GBP: Britischer Haushalt eingepreist, Sterling mit begrenztem Aufwärtspotenzial – Société Générale

Quelle Fxstreet

Der britische Haushalt ist weitgehend in den Märkten eingepreist, wobei erhöhte Staatsausgaben und Steuern wahrscheinlich zu einer für das Pfund negativen Verschiebung des fiskalischen/monetären Mixes führen werden, was trotz einer möglichen kurzfristigen Entlastung dauerhafte Gewinne für das GBP begrenzen dürfte, berichtet Kit Juckes, Devisenanalyst bei Société Générale.

Kurzfristiger Aufschwung des GBP möglich, aber nur vorübergehend

„Fast alles, was vor der Verabschiedung des britischen Haushalts gesagt werden kann, wurde bereits in der Presse gesagt. Das grundlegende Thema für den Devisenmarkt ist jedoch das Gleichgewicht zwischen Fiskal- und Geldpolitik. Die sogenannte „Truss-Affäre” hat der britischen Finanzaufsichtsbehörde OBR erhebliche Macht über die Fiskalpolitik verschafft, da diese (Labour-)Regierung bei den Märkten keine zuvor erworbene fiskalische Glaubwürdigkeit besitzt.”

„Das bedeutet wiederum, dass die Finanzministerin vor der Aufgabe steht, Wahlversprechen einzuhalten, die verschiedenen Fraktionen innerhalb der Labour-Partei zufrieden zu stellen und einen Haushalt vorzulegen, der streng genug ist, um ihre selbst auferlegten fiskalpolitischen Regeln zu erfüllen, wieder etwas Spielraum für Ausgaben zu schaffen und die OBR zu beschwichtigen. Das Ergebnis ist ein Haushalt mit erhöhten fiskalpolitischen Ausgaben und höheren Steuern, der insgesamt den Weg für eine lockerere Geldpolitik und eine Verschiebung des finanz-/geldpolitischen Mixes ebnet, was sich negativ auf das Pfund Sterling auswirkt. „

All dies ist so klar, dass ein Großteil dessen, was im Haushalt kommt, bereits in den Vermögenswertpreisen eingepreist ist, und sofern der Haushalt die berüchtigten „Anleihe Vigilantes” nicht erschreckt, besteht die Chance, dass das Pfund kurzfristig positiv reagiert. Jeder Aufschwung wird jedoch nur vorübergehend sein, da die britischen Zinsen (bei 4 %) mehr Spielraum für einen Rückgang haben als die Eurozone (2 %). Die Märkte preisen bis Mitte nächsten Jahres eine Lockerung der EZB um etwa 10 Basispunkte, eine Lockerung der Fed um 60 Basispunkte und eine Lockerung der BOE um 50 Basispunkte ein. Senkungen um 25 Basispunkte durch die Fed und die BOE im Dezember werden dem EUR gegenüber dem GBP und dem USD helfen, wenn sie die Märkte dazu veranlassen, mehr Lockerungen einzupreisen, als derzeit für 2026 erwartet wird.

 

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Ripple: 10.000 Dollar sind das ultimative Ziel – XRP Co-Founder Arthur BrittoInvesting.com – Ripple (XRP) hat sich seit seiner Einführung als eine der führenden Kryptowährungen etabliert. Mit einem starken Fokus auf die Verbesserung des internationalen Zahlungsverkehrs hat Rip
Autor  Investing.com
12.Jul. 2024
Investing.com – Ripple (XRP) hat sich seit seiner Einführung als eine der führenden Kryptowährungen etabliert. Mit einem starken Fokus auf die Verbesserung des internationalen Zahlungsverkehrs hat Rip
placeholder
Goldpreis unter Beschuss: Schwindende Zinshoffnung trifft auf fragile RisikostimmungGold (XAU/USD) bleibt trotz schwächerer Risikostimmung unter Druck, da robuste US-Arbeitsmarktdaten und weniger dovishe Fed-Erwartungen den Dollar stützen, während die Unterstützungszone um 4.020 US-Dollar und die Hürde bei 4.100 US-Dollar über die nächste größere Bewegung zwischen 3.886 und 4.200 US-Dollar entscheiden.
Autor  Mitrade Team
Fr. 21.Nov
Gold (XAU/USD) bleibt trotz schwächerer Risikostimmung unter Druck, da robuste US-Arbeitsmarktdaten und weniger dovishe Fed-Erwartungen den Dollar stützen, während die Unterstützungszone um 4.020 US-Dollar und die Hürde bei 4.100 US-Dollar über die nächste größere Bewegung zwischen 3.886 und 4.200 US-Dollar entscheiden.
placeholder
Der Black Friday 2025 steht bevor! Welche Aktien könnten volatil sein?Der Black Friday fällt dieses Jahr auf den 28. November. In den Wochen vor und nach diesem Tag schneiden Einzelhandelsaktien aus den USA typischerweise am stärksten ab. Sowohl Amazon als auch Walmart werden voraussichtlich Kursbewegungen unterliegen.
Autor  Mitrade Team
Mo. 24.Nov
Der Black Friday fällt dieses Jahr auf den 28. November. In den Wochen vor und nach diesem Tag schneiden Einzelhandelsaktien aus den USA typischerweise am stärksten ab. Sowohl Amazon als auch Walmart werden voraussichtlich Kursbewegungen unterliegen.
placeholder
Top 3 Price Prediction: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP erholen sich, während der Verkaufsdruck nachlässtBitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) notieren zur Wochenmitte in der Nähe entscheidender Unterstützungszonen.
Autor  Mitrade Team
vor 9 Stunden
Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) notieren zur Wochenmitte in der Nähe entscheidender Unterstützungszonen.
placeholder
Silber-Analyse: XAG/USD nimmt 52-Dollar-Marke ins Visier – US-Renditen unter DruckDer Artikel beleuchtet die jüngste Erholung des Silberpreises in Richtung 52,00 US-Dollar, den Einfluss fallender US-Renditen und dovisher Fed-Erwartungen sowie die aktuelle technische Ausgangslage von XAG/USD mit zentralen Unterstützungs- und Widerstandsmarken.
Autor  Mitrade Team
vor 6 Stunden
Der Artikel beleuchtet die jüngste Erholung des Silberpreises in Richtung 52,00 US-Dollar, den Einfluss fallender US-Renditen und dovisher Fed-Erwartungen sowie die aktuelle technische Ausgangslage von XAG/USD mit zentralen Unterstützungs- und Widerstandsmarken.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote