Chainlink-Kursprognose: LINK-Ausblick hellt sich auf – Staking-Rewards und Wal-Aktivität stützen die Netzwerknachfrage
- Goldpreis-Prognose: XAU/USD steigt auf fast 4.050 USD angesichts von Bedenken über die US-Wirtschaft
- Gold steigt auf über zweiwöchiges Hoch, da wirtschaftliche Bedenken die Wetten auf Zinssenkungen der Fed bekräftigen
- WTI-Preisschätzung: Handelt mit moderaten Gewinnen unter 60,00 $; noch nicht über den Berg
- USD/JPY setzt Erholung über 154,50 fort bei einem festeren US-Dollar
- Forex Today: US-Dollar konsolidiert Gewinne vor wichtigen Daten
- Pfund Sterling handelt mit Vorsicht vor der geldpolitischen Entscheidung der BoE

LINK pendelt am Mittwoch um 15,35 US-Dollar, gestützt von der unteren Trendlinie der Vorwoche.
Der Start von Chainlink Rewards Season 1 fördert Staking und Token-Engagement und könnte Nachfrage und Burn-Raten erhöhen.
Steigende Social Dominance, positive Funding-Rates und große Wal-Orders sprechen für bullische Anlegerstimmung.
LINK hält sich zur Stunde um 15,35 US-Dollar; der Halt an der unteren Trendlinie signalisiert frische Nachfrage. Mit dem Start der Rewards Season 1 dürfte die Netzwerkbeteiligung zunehmen. On-Chain-Daten (höhere Social Dominance) und Derivate-Signale (positive Funding, Wal-Akkumulation) untermauern einen zuversichtlichen Ausblick.
LINK startet „Chainlink Rewards Season 1“ – Nachfrage und Interesse könnten zulegen
Chainlink hat am Dienstag die Rewards Season 1 gestartet – ein Meilenstein zur Ausweitung des Build-Programms und der Community-Einbindung. Berechtigte LINK-Staker können Token-Rewards aus neun Build-Projekten (u. a. Dolomite, Space and Time, XSwap, Brickken, Folks Finance, Mind Network, Suku, Truf Network by Truflation, bitsCrunch) verdienen, indem sie nicht übertragbare Reward-Punkte („Cubes“) zuweisen. Die Zuteilung ist vom 11. November bis 9. Dezember möglich; Token-Claims starten ab 16. Dezember im Rahmen eines 90-tägigen linearen Unlock-Plans.
Die Maßnahme ist langfristig positiv für LINK, weil Staking-Anreize und On-Chain-Aktivität die Netzwerknachfrage stärken und potenziell die Token-Burn-Dynamik verbessern.
On-Chain- und Derivate-Daten deuten auf bullische Tendenz hin
Der Social-Dominance-Index von Santiment für Chainlink ist von 0,15 % (Samstag) auf 1,89 % (Mittwoch) gestiegen – der höchste Wert seit Juli 2022 – und signalisiert wachsende Anlegeraufmerksamkeit und Community-Engagement.
%20[10-1762924991175-1762924991177.28.19,%2012%20Nov,%202025].png)
CryptoQuant-Übersichten zeigen in Spot und Futures große Wal-Orders und Buy-Dominanz – ein Hinweis auf Aufwärtspotenzial.

Auf der Derivate-Seite ist die OI-gewichtete Funding-Rate (Coinglass) positiv und lag am Mittwoch bei 0,0032 % – Longs zahlen Shorts; historisch stützt das Erholungen.

Chainlink-Kursprognose: LINK könnte Gewinne ausbauen, wenn das Schlüssellevel hält
LINK fand am 5. November Support an der unteren Trendlinie eines fallenden Keils, stieg bis Montag um knapp 11 % und gab am Dienstag 6,60 % nach. Zur Stunde am Mittwoch notiert LINK um 15,35 US-Dollar.
Hält die untere Trendlinie als Unterstützung, wäre eine Erholung in Richtung 50-Tage-EMA bei 18,12 US-Dollar möglich.
Der RSI liegt bei 40 und nähert sich der neutralen 50, was nachlassenden Abwärtsdruck signalisiert; das bullische MACD-Crossover vom Montag bleibt intakt und stützt das Aufwärtsszenario.

Dreht der Markt erneut nach unten, rückt die nächste Tagesunterstützung bei 12,59 US-Dollar in den Fokus.
Mehr erfahren
Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.


