Fielmann bestätigt Prognose - Aktie vorbörslich unter Druck
- Gold auf Drei-Wochen-Hoch: Fed-Zinssenkungswetten stützen, Regierungs-Optimismus bremst den “sicheren Hafen”
- Gold konsolidiert sich nahe dem Drei-Wochen-Hoch, da die Risikobereitschaft die dovishen Wetten auf die Fed ausgleicht
- Goldpreis-Prognose: XAU/USD klettert zurück über 4.200 US-Dollar – schwächerer USD und Risk-Off-Stimmung stützen, Fed bremst die Fantasie
- Canarys XRP-ETF XRPC feiert Rekordstart: Höchstes Tagesvolumen und starke Zuflüsse
- Goldpreis-Prognose: XAU/USD steigt auf fast 4.050 USD angesichts von Bedenken über die US-Wirtschaft
- Silberpreis-Prognose: XAG/USD zieht bei stärkerem US-Dollar einige Verkäufer auf rund 51,00 US-Dollar an

Fielmann hat seine Jahresprognose für 2024 mit einem erwarteten Umsatz von 2,3 Milliarden Euro bekräftigt, was einem Wachstum von 15 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht.
Im dritten Quartal verzeichnete Fielmann einen Umsatzanstieg von 15,3 Prozent auf 601 Millionen Euro, wobei Analystenerwartungen verfehlt wurden.
Trotz Gewinnsteigerungen durch Zukäufe und Kostensparmaßnahmen verzeichnet die Aktie vorbörslich Verluste.
Der Optikerkonzern Fielmann (ETR:FIEG) hält an seiner Prognose für das Geschäftsjahr 2024 fest und erwartet einen Konzernumsatz von rund 2,3 Milliarden Euro, was einem Anstieg von 15 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Diese Mitteilung erfolgte am Freitag in Hamburg. Die Erwartungen hinsichtlich der Profitabilität bleiben ebenfalls unverändert. Dennoch zeigten sich vorbörslich Kursverluste bei der Aktie.
Im dritten Quartal stieg Fielmanns Konzernumsatz um 15,3 Prozent auf 601 Millionen Euro, obwohl Analysten ein etwas höheres Wachstum erwartet hatten. Das bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) erhöhte sich um 8,8 Prozent auf 142 Millionen Euro. Das bereinigte Ergebnis vor Steuern erreichte mit 78 Millionen Euro eine Steigerung von 9,5 Prozent. Diese positiven Ergebnisse sind auf jüngste Zukäufe und ein laufendes Kostensparprogramm zurückzuführen.
Mehr erfahren
Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.


