USD/CHF steigt, da die BIP-Kontraktion der Schweiz den Franken belastet, US-Dollar stabilisiert sich

Quelle Fxstreet
  • USD/CHF hält sich stabil um 0,8020, unterstützt durch den schwächeren Schweizer Franken und einen stabilisierenden US-Dollar.
  • Der Rückgang des Schweizer BIP belastet den Franken, während die Märkte auf die Protokolle der Federal Reserve warten.
  • Bedenken über die wirtschaftliche Verlangsamung in den USA und die Regierungsstilllegung begrenzen das Momentum des US-Dollars.

USD/CHF handelt am Mittwoch höher, um 0,8020 zum Zeitpunkt der Erstellung, und steigt um 0,30% im Tagesverlauf. Das Paar setzt seine Erholung von dem Tiefststand von fast einem Monat in der vergangenen Woche bei 0,7880 fort, unterstützt durch eine Kombination von fundamentalen Faktoren.

Die jüngste Schwäche des Schweizer Frankens (CHF) unterstützt weiterhin das Paar. Daten zeigten, dass das BIP der Schweiz im dritten Quartal zum ersten Mal seit mehr als zwei Jahren zurückging, was den Franken belastet und die Attraktivität Schweizer Vermögenswerte verringert. In der Zwischenzeit stabilisiert sich der US-Dollar (USD) nahe einem Wochenhoch, da die Anleger ihre Erwartungen an eine weitere Zinssenkung der Federal Reserve (Fed) im Dezember zurückschrauben.

Der Greenback bleibt jedoch durch wachsende Bedenken über die wirtschaftlichen Aussichten der USA begrenzt. Die längste Regierungsstilllegung in der Geschichte der Vereinigten Staaten (US) schädigt das Vertrauen und könnte die Zentralbank zu weiteren geldpolitischen Lockerungen drängen. Die Veröffentlichung der Protokolle des Federal Open Market Committee (FOMC) später am Tag wird daher genau auf Hinweise zum zukünftigen Zinssenkungspfad überwacht.

Mehrere aktuelle Arbeitsmarktindikatoren haben ebenfalls eine Abkühlung der US-Wirtschaft bestätigt. Die wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe stiegen stärker als erwartet, während die ADP-Daten zu den privaten Beschäftigungszahlen zeigten, dass Unternehmen in den letzten vier Wochen im Durchschnitt 2.500 Arbeitsplätze pro Woche abbauten. Diese Anzeichen von Schwäche unterstützen die Erwartungen an zusätzliche geldpolitische Lockerungen und begrenzen das Aufwärtspotenzial des US-Dollars.

Die Händler warten nun auf den verzögerten Bericht über die Nonfarm Payrolls (NFP), der für Donnerstag geplant ist, eine wichtige Veröffentlichung in einer Zeit, in der wirtschaftliche Daten durch die Stilllegung gestört werden.

US-Dollar - heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von US-Dollar (USD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. US-Dollar war am stärksten gegenüber dem Neuseeländischer Dollar.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD 0.07% 0.19% 0.53% 0.28% 0.39% 0.68% 0.31%
EUR -0.07% 0.12% 0.47% 0.20% 0.32% 0.60% 0.26%
GBP -0.19% -0.12% 0.33% 0.09% 0.20% 0.48% 0.14%
JPY -0.53% -0.47% -0.33% -0.22% -0.12% 0.15% -0.19%
CAD -0.28% -0.20% -0.09% 0.22% 0.11% 0.38% 0.05%
AUD -0.39% -0.32% -0.20% 0.12% -0.11% 0.28% -0.06%
NZD -0.68% -0.60% -0.48% -0.15% -0.38% -0.28% -0.34%
CHF -0.31% -0.26% -0.14% 0.19% -0.05% 0.06% 0.34%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel US-Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum Japanischer Yen bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als USD (Basis)/JPY (Notierungswährung) angezeigt.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Solana-Prognose: SOL stabilisiert sich um 140 US-Dollar – neue Spot-ETFs hellen die Stimmung aufSolana (SOL) stabilisiert sich nach einem 22%-Rückgang um 140 US-Dollar, während neue Spot-ETFs von Canary Capital und Fidelity die Stimmung aufhellen – hält der Support bei 128,68 US-Dollar, bleibt eine Erholung in Richtung 160 US-Dollar möglich.
Autor  Mitrade Team
vor 9 Stunden
Solana (SOL) stabilisiert sich nach einem 22%-Rückgang um 140 US-Dollar, während neue Spot-ETFs von Canary Capital und Fidelity die Stimmung aufhellen – hält der Support bei 128,68 US-Dollar, bleibt eine Erholung in Richtung 160 US-Dollar möglich.
placeholder
Goldpreis-Prognose: XAU/USD stabilisiert sich um 4.070 US-Dollar – FOMC-Protokolle im FokusGold (XAU/USD) stabilisiert sich um 4.070 US-Dollar, gestützt von Risikoaversion und geopolitischen Spannungen, während gesunkene Fed-Zinssenkungserwartungen den Spielraum nach oben begrenzen und Anleger auf FOMC-Protokolle sowie den verzögerten US-Arbeitsmarktbericht warten.
Autor  Mitrade Team
vor 10 Stunden
Gold (XAU/USD) stabilisiert sich um 4.070 US-Dollar, gestützt von Risikoaversion und geopolitischen Spannungen, während gesunkene Fed-Zinssenkungserwartungen den Spielraum nach oben begrenzen und Anleger auf FOMC-Protokolle sowie den verzögerten US-Arbeitsmarktbericht warten.
placeholder
Top 3 Kursprognosen: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP stemmen sich nach scharfer Korrektur gegen den AbwärtsdruckBitcoin (BTC) stabilisiert sich nach einem Rutsch unter 90.000 US-Dollar, Ethereum (ETH) verteidigt die Unterstützung bei 3.017 US-Dollar und XRP versucht nach einer Korrektur um 6–7 % eine Erholung – die Schlüsselmarken entscheiden über die nächste Bewegungsrichtung.
Autor  Mitrade Team
vor 12 Stunden
Bitcoin (BTC) stabilisiert sich nach einem Rutsch unter 90.000 US-Dollar, Ethereum (ETH) verteidigt die Unterstützung bei 3.017 US-Dollar und XRP versucht nach einer Korrektur um 6–7 % eine Erholung – die Schlüsselmarken entscheiden über die nächste Bewegungsrichtung.
placeholder
Top-Krypto-Gewinner: Starknet, AB und SPX6900 melden sich mit einer überraschenden Erholung zurückStarknet (STRK), AB und SPX6900 (SPX) gehören zu den Top-Gewinnern am Kryptomarkt: STRK erholt sich nach einem Range-Retest, AB ringt mit der 200-Tage-EMA und SPX6900 versucht nach einem Sprung über 0,50 US-Dollar eine bullische Trendwende.
Autor  Mitrade Team
vor 12 Stunden
Starknet (STRK), AB und SPX6900 (SPX) gehören zu den Top-Gewinnern am Kryptomarkt: STRK erholt sich nach einem Range-Retest, AB ringt mit der 200-Tage-EMA und SPX6900 versucht nach einem Sprung über 0,50 US-Dollar eine bullische Trendwende.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD-Bullen bleiben am Drücker, solange 49,35 US-Dollar hältSilber (XAG/USD) stabilisiert sich um 50,80 US-Dollar; solange die doppelte Unterstützung bei 49,35 US-Dollar hält, behalten die Bullen die Oberhand, während ein Bruch nach unten den Weg in Richtung 49,00 und in den oberen 48er-Bereich freimachen würde.
Autor  Mitrade Team
vor 13 Stunden
Silber (XAG/USD) stabilisiert sich um 50,80 US-Dollar; solange die doppelte Unterstützung bei 49,35 US-Dollar hält, behalten die Bullen die Oberhand, während ein Bruch nach unten den Weg in Richtung 49,00 und in den oberen 48er-Bereich freimachen würde.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote