EUR/USD: Wahrscheinlich in einer Spanne zwischen 1,0910 und 1,0960 gehandelt – UOB Group

Quelle Fxstreet

Statt weiter zu schwächeln, wird der Euro (EUR) wahrscheinlich in einem Bereich zwischen 1,0910 und 1,0960 gehandelt werden. Die längerfristigen Aussichten für den EUR bleiben negativ, da die nachlassende Dynamik darauf hindeutet, dass die Wahrscheinlichkeit eines Durchbruchs der Unterstützungszone 1,0860/1,0885 nicht hoch ist, so die Devisenanalysten der UOB Group, Quek Ser Leang und Lee Sue Ann.

Geringe Wahrscheinlichkeit eines Durchbruchs der Unterstützungszone 1,0860/1,0885

24 STUNDEN ANSICHT: „Nachdem der EUR innerhalb von zwei Tagen auf 1,0936 gefallen war, haben wir gestern darauf hingewiesen, dass die Dynamik leicht zugenommen hat und der EUR wahrscheinlich weiter fallen wird“. Wir fügten hinzu: „Es bleibt abzuwarten, ob das Momentum ausreicht, um die wichtige Unterstützung bei 1,0900 zu durchbrechen“. Im New Yorker Handel fiel der EUR kurz auf 1,0898, erholte sich dann aber wieder und schloss weitgehend unverändert bei 1,0935 (-0,04%). Die Erholung in einem überverkauften Umfeld und die nachlassende Dynamik deuten darauf hin, dass der EUR eher in einer Bandbreite gehandelt wird, wahrscheinlich zwischen 1,0910 und 1,0960, als weiter zu schwächeln“.

1-3 WOCHEN: „Wir haben am vergangenen Mittwoch (2. Okt.), als der EUR bei 1,1065 gehandelt wurde, eine negative Position im EUR eingenommen (siehe Anmerkungen in der Grafik unten). Als wir den Rückgang verfolgten, deuteten wir in unserem gestrigen Update (10. Okt., Kassakurs bei 1,0940) an, dass „die Aussichten für den EUR weiterhin negativ sind und die nächste zu beobachtende Marke bei 1,0900 liegt“. Im New Yorker Handel fiel der EUR auf 1,0898, erholte sich jedoch und schloss weitgehend unverändert. Die Aussichten bleiben negativ, aber die Abwärtsdynamik scheint sich zu verlangsamen und die Wahrscheinlichkeit, dass der EUR die wichtige Unterstützungszone zwischen 1,0860 und 1,0885 durchbricht, ist derzeit nicht hoch. Erst ein Durchbruch der Marke von 1,0995 (das Niveau des „starken Widerstands“ lag gestern bei 1,1010) würde jedoch bedeuten, dass sich die Schwäche des EUR stabilisiert hat“.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Japanischer Yen dümpelt nahe einem Mehrmonatstief gegenüber dem USD aufgrund von Unsicherheiten der BoJDer japanische Yen (JPY) kämpft weiterhin darum, während der asiatischen Sitzung am Mittwoch nennenswerte Käufer anzuziehen, und verharrt in der Nähe des tiefsten Standes seit dem 13. Februar, der am Vortag gegenüber seinem amerikanischen Pendant erreicht wurde.
Autor  FXStreet
Mi. 12.Nov
Der japanische Yen (JPY) kämpft weiterhin darum, während der asiatischen Sitzung am Mittwoch nennenswerte Käufer anzuziehen, und verharrt in der Nähe des tiefsten Standes seit dem 13. Februar, der am Vortag gegenüber seinem amerikanischen Pendant erreicht wurde.
placeholder
Goldpreis-Prognose: XAU/USD klettert zurück über 4.200 US-Dollar – schwächerer USD und Risk-Off-Stimmung stützen, Fed bremst die FantasieGold (XAU/USD) steigt am Freitag in der Asiensitzung wieder über 4.200 US-Dollar, gestützt von einem schwächeren US-Dollar, wachsender Risikoaversion und Erwartungen weiterer Fed-Lockerungsschritte, während vorsichtige Aussagen von Notenbankern und klar definierte Unterstützungsmarken um 4.145/4.100 und 4.000 US-Dollar den Rahmen für die nächsten Bewegungen vorgeben.
Autor  Mitrade Team
Gestern 05: 42
Gold (XAU/USD) steigt am Freitag in der Asiensitzung wieder über 4.200 US-Dollar, gestützt von einem schwächeren US-Dollar, wachsender Risikoaversion und Erwartungen weiterer Fed-Lockerungsschritte, während vorsichtige Aussagen von Notenbankern und klar definierte Unterstützungsmarken um 4.145/4.100 und 4.000 US-Dollar den Rahmen für die nächsten Bewegungen vorgeben.
placeholder
Krypto-Markt sucht Halt: Bitcoin rutscht unter 100.000 Dollar – Ethereum und XRP verlieren SchlüsselmarkenBitcoin fällt im Zuge einer Marktbereinigung klar unter 100.000 US-Dollar, während Ethereum und XRP an zentralen technischen Marken scheitern und wichtige Unterstützungszonen testen. Die Analyse ordnet die Kursbewegungen von BTC, ETH und XRP ein, beleuchtet das Verhalten der Marktteilnehmer und zeigt, welche Niveaus jetzt über den weiteren Verlauf der Korrektur entscheiden.
Autor  Mitrade Team
Gestern 07: 17
Bitcoin fällt im Zuge einer Marktbereinigung klar unter 100.000 US-Dollar, während Ethereum und XRP an zentralen technischen Marken scheitern und wichtige Unterstützungszonen testen. Die Analyse ordnet die Kursbewegungen von BTC, ETH und XRP ein, beleuchtet das Verhalten der Marktteilnehmer und zeigt, welche Niveaus jetzt über den weiteren Verlauf der Korrektur entscheiden.
placeholder
Canarys XRP-ETF XRPC feiert Rekordstart: Höchstes Tagesvolumen und starke ZuflüsseCanarys Spot-XRP-ETF XRPC startet mit einem Rekordvolumen von 58,5 Mio. US-Dollar und Nettozuflüssen von 245 Mio. US-Dollar und übertrifft damit alle ETF-Neulistungen des Jahres 2025. Die Analyse ordnet den Erfolg des Fonds ein, beleuchtet die nächste Welle geplanter XRP-ETFs und erklärt, warum der XRP-Kurs trotz starker Nachfrage um 4 % nachgab.
Autor  Mitrade Team
Gestern 07: 24
Canarys Spot-XRP-ETF XRPC startet mit einem Rekordvolumen von 58,5 Mio. US-Dollar und Nettozuflüssen von 245 Mio. US-Dollar und übertrifft damit alle ETF-Neulistungen des Jahres 2025. Die Analyse ordnet den Erfolg des Fonds ein, beleuchtet die nächste Welle geplanter XRP-ETFs und erklärt, warum der XRP-Kurs trotz starker Nachfrage um 4 % nachgab.
placeholder
Solana-Kursprognose: SOL fällt auf Fünf-Monats-Tief, während ETF-Zuflüsse und Stimmung nachlassenSolana fällt unter 150 US-Dollar auf ein Fünf-Monats-Tief, während US-Spot-ETFs die bislang niedrigsten Nettozuflüsse und der Derivatemarkt rückläufiges Open Interest sowie negative Funding-Rates zeigen. Die Analyse erläutert, warum ETF- und Futures-Daten auf anhaltenden Druck hinweisen, welche Unterstützungszonen bei 126 und 100 US-Dollar jetzt im Fokus stehen und wo erste Signale für eine technische Gegenbewegung erkennbar sind.
Autor  Mitrade Team
Gestern 07: 36
Solana fällt unter 150 US-Dollar auf ein Fünf-Monats-Tief, während US-Spot-ETFs die bislang niedrigsten Nettozuflüsse und der Derivatemarkt rückläufiges Open Interest sowie negative Funding-Rates zeigen. Die Analyse erläutert, warum ETF- und Futures-Daten auf anhaltenden Druck hinweisen, welche Unterstützungszonen bei 126 und 100 US-Dollar jetzt im Fokus stehen und wo erste Signale für eine technische Gegenbewegung erkennbar sind.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote