NZD/USD Price Analysis: New Zealand Dollar weakens ahead of Q1GDP

Quelle Fxstreet
  • NZD/USD falls to near 0.6130 as the New Zealand Dollar exhibits weakness ahead of the Q1 GDP data.
  • The USD Index holds its immediate support of 105.00 in a holiday market mood.
  • NZD/USD declines toward the horizontal support of the Broadening Triangle pattern.

The NZD/USD pair slumps to near 0.6130 in Wednesday’s American session. The Kiwi asset drops as the New Zaland Dollar comes under pressure ahead of the New Zealand (NZ) Q1 Gross Domestic Product (GDP) data, which will be published on Thursday. The NZ economy is estimated to have remained stagnant.

Weak economic performance would boost expectations of early rate cuts by the Reserve Bank of New Zealand (RBNZ). The RBNZ has been keeping its Official Cash Rate (OCR) higher at 5.5% for more than a year due to stubborn inflationary pressures.

Meanwhile, the US Dollar (USD) edges down in a thin volume trading session due to a holiday in United States (US) markets on account of Juneteenth. The US Dollar Index (DXY) holds its crucial support of 105.00. However, the near-term outlook has become uncertain as market participants expect the Federal Reserve (Fed) to cut interest rates twice this year.

This week, the US Dollar will be guided by preliminary S&P Global PMIs for June, which will be published on Thursday. The agency is expected to show a decline in the Composite PMI due to weakness in manufacturing as well as the service sector.

NZD/USD trades in a Broadening Triangle chart pattern on a four-hour timeframe in which the downside remains cushioned with the horizontal support, which is plotted from May 16 low around 0.6100. While the upside in the above-mentioned chart formation remains limited to the upward-sloping border, which in this case is marked from May 16 high around 0.6140.

The 200-period Exponential Moving Average (EMA) near 0.6101 continues to provide support to the New Zealand Dollar bulls.

The 14-period Relative Strength index (RSI) hovers near 40.00. A break below the same will trigger a bearish momentum.

Fresh downside would appear if the asset delivers a decisive break below the round-level support of 0.6100. This would drag the asset towards April 4 high around 0.6050 and psychological support of 0.6000.

On the contrary, a reversal move above June 12 high of 0.6222, which will expose the asset January 15 high near 0.6250, followed by January 12 high near 0.6280.

NZD/USD four-hour chart

NZD/USD

Overview
Today last price 0.6134
Today Daily Change -0.0009
Today Daily Change % -0.15
Today daily open 0.6143
 
Trends
Daily SMA20 0.6146
Daily SMA50 0.605
Daily SMA100 0.607
Daily SMA200 0.6063
 
Levels
Previous Daily High 0.6149
Previous Daily Low 0.6096
Previous Weekly High 0.6222
Previous Weekly Low 0.6099
Previous Monthly High 0.6171
Previous Monthly Low 0.5875
Daily Fibonacci 38.2% 0.6129
Daily Fibonacci 61.8% 0.6116
Daily Pivot Point S1 0.611
Daily Pivot Point S2 0.6076
Daily Pivot Point S3 0.6057
Daily Pivot Point R1 0.6163
Daily Pivot Point R2 0.6182
Daily Pivot Point R3 0.6216

 

 

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Zcash-Kursprognose: ZEC steht vor Korrekturrisiken – Privatanleger-Aktivität steigt, Momentum schwächt sich abZcash (ZEC) handelt am Dienstag zur Stunde im Minus unter 330 US-Dollar und zeigt erste Abkühlungsanzeichen nach der starken Rally zu Wochenbeginn. On-Chain-Daten deuten darauf hin, dass die aktivsten Käufer zunehmend Privatanleger sind – ein Muster, das häufig mit kurzfristigen Marktspitzen zusammenfällt.
Autor  FXStreet
Di. 28.Okt
Zcash (ZEC) handelt am Dienstag zur Stunde im Minus unter 330 US-Dollar und zeigt erste Abkühlungsanzeichen nach der starken Rally zu Wochenbeginn. On-Chain-Daten deuten darauf hin, dass die aktivsten Käufer zunehmend Privatanleger sind – ein Muster, das häufig mit kurzfristigen Marktspitzen zusammenfällt.
placeholder
Der Kryptomarkt verzeichnet Rückgänge, da $150 Millionen an Long-Liquidationen auf das Treffen von Donald Trump und Xi folgenDer Kryptowährungsmarkt kann nicht anziehen, während US-Präsident Donald Trump am Donnerstag in Südkorea mit dem chinesischen Präsidenten Xi Jinping über Handelsbarrieren diskutierte.
Autor  FXStreet
Gestern 06: 42
Der Kryptowährungsmarkt kann nicht anziehen, während US-Präsident Donald Trump am Donnerstag in Südkorea mit dem chinesischen Präsidenten Xi Jinping über Handelsbarrieren diskutierte.
placeholder
Solana bietet „zwei Wege zum Gewinnen“ in einer einzigen Wette – Bitwise erwartet explodierenden TokenisierungsmarktSolana biete – ähnlich wie Bitcoin – Anlegern zwei Chancen in einer einzigen Wette, falls der Markt für Stablecoins und Tokenisierungs-Infrastruktur wächst und Solana daran einen großen Anteil erobert, schrieb Matt Hougan, CIO von Bitwise, in einer Notiz am Mittwoch.
Autor  FXStreet
vor 7 Stunden
Solana biete – ähnlich wie Bitcoin – Anlegern zwei Chancen in einer einzigen Wette, falls der Markt für Stablecoins und Tokenisierungs-Infrastruktur wächst und Solana daran einen großen Anteil erobert, schrieb Matt Hougan, CIO von Bitwise, in einer Notiz am Mittwoch.
placeholder
Gold steigt aufgrund von sicheren Hafenströmen; bleibt unter 4.050 $ angesichts der hawkischen Tendenz der FedGold (XAU/USD) wird am Freitag zum zweiten Tag in Folge mit einer positiven Tendenz gehandelt und versucht, an die Erholung dieser Woche von unter 3.900 USD, dem niedrigsten Stand seit dem 6. Oktober, anzuknüpfen
Autor  FXStreet
vor 6 Stunden
Gold (XAU/USD) wird am Freitag zum zweiten Tag in Folge mit einer positiven Tendenz gehandelt und versucht, an die Erholung dieser Woche von unter 3.900 USD, dem niedrigsten Stand seit dem 6. Oktober, anzuknüpfen
placeholder
17. Jahrestag des Bitcoin-Whitepapers: 17 Schlüsselmomente auf Bitcoins Weg zum 2-Billionen-US-Dollar-AssetDas Bitcoin (BTC) Whitepaper – die „Bibel“ des Kryptomarkts – wurde von Satoshi Nakamoto heute vor genau 17 Jahren, am 31. Oktober 2008, veröffentlicht.
Autor  FXStreet
vor 4 Stunden
Das Bitcoin (BTC) Whitepaper – die „Bibel“ des Kryptomarkts – wurde von Satoshi Nakamoto heute vor genau 17 Jahren, am 31. Oktober 2008, veröffentlicht.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote