Öl zwischen Friedenshoffnungen und Fed-Zinssenkungs-Wetten gefangen – ING

Quelle Fxstreet

Der Ölmarkt befindet sich in einer Zwickmühle zwischen den möglichen Fortschritten bei den Friedensgesprächen zwischen Russland und der Ukraine und den Auswirkungen, die dies auf die Ölversorgung haben könnte, während gleichzeitig der Risikobereitschaft der Anleger zugestimmt wird, da die Erwartungen hinsichtlich einer Zinssenkung durch die US Federal Reserve im Dezember steigen. Ein Friedensabkommen würde wahrscheinlich einen Großteil des Versorgungsrisikos für den Markt beseitigen und möglicherweise zur Aufhebung der US-Sanktionen gegen Russland führen. Für heute dürfte die Marktentwicklung jedoch aufgrund des US-Feiertags Thanksgiving relativ verhalten ausfallen, wie die Rohstoffexperten Ewa Manthey und Warren Patterson von ING anmerken.

OPEC+ wird voraussichtlich die Fördermenge unverändert lassen

„Die OPEC+ wird sich an diesem Wochenende treffen. Wir gehen davon aus, dass die Gruppe die Produktion unverändert lassen wird. Die fundamentalen Aussichten sind nach wie vor ähnlich wie bei der letzten Sitzung der Gruppe. Allerdings besteht zugegebenermaßen mehr Unsicherheit hinsichtlich der russischen Ölversorgung. Anfang dieses Monats hat die Gruppe weitere Liefererhöhungen für das erste Quartal 2026 ausgesetzt.“

„Der wöchentliche Lagerbestandsbericht der Energy Information Administration (EIA) fiel relativ bärisch aus. Gemäß der Veröffentlichung stiegen die US-Rohölvorräte in der letzten Woche um 2,77 Millionen Barrel, was in starkem Kontrast zu dem Rückgang um 1,9 Millionen Barrel steht, den das American Petroleum Institute (API) am Vortag gemeldet hatte. Der Anstieg wurde durch einen Rückgang der Rohölexporte um 560.000 Barrel pro Tag gegenüber der Vorwoche verursacht, während die Importe um 486.000 Barrel pro Tag zunahmen.

Auch bei den raffinierten Produkten wurde ein Anstieg der Lagerbestände gemeldet, wobei die Benzin- und Destillat-Öl-Vorräte um 2,51 Millionen Barrel bzw. 1,15 Millionen Barrel zunahmen. Ein Anstieg der Raffinerieauslastung trug zum Anstieg der Produktvorräte bei, wobei die Auslastung gegenüber der Vorwoche um 2,3 Prozentpunkte auf 92,3 % stieg. Das Ende der Raffineriewartungsarbeiten sowie die allgemein stärkeren Raffineriemargen trugen zu einer höheren Auslastung der Raffinerien bei.

 

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
XRP am Limit: Ripple bricht ein – doch ein Detail könnte alles drehenXRP rutscht weiter ab – doch ein Detail ignorieren gerade Millionen Anleger: Die ETF-Zahlen erzählen eine völlig andere Geschichte.
Autor  FXStreet
vor 8 Stunden
XRP rutscht weiter ab – doch ein Detail ignorieren gerade Millionen Anleger: Die ETF-Zahlen erzählen eine völlig andere Geschichte.
placeholder
Bitcoin steigt weiter – Institutionelle Zuflüsse nehmen zu, Markt bleibt jedoch fragilDer Bitcoin-(BTC)-Kurs notiert am Donnerstag zur Zeit der Veröffentlichung weiter im Plus und handelt über 91.500 US-Dollar, nachdem er zuvor vom wichtigen Unterstützungsbereich abgeprallt war. Auf institutioneller Ebene deutet ein moderater Zufluss in US-gelistete Spot-Bitcoin-ETFs auf nachlassenden Verkaufsdruck hin und stützt die laufende Erholung von BTC zusätzlich. Dennoch sollten Händler vorsichtig bleiben, da On-Chain-Daten zeigen, dass sich der Markt bei begrenzten Zu
Autor  FXStreet
vor 9 Stunden
Der Bitcoin-(BTC)-Kurs notiert am Donnerstag zur Zeit der Veröffentlichung weiter im Plus und handelt über 91.500 US-Dollar, nachdem er zuvor vom wichtigen Unterstützungsbereich abgeprallt war. Auf institutioneller Ebene deutet ein moderater Zufluss in US-gelistete Spot-Bitcoin-ETFs auf nachlassenden Verkaufsdruck hin und stützt die laufende Erholung von BTC zusätzlich. Dennoch sollten Händler vorsichtig bleiben, da On-Chain-Daten zeigen, dass sich der Markt bei begrenzten Zu
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD fällt unter 53,00 US-Dollar – Zinssenkungswetten der Fed bleiben treibende KraftDer Artikel beleuchtet den Rückgang des Silberpreises unter 53,00 US-Dollar trotz robuster US-Daten, erklärt, warum hohe Zinssenkungserwartungen der Fed und die Spekulation um Kevin Hassett als möglichen Fed-Chef das Umfeld für XAG/USD stützen und wie ein schwächerer US-Dollar zusätzliche Nachfrage nach dem Edelmetall auslösen kann.
Autor  Mitrade Team
vor 10 Stunden
Der Artikel beleuchtet den Rückgang des Silberpreises unter 53,00 US-Dollar trotz robuster US-Daten, erklärt, warum hohe Zinssenkungserwartungen der Fed und die Spekulation um Kevin Hassett als möglichen Fed-Chef das Umfeld für XAG/USD stützen und wie ein schwächerer US-Dollar zusätzliche Nachfrage nach dem Edelmetall auslösen kann.
placeholder
Cardano-Ausblick: On-Chain-Daten und Derivatemarkt signalisieren Bodenbildung bei ADADer Artikel analysiert die frühe Erholung von Cardano (ADA) um 0,43 US-Dollar, stützt sich auf bullische On-Chain- und Derivatesignale mit positiver Funding-Rate und zeigt, welche Kursmarken zwischen 0,39 und 0,56 US-Dollar für die weitere Entwicklung entscheidend sind.
Autor  Mitrade Team
vor 12 Stunden
Der Artikel analysiert die frühe Erholung von Cardano (ADA) um 0,43 US-Dollar, stützt sich auf bullische On-Chain- und Derivatesignale mit positiver Funding-Rate und zeigt, welche Kursmarken zwischen 0,39 und 0,56 US-Dollar für die weitere Entwicklung entscheidend sind.
placeholder
Goldpreis-Analyse: Gold konsolidiert unterhalb des Zwei-Wochen-Hochs – Abwärtsrisiken bleiben überschaubarDer Beitrag beleuchtet den leichten Rückgang des Goldpreises vom Zwei-Wochen-Hoch vor dem Hintergrund einer freundlichen Risikostimmung, dovisher Fed-Erwartungen und Russland-Ukraine-Gesprächen und zeigt, warum Rücksetzer technisch zunächst durch Unterstützungszonen um 4.132 und 4.100 US-Dollar begrenzt sein dürften.
Autor  Mitrade Team
vor 12 Stunden
Der Beitrag beleuchtet den leichten Rückgang des Goldpreises vom Zwei-Wochen-Hoch vor dem Hintergrund einer freundlichen Risikostimmung, dovisher Fed-Erwartungen und Russland-Ukraine-Gesprächen und zeigt, warum Rücksetzer technisch zunächst durch Unterstützungszonen um 4.132 und 4.100 US-Dollar begrenzt sein dürften.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote