EUR/GBP sinkt, da unterstützender britischer Haushalt dem Pfund hilft, sich zu erholen

Quelle Fxstreet
  • EUR/GBP zieht sich zurück, da die Einzelheiten des britischen Haushalts kurzfristige Sterling-Positionen auflösen und die Bedenken über moderate fiskalische Maßnahmen zerstreuen.
  • OBR prognostiziert schwaches BIP bis 2027, wobei die Inflation erst dann wieder das Ziel der BoE erreichen soll.
  • Händler beobachten Friedenssignale zwischen Russland und der Ukraine sowie den vorsichtigen Ton der EZB, nachdem Vujčić vor den Risiken einer KI-Blase gewarnt hat.

Der EUR/GBP zieht sich am Mittwoch zurück, nachdem der neueste britische Haushalt, der von der Kanzlerin Rachel Reeves vorgestellt wurde, bei den Investoren gut ankam, was zunächst zu einem Verkaufsdruck auf das britische Pfund führte, das seine früheren Verluste jedoch reduzierte. Zum Zeitpunkt des Schreibens wird das Paar bei 0,8766 gehandelt, was einem Rückgang von 0,24 % entspricht.

Sterling stabilisiert sich, während Reeves einen steuerlastigen Haushalt mit begrenztem fiskalischen Spielraum vorstellt und die Ängste vor größeren negativen Auswirkungen lindert

Der britische Haushalt erhöhte die Steuern um 26 Milliarden Pfund, nachdem der Haushalt des letzten Jahres die Steuern um 40 Milliarden Pfund erhöht hatte. Reeves kommentierte, dass die Regierung einen fiskalischen Spielraum von 22 Milliarden Pfund hätte, um unerwartete Schocks zu vermeiden. Dennoch gab das Office for Budget Responsibility (OBR) bekannt, dass der Handlungsspielraum im Vergleich zu den Prognosen des Amtes immer noch "gering" sei.

Die Prognosen des OBR deuten darauf hin, dass das BIP für 2025 bei 1,5 %, für 2026 bei 1,4 % und für 2027 wieder bei 1,5 % enden würde. Was die Inflation betrifft, so deuten die Prognosen darauf hin, dass der Verbraucherpreisindex (VPI) 2027 das Ziel der Bank of England erreichen wird, wobei das Amt einen VPI von 3 % für 2025 und 2,5 % für 2026 erwartet.

Inzwischen erwähnten die Analysten von Nomura, dass sich die Short-Sterling-Positionen wahrscheinlich auflösen werden, da der Haushalt "größere negative Auswirkungen" vermieden hat.

In Europa blieb der wirtschaftliche Kalender leer, doch die Händler beobachten die Entwicklungen eines möglichen Friedensabkommens zwischen Russland und der Ukraine. Am Dienstag sagte der US-Präsident Donald Trump, dass er denkt, dass sie sehr nah an einem Deal sind.

In der Zwischenzeit sagte das Mitglied der Europäischen Zentralbank (EZB), Vujcic, dass er keinen Grund für eine weitere Zinssenkung sehe, bemerkte jedoch, dass "die Situation sich ändern könnte, wenn eine KI-Blase platzen sollte."

EUR/GBP Preisprognose: Technischer Ausblick

Der EUR/GBP sinkt in Richtung des 50-Tage-SMA bei 0,8747, bleibt jedoch bisher näher bei 0,8770, begrenzt nach oben durch den 20-Tage-SMA bei 0,8799. Bären gewinnen an Momentum, wie der RSI zeigt, der unter das neutrale Niveau fällt, was darauf hindeutet, dass der Verkaufsdruck die Käufer überwiegt.

Wenn der EUR/GBP unter den 50-Tage-SMA fällt, ist mit einem Test des 100-Tage-SMA bei 0,8705 zu rechnen. Umgekehrt, wenn das Paar wieder über 0,8800 steigt, könnten Käufer den Widerstand am Tageshoch von 0,8818 testen.

EUR/GBP Tages-Chart

Euro - WTD

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Euro (EUR) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen diese woche. Euro war am stärksten gegenüber dem US-Dollar.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD -0.68% -0.99% -0.09% -0.23% -0.71% -1.34% -0.33%
EUR 0.68% -0.31% 0.62% 0.45% -0.04% -0.67% 0.35%
GBP 0.99% 0.31% 0.91% 0.77% 0.27% -0.36% 0.66%
JPY 0.09% -0.62% -0.91% -0.14% -0.68% -1.38% -0.24%
CAD 0.23% -0.45% -0.77% 0.14% -0.49% -1.12% -0.11%
AUD 0.71% 0.04% -0.27% 0.68% 0.49% -0.62% 0.41%
NZD 1.34% 0.67% 0.36% 1.38% 1.12% 0.62% 1.02%
CHF 0.33% -0.35% -0.66% 0.24% 0.11% -0.41% -1.02%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Euro aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als EUR (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Bitcoin-Prognose: BTC stabilisiert sich nach massiver Korrektur um 87.700 US-DollarDer Beitrag analysiert die aktuelle Stabilisierung des Bitcoin-Kurses um 87.700 US-Dollar nach einem Rückgang von über 36 %, beleuchtet gemischte ETF-Ströme, relative Underperformance gegenüber dem Nasdaq und die technischen Schlüsselmarken rund um 80.000 und 90.000 US-Dollar.
Autor  Mitrade Team
vor 6 Stunden
Der Beitrag analysiert die aktuelle Stabilisierung des Bitcoin-Kurses um 87.700 US-Dollar nach einem Rückgang von über 36 %, beleuchtet gemischte ETF-Ströme, relative Underperformance gegenüber dem Nasdaq und die technischen Schlüsselmarken rund um 80.000 und 90.000 US-Dollar.
placeholder
XRP-Schock: 164-Mio.-ETF-Zuflüsse - warum fällt Ripple?Ripple verliert an Boden. Der Kurs rutscht am Dienstag auf 2,18 Dollar – und plötzlich wächst die Angst vor einem größeren Absturz am gesamten Kryptomarkt. Viele Anleger sichern hastig kurzfristige Gewinne.
Autor  FXStreet
vor 8 Stunden
Ripple verliert an Boden. Der Kurs rutscht am Dienstag auf 2,18 Dollar – und plötzlich wächst die Angst vor einem größeren Absturz am gesamten Kryptomarkt. Viele Anleger sichern hastig kurzfristige Gewinne.
placeholder
Silber-Analyse: XAG/USD nimmt 52-Dollar-Marke ins Visier – US-Renditen unter DruckDer Artikel beleuchtet die jüngste Erholung des Silberpreises in Richtung 52,00 US-Dollar, den Einfluss fallender US-Renditen und dovisher Fed-Erwartungen sowie die aktuelle technische Ausgangslage von XAG/USD mit zentralen Unterstützungs- und Widerstandsmarken.
Autor  Mitrade Team
vor 10 Stunden
Der Artikel beleuchtet die jüngste Erholung des Silberpreises in Richtung 52,00 US-Dollar, den Einfluss fallender US-Renditen und dovisher Fed-Erwartungen sowie die aktuelle technische Ausgangslage von XAG/USD mit zentralen Unterstützungs- und Widerstandsmarken.
placeholder
WTI bewegt sich über 58,00 USD aufgrund von Hoffnungen auf Zinssenkungen der FedWest Texas Intermediate (WTI), die US-Rohöl-Benchmark, wird am Mittwoch während der asiatischen Handelsstunden um 58,15 USD gehandelt. Der WTI steigt angesichts der Aussicht auf eine Zinssenkung durch die US-Notenbank (Fed) und einen allgemein schwächeren US-Dollar (USD) an.
Autor  FXStreet
vor 12 Stunden
West Texas Intermediate (WTI), die US-Rohöl-Benchmark, wird am Mittwoch während der asiatischen Handelsstunden um 58,15 USD gehandelt. Der WTI steigt angesichts der Aussicht auf eine Zinssenkung durch die US-Notenbank (Fed) und einen allgemein schwächeren US-Dollar (USD) an.
placeholder
Top 3 Price Prediction: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP erholen sich, während der Verkaufsdruck nachlässtBitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) notieren zur Wochenmitte in der Nähe entscheidender Unterstützungszonen.
Autor  Mitrade Team
vor 13 Stunden
Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) notieren zur Wochenmitte in der Nähe entscheidender Unterstützungszonen.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote