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD rutscht in Richtung 49,50 US-Dollar – Fed-Zinsdebatte dominiert, Angebotsstory zieht einen Boden einSilber (XAG/USD) fällt im asiatischen Handel den vierten Tag in Folge auf rund 49,50 US-Dollar, belastet von gesunkenen Fed-Zinssenkungswetten, während die neue Einstufung als „kritisches Mineral“ vor allem die Tiefe weiterer Rücksetzer begrenzen dürfte.
Autor  Mitrade Team
vor 5 Stunden
Silber (XAG/USD) fällt im asiatischen Handel den vierten Tag in Folge auf rund 49,50 US-Dollar, belastet von gesunkenen Fed-Zinssenkungswetten, während die neue Einstufung als „kritisches Mineral“ vor allem die Tiefe weiterer Rücksetzer begrenzen dürfte.
placeholder
Solana-Preisprognose: SOL verteidigt Unterstützungszone um 130 US-Dollar – Wale und ETF-Zuflüsse bremsen den AusverkaufSolana (SOL) stabilisiert sich nach mehreren Verlusttagen über 130 US-Dollar, während Wale und ETF-Zuflüsse die Unterstützungszone um 126–128 US-Dollar verteidigen und eine technische Erholung möglich erscheint.
Autor  Mitrade Team
vor 5 Stunden
Solana (SOL) stabilisiert sich nach mehreren Verlusttagen über 130 US-Dollar, während Wale und ETF-Zuflüsse die Unterstützungszone um 126–128 US-Dollar verteidigen und eine technische Erholung möglich erscheint.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote