Öl: Die Diesel-Rallye hält an – ING

Quelle Fxstreet

Der ICE Brent schloss gestern etwas mehr als 1 % höher, wobei sich der Markt dem Niveau von 65 USD/Barrel annäherte. Die Marktteilnehmer scheinen sich mehr Sorgen um Versorgungsrisiken zu machen als um die Wahrscheinlichkeit eines künftigen Überschusses, wie die Rohstoffexperten Ewa Manthey und Warren Patterson von ING anmerken.

Gasoil-Crack steigt aufgrund von Bedenken hinsichtlich russischem Diesel

„Diese Bedenken spiegeln sich deutlich im Markt für Mitteldestillate wider, wo der ICE-Gasoil-Crack weiter anzog. Er liegt nun bei über 38 USD/Barrel, gegenüber etwa 23 USD/Barrel Mitte Oktober. Unterdessen stieg der Prompt-ICE-Gasöl-Timspread auf eine Backwardation von mehr als 43 USD/Tonne. Die Sorgen um die russische Dieselversorgung angesichts der Sanktionen und der ukrainischen Angriffe auf russische Raffinerien treiben die Marktstärke an.“

Die Stärke des Marktes für Mitteldestillate dürfte die Raffinerien dazu veranlassen, die Renditen aus Mitteldestillatprodukten zu maximieren. Gleichzeitig dürfte die allgemeine Stärke der Raffineriemargen die Raffinerieauslastung unterstützen. Die Stärke der Raffineriemargen macht eine eher bärische Einschätzung des Rohölmarktes sicherlich weniger wahrscheinlich. ICE Futures Europe gab bekannt, dass die Lieferung von Diesel im Rahmen des ICE-Gasölkontrakts, der aus russischem Öl in Drittländern hergestellt wird, ab Januar verboten sein wird. Dieser Schritt der Börse steht im Einklang mit dem EU-Verbot für aus russischem Öl gewonnene Raffinerieprodukte, das ebenfalls im Januar in Kraft tritt.

Die Zahlen des American Petroleum Institute zeigen, dass die US-Rohölvorräte in der letzten Woche um 4,4 Millionen Barrel gestiegen sind. Auch bei raffinierten Produkten kam es zu einem Anstieg der Lagerbestände, wobei die Benzin- und Destillatvorräte um 1,5 Millionen Barrel bzw. 600.000 Barrel zunahmen. Insgesamt fiel der Bericht relativ pessimistisch aus. Der Markt wird sich jedoch eher auf die Veröffentlichung der viel beachteten Lagerbestandszahlen der US-Energieinformationsbehörde (EIA) später am Tag konzentrieren.

 

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Solana-Prognose: SOL stabilisiert sich um 140 US-Dollar – neue Spot-ETFs hellen die Stimmung aufSolana (SOL) stabilisiert sich nach einem 22%-Rückgang um 140 US-Dollar, während neue Spot-ETFs von Canary Capital und Fidelity die Stimmung aufhellen – hält der Support bei 128,68 US-Dollar, bleibt eine Erholung in Richtung 160 US-Dollar möglich.
Autor  Mitrade Team
vor 10 Stunden
Solana (SOL) stabilisiert sich nach einem 22%-Rückgang um 140 US-Dollar, während neue Spot-ETFs von Canary Capital und Fidelity die Stimmung aufhellen – hält der Support bei 128,68 US-Dollar, bleibt eine Erholung in Richtung 160 US-Dollar möglich.
placeholder
Goldpreis-Prognose: XAU/USD stabilisiert sich um 4.070 US-Dollar – FOMC-Protokolle im FokusGold (XAU/USD) stabilisiert sich um 4.070 US-Dollar, gestützt von Risikoaversion und geopolitischen Spannungen, während gesunkene Fed-Zinssenkungserwartungen den Spielraum nach oben begrenzen und Anleger auf FOMC-Protokolle sowie den verzögerten US-Arbeitsmarktbericht warten.
Autor  Mitrade Team
vor 10 Stunden
Gold (XAU/USD) stabilisiert sich um 4.070 US-Dollar, gestützt von Risikoaversion und geopolitischen Spannungen, während gesunkene Fed-Zinssenkungserwartungen den Spielraum nach oben begrenzen und Anleger auf FOMC-Protokolle sowie den verzögerten US-Arbeitsmarktbericht warten.
placeholder
Top 3 Kursprognosen: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP stemmen sich nach scharfer Korrektur gegen den AbwärtsdruckBitcoin (BTC) stabilisiert sich nach einem Rutsch unter 90.000 US-Dollar, Ethereum (ETH) verteidigt die Unterstützung bei 3.017 US-Dollar und XRP versucht nach einer Korrektur um 6–7 % eine Erholung – die Schlüsselmarken entscheiden über die nächste Bewegungsrichtung.
Autor  Mitrade Team
vor 12 Stunden
Bitcoin (BTC) stabilisiert sich nach einem Rutsch unter 90.000 US-Dollar, Ethereum (ETH) verteidigt die Unterstützung bei 3.017 US-Dollar und XRP versucht nach einer Korrektur um 6–7 % eine Erholung – die Schlüsselmarken entscheiden über die nächste Bewegungsrichtung.
placeholder
Top-Krypto-Gewinner: Starknet, AB und SPX6900 melden sich mit einer überraschenden Erholung zurückStarknet (STRK), AB und SPX6900 (SPX) gehören zu den Top-Gewinnern am Kryptomarkt: STRK erholt sich nach einem Range-Retest, AB ringt mit der 200-Tage-EMA und SPX6900 versucht nach einem Sprung über 0,50 US-Dollar eine bullische Trendwende.
Autor  Mitrade Team
vor 13 Stunden
Starknet (STRK), AB und SPX6900 (SPX) gehören zu den Top-Gewinnern am Kryptomarkt: STRK erholt sich nach einem Range-Retest, AB ringt mit der 200-Tage-EMA und SPX6900 versucht nach einem Sprung über 0,50 US-Dollar eine bullische Trendwende.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD-Bullen bleiben am Drücker, solange 49,35 US-Dollar hältSilber (XAG/USD) stabilisiert sich um 50,80 US-Dollar; solange die doppelte Unterstützung bei 49,35 US-Dollar hält, behalten die Bullen die Oberhand, während ein Bruch nach unten den Weg in Richtung 49,00 und in den oberen 48er-Bereich freimachen würde.
Autor  Mitrade Team
vor 13 Stunden
Silber (XAG/USD) stabilisiert sich um 50,80 US-Dollar; solange die doppelte Unterstützung bei 49,35 US-Dollar hält, behalten die Bullen die Oberhand, während ein Bruch nach unten den Weg in Richtung 49,00 und in den oberen 48er-Bereich freimachen würde.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote