WTI bleibt in der Nähe von $77,00 - durch der Zurückhaltung des Marktes vor der Amtseinführung Trumps gedämpft

Quelle Fxstreet
  • Der WTI-Preis verliert angesichts der Risikoaversion im Vorfeld der Amtseinführung von Präsident Donald Trump am Montag.
  • Händler konzentrieren sich darauf, wie die neue Trump-Regierung mit den Sanktionen gegen den russischen Energiesektor umgehen wird.
  • Die Rohölpreise schwanken aufgrund der nachlassenden Spannungen im Nahen Osten, nachdem die Hamas und Israel Geiseln und Gefangene ausgetauscht haben.

West Texas Intermediate (WTI) weitet seine Verluste zum dritten Mal in Folge aus und wird am Montag im asiatischen Handel bei $77,20 pro Barrel gehandelt. Ölhändler nehmen im Vorfeld der Amtseinführung des designierten US-Präsidenten Donald Trump im Laufe des Tages eine vorsichtige Haltung ein. Der US-Markt bleibt am Montag anlässlich des Martin Luther King Jr.

Die Besorgnis über Trumps politische Vorschläge, darunter mögliche Zölle, Steuersenkungen und die Abschiebung von Einwanderern ohne Papiere, wächst. Analysten weisen darauf hin, dass die künftige Entwicklung der Zinssätze der US-Notenbank (Fed) stark davon abhängen wird, inwieweit diese Maßnahmen umgesetzt werden.

Die Ölpreise stiegen, nachdem Washington wegen des anhaltenden Ukraine-Konflikts zwei Runden von Sanktionen gegen den russischen Energiesektor verhängt hatte. In den letzten zwei Wochen hat die Biden-Administration mehr als 100 Öltanker und zwei russische Ölproduzenten ins Visier genommen.

Die Aufmerksamkeit richtet sich nun darauf, wie die neue Trump-Administration mit den Sanktionen der Biden-Administration umgehen wird. Händler erwarten auch Klarheit über Trumps Haltung zu Handelszöllen und möglichen Sanktionen gegen den Iran und Venezuela.

Die nachlassenden Spannungen im Nahen Osten könnten jedoch den weiteren Aufwärtstrend der Rohölpreise begrenzen. Am Sonntag tauschten die Hamas und Israel Geiseln und Gefangene aus, was den ersten Tag eines Waffenstillstands nach 15 Monaten Konflikt markiert.

Laut Bloomberg ließ die Hamas drei weibliche Geiseln im Austausch gegen 90 in Israel inhaftierte Palästinenser frei. Im Gegenzug für die Freilassung der drei israelischen Geiseln erklärte sich die Hamas bereit, 90 Gefangene und Häftlinge freizulassen, bei denen es sich ausschließlich um Frauen und Kinder handeln soll, so die Kommission für Gefangenenangelegenheiten.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Ripple: XRP rutscht trotz ETF-Rekordstart weiter ab – kippt die Stimmung am Support?XRP fällt trotz Rekordstart des neuen US-Spot-ETFs XRPC weiter in Richtung 2,25 US-Dollar, während On-Chain-Daten ein Ein-Jahres-Tief beim „Supply in Profit“ und ein schwaches Futures-Open-Interest zeigen.
Autor  Mitrade Team
Gestern 06: 13
XRP fällt trotz Rekordstart des neuen US-Spot-ETFs XRPC weiter in Richtung 2,25 US-Dollar, während On-Chain-Daten ein Ein-Jahres-Tief beim „Supply in Profit“ und ein schwaches Futures-Open-Interest zeigen.
placeholder
Top 3 Krypto-Prognose: Bitcoin, Ethereum, Ripple – Können BTC, ETH und XRP ihre Schlüsselunterstützungen verteidigen?Bitcoin, Ethereum und XRP starten die Woche direkt an wichtigen Unterstützungszonen: BTC testet 94.253 US-Dollar, ETH verteidigt 3.017 US-Dollar und XRP stabilisiert sich um 2,23 US-Dollar nach der jüngsten Korrektur.
Autor  Mitrade Team
Gestern 07: 13
Bitcoin, Ethereum und XRP starten die Woche direkt an wichtigen Unterstützungszonen: BTC testet 94.253 US-Dollar, ETH verteidigt 3.017 US-Dollar und XRP stabilisiert sich um 2,23 US-Dollar nach der jüngsten Korrektur.
placeholder
Goldpreis-Prognose: Starker US-Dollar und falkenhafte Fed-Kommentare drücken XAU/USD klar unter 4.050 US-DollarDer Goldpreis (XAU/USD) rutscht im asiatischen Handel unter 4.050 US-Dollar, belastet von einem stärkeren US-Dollar, falkenhaften Fed-Kommentaren und sinkenden Zinssenkungswetten für Dezember.
Autor  Mitrade Team
vor 14 Stunden
Der Goldpreis (XAU/USD) rutscht im asiatischen Handel unter 4.050 US-Dollar, belastet von einem stärkeren US-Dollar, falkenhaften Fed-Kommentaren und sinkenden Zinssenkungswetten für Dezember.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD rutscht in Richtung 49,50 US-Dollar – Fed-Zinsdebatte dominiert, Angebotsstory zieht einen Boden einSilber (XAG/USD) fällt im asiatischen Handel den vierten Tag in Folge auf rund 49,50 US-Dollar, belastet von gesunkenen Fed-Zinssenkungswetten, während die neue Einstufung als „kritisches Mineral“ vor allem die Tiefe weiterer Rücksetzer begrenzen dürfte.
Autor  Mitrade Team
vor 9 Stunden
Silber (XAG/USD) fällt im asiatischen Handel den vierten Tag in Folge auf rund 49,50 US-Dollar, belastet von gesunkenen Fed-Zinssenkungswetten, während die neue Einstufung als „kritisches Mineral“ vor allem die Tiefe weiterer Rücksetzer begrenzen dürfte.
placeholder
Solana-Preisprognose: SOL verteidigt Unterstützungszone um 130 US-Dollar – Wale und ETF-Zuflüsse bremsen den AusverkaufSolana (SOL) stabilisiert sich nach mehreren Verlusttagen über 130 US-Dollar, während Wale und ETF-Zuflüsse die Unterstützungszone um 126–128 US-Dollar verteidigen und eine technische Erholung möglich erscheint.
Autor  Mitrade Team
vor 9 Stunden
Solana (SOL) stabilisiert sich nach mehreren Verlusttagen über 130 US-Dollar, während Wale und ETF-Zuflüsse die Unterstützungszone um 126–128 US-Dollar verteidigen und eine technische Erholung möglich erscheint.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote