Nach Fehlverhalten: Norfolk Southern trennt sich von CEO Alan Shaw
- Gold auf Drei-Wochen-Hoch: Fed-Zinssenkungswetten stützen, Regierungs-Optimismus bremst den “sicheren Hafen”
- Gold konsolidiert sich nahe dem Drei-Wochen-Hoch, da die Risikobereitschaft die dovishen Wetten auf die Fed ausgleicht
- Goldpreis-Prognose: XAU/USD steigt auf fast 4.050 USD angesichts von Bedenken über die US-Wirtschaft
- Silberpreis-Prognose: XAG/USD zieht bei stärkerem US-Dollar einige Verkäufer auf rund 51,00 US-Dollar an
- Gold steigt auf über zweiwöchiges Hoch, da wirtschaftliche Bedenken die Wetten auf Zinssenkungen der Fed bekräftigen
- Silberpreis-Prognose: XAG/USD ringt nach viertägiger Rally um Richtung an Vier-Wochen-Hoch

Investing.com - Nach internen Untersuchungen zu einer unangemessenen Beziehung tritt Alan Shaw, CEO der Norfolk Southern Corporation, mit sofortiger Wirkung zurück. Wie das Unternehmen am Mittwochabend mitteilte, hat Shaw eine persönliche Beziehung zur Leiterin der Rechtsabteilung, Nabanita Nag, unterhalten. Beide werden das Unternehmen verlassen.
Die Nachfolge von Shaw übernimmt Mark George, der derzeitige Executive Vice President und CFO. Die Finanzgeschäfte des Unternehmens werden interimistisch von Jason Zampi geleitet.
Diese Führungswechsel kommen nur wenige Tage nach Bekanntwerden der Untersuchung gegen Shaw. Die Aktien von Norfolk Southern (NYSE:NSC), eine der führenden Eisenbahngesellschaften in den USA, fielen im nachbörslichen Handel um 0,3 %.
Mehr erfahren
Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

