Canary Capital beantragt Spot-XRP-ETF – Start bereits am Donnerstag erwartet
- Goldpreis-Prognose: XAU/USD steigt auf fast 4.050 USD angesichts von Bedenken über die US-Wirtschaft
- Gold steigt auf über zweiwöchiges Hoch, da wirtschaftliche Bedenken die Wetten auf Zinssenkungen der Fed bekräftigen
- WTI-Preisschätzung: Handelt mit moderaten Gewinnen unter 60,00 $; noch nicht über den Berg
- USD/JPY setzt Erholung über 154,50 fort bei einem festeren US-Dollar
- Forex Today: US-Dollar konsolidiert Gewinne vor wichtigen Daten
- Pfund Sterling handelt mit Vorsicht vor der geldpolitischen Entscheidung der BoE

Canary Capital hat bei der SEC ein Form 8-A zur Notierung eines Spot-XRP-ETF an der Nasdaq eingereicht.
Der ETF soll am Donnerstag live gehen, sobald die Nasdaq die Zertifizierung erteilt.
Zuvor hatte Canary im Oktober bereits Spot-ETFs auf Litecoin und HBAR aufgelegt.
Canary Capital hat ein Form 8-A bei der SEC eingereicht, um einen Spot-XRP-ETF zu starten – aufbauend auf den Spot-HBAR- und Spot-LTC-Produkten.
Canary reicht Form 8-A bei der SEC für XRP-ETF ein
Canary Capital hat am Montag eine 8-A-Registrierung bei der SEC eingereicht und damit einen weiteren Schritt in Richtung des ersten Spot-XRP-ETF in den USA gemacht.
Laut Eric Balchunas, ETF-Analyst bei Bloomberg, dürfte das Produkt am Mittwoch oder Donnerstag an den Start gehen – vorbehaltlich der finalen Nasdaq-Zertifizierung.
„Canary filed 8A for XRP ETF last night, which points to launch tomorrow or Thursday (today is holiday)“, schrieb Balchunas am Dienstag in einem X-Post.
Die Einreichung folgt auf ein aktualisiertes S-1-Registrierungsdokument für den geplanten Spot-XRP-ETF mit Ziel Donnerstag. Über den Listing-Weg nach Section 8(a) des Securities Act kann die Registrierung nach 20 Tagen wirksam werden, sofern die Aufsicht keine Einwände erhebt.
Das Produkt bietet Anlegern indirektes Exposure zum XRP-Kassakurs. Obwohl häufig als erster Spot-XRP-ETF bezeichnet, hat REX-Osprey bereits im September den REX-Osprey XRP ETF (XRPR) nach dem Investment Company Act von 1940 gelistet – das erste US-gelistete Spot-XRP-Produkt – und am ersten Handelstag 31 Mio. US-Dollar Umsatz erzielt.
Der XRPR unterscheidet sich von einem klassischen Spot-ETF vor allem durch Struktur und Regulierung: Als „40-Act“-Fonds hält er zwar überwiegend Spot-XRP, investiert aber zusätzlich in Cash, Derivate und Treasuries – damit ist er hybrid und kein „reiner“ Spot-Fonds.
Die Canary-Einreichung erfolgt vor dem Hintergrund einer wachsenden Altcoin-ETF-Welle in den USA: Oktober 2025 kamen Produkte auf Solana, Hedera (HBAR) und Litecoin an den Markt – ein Signal für die Diversifizierung über die dominanten Bitcoin- und Ethereum-ETFs hinaus.
XRP notiert am Mittwoch in der frühen Asien-Session bei rund 2,39 US-Dollar, −6 % auf 24-Stunden-Sicht.
Mehr erfahren
Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.


