EUR/USD steigt auf nahe 1,1630, während der US-Dollar nach dem Treffen zwischen Trump und Xi korrigiert
- Silberpreis-Prognose: XAG/USD stürzt unter 48 US-Dollar aufgrund von Optimismus über das Handelsabkommen zwischen den USA und China
- Ripple im Geheimmodus: Bereitet sich XRP auf 26 $ bis 2026 vor?
- Goldpreis-Prognose: XAU/USD fällt auf nahe 4.000 USD aufgrund von Fortschritten im US-China-Handel
- Silberpreis-Prognose: XAG/USD steigt über 48,50 US-Dollar aufgrund gestiegener Nachfrage nach sicheren Anlagen
- Silberpreis-Prognose: XAG/USD rutscht unter 47,00 US-Dollar aufgrund von Optimismus über das Handelsabkommen zwischen den USA und China
- Silberpreis heute: Silber fällt laut FXStreet-Daten

EUR/USD gewinnt auf fast 1,1630, während der US-Dollar nach dem Treffen zwischen US-Präsident Trump und dem chinesischen Führer Xi zurückgeht.
Die EZB wird voraussichtlich die Zinssätze zum vierten Mal in Folge stabil halten.
Investoren warten auch auf die vorläufigen BIP-Daten für das dritte Quartal der Eurozone und die deutschen HICP-Daten für Oktober.
Das Paar EUR/USD handelt 0,25% höher bei fast 1,1630 während des späten asiatischen Handels am Donnerstag. Das Hauptwährungspaar zieht Käufe an, da der US-Dollar (USD) nach dem Treffen von US-Präsident Donald Trump und dem chinesischen Führer Xi Jinping, das ohne Unterzeichnung eines Handelsabkommens endete, korrigiert.
Zur Pressezeit retraciert der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des Greenbacks gegenüber sechs wichtigen Währungen verfolgt, auf fast 99,00.
US-Dollar - heute
Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von US-Dollar (USD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. US-Dollar war am schwächsten gegenüber dem Neuseeländischer Dollar.
| USD | EUR | GBP | JPY | CAD | AUD | NZD | CHF | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| USD | -0.22% | -0.11% | 0.14% | -0.06% | -0.25% | -0.33% | -0.16% | |
| EUR | 0.22% | 0.10% | 0.36% | 0.16% | -0.03% | -0.11% | 0.05% | |
| GBP | 0.11% | -0.10% | 0.26% | 0.06% | -0.13% | -0.22% | -0.05% | |
| JPY | -0.14% | -0.36% | -0.26% | -0.22% | -0.39% | -0.50% | -0.34% | |
| CAD | 0.06% | -0.16% | -0.06% | 0.22% | -0.18% | -0.28% | -0.11% | |
| AUD | 0.25% | 0.03% | 0.13% | 0.39% | 0.18% | -0.08% | 0.09% | |
| NZD | 0.33% | 0.11% | 0.22% | 0.50% | 0.28% | 0.08% | 0.19% | |
| CHF | 0.16% | -0.05% | 0.05% | 0.34% | 0.11% | -0.09% | -0.19% |
Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel US-Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum Japanischer Yen bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als USD (Basis)/JPY (Notierungswährung) angezeigt.
US-Präsident Trump hat jedoch die Zölle auf Importe aus China von 57% auf 47% gesenkt und erklärt, dass Peking weiterhin Seltene Erden nach Washington exportieren wird.
In der Zwischenzeit handelt der Euro (EUR) fest, mit Ausnahme der Antipoden, vor der geldpolitischen Ankündigung der Europäischen Zentralbank (EZB) um 13:15 GMT. Die EZB wird voraussichtlich ihren Einlagenzinssatz bei 2% stabil halten, da die inflationsbedingten Druckfaktoren in der Eurozone weitgehend stabil um das Ziel von 2% geblieben sind.
Vor der geldpolitischen Ankündigung der EZB werden die Investoren auf die vorläufigen BIP-Daten der Eurozone für das dritte Quartal und die deutschen harmonisierten Verbraucherpreisindizes (HICP) für Oktober achten, die um 10:00 GMT bzw. 13:00 GMT veröffentlicht werden.
Am Mittwoch senkte die Federal Reserve (Fed) die Zinssätze um 25 Basispunkte (bps) auf 3,75%-4,00% und bezeichnete dies als "Risikomanagementschnitt" und sprach sich gegen eine weitere Senkung in der Dezember-Sitzung aus.
Mehr erfahren
Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.


