Trumps Zollplan drückt EUR/USD unter 1,0800

FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

  • EUR/USD fällt am Freitag im asiatischen Handel auf etwa 1,0780 und verliert damit 0,20 % an Wert. 


  • Künftige Fed-Entscheidungen sind nach einer Zinssenkung um 25 Basispunkte am Donnerstag immer noch datenabhängig. 


  • Trumps Vorschläge zur Erhöhung der Zölle und die zunehmenden Wetten auf Zinssenkungen der EZB üben einen gewissen Verkaufsdruck auf den Euro aus. 


Die EUR/USD-Paarung stürzt am Freitag während des asiatischen Handels bis in die Nähe von 1,0780 ab, da der US-Dollar (USD) erneut gefragt ist. Auch Donald Trumps Vorschläge zur Erhöhung der Zölle belasten den Euro (EUR) gegenüber dem Greenback. Händler erwarten die fortgeschrittenen US-Michigan-Verbraucherstimmungsdaten für November, um neue Impulse zu erhalten, sowie die Rede von Michelle Bowman von der Federal Reserve (Fed) am Freitag. 


Wie allgemein erwartet, senkte die US-Notenbank auf ihrer November-Sitzung am Donnerstag ihren Leitzins um 25 Basispunkte (bps). Die US-Notenbank will keine weitere Abschwächung des Arbeitsmarktes und geht weiterhin davon aus, dass die Inflation nachhaltig auf das 2 %-Ziel der Fed sinken wird. Daher wird erwartet, dass die Fed die Zinssätze bei den nächsten Sitzungen weiter senken wird, aber der Zeitpunkt bleibt ungewiss, da die Fed weiterhin Daten auswerten wird, um „Tempo und Ziel“ der Zinssätze zu bestimmen.


Trump hat die Einführung von Zöllen in Höhe von 10 % auf Importe aus allen Ländern angekündigt, was einen gewissen Verkaufsdruck auf den Euro ausübt, da die Europäische Union laut JPMorgan das zweitgrößte Handelsdefizit mit den Vereinigten Staaten aufweist und der größte Exporteur in die USA ist. 


Außerdem dürfte die Europäische Zentralbank (EZB) die Zinsen schneller senken als die Fed. Dies wiederum könnte die Gemeinschaftswährung gegenüber dem Greenback nach unten ziehen. Die EZB hat die Zinsen in diesem Jahr bereits dreimal gesenkt, da die Inflationsrisiken in der Eurozone schneller als erwartet abnehmen. Die steigende Erwartung einer weiteren Zinssenkung schwächt den EUR auf kurze Sicht weiter. 

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
US Dollar Index bleibt defensiv unter 97,00 während Händler auf den Zinsentscheid der Fed wartenDer US-Dollar-Index (DXY), ein Index, der den Wert des US-Dollars (USD) gegenüber einem Korb von sechs Weltwährungen misst, bleibt in der Nähe von 96,70 defensiv, da die Anleger ihre Wetten auf eine Zinssenkung der Federal Reserve (Fed) später am Mittwoch festigten
Autor  FXStreet
vor 4 Stunden
Der US-Dollar-Index (DXY), ein Index, der den Wert des US-Dollars (USD) gegenüber einem Korb von sechs Weltwährungen misst, bleibt in der Nähe von 96,70 defensiv, da die Anleger ihre Wetten auf eine Zinssenkung der Federal Reserve (Fed) später am Mittwoch festigten
placeholder
US Dollar Index stabilisiert sich nahe 97,50, potenzieller Abwärtstrend erscheint bei Wetten auf Zinssenkungen der FedDer US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des US-Dollars (USD) im Vergleich zu sechs wichtigen Währungen misst, bleibt stabil und handelt während der asiatischen Handelsstunden am Montag um 97,60.
Autor  FXStreet
Mo. 15.Sep
Der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des US-Dollars (USD) im Vergleich zu sechs wichtigen Währungen misst, bleibt stabil und handelt während der asiatischen Handelsstunden am Montag um 97,60.
placeholder
US Dollar Index hält sich stabil unter 98,00 vor den US-VPI-DatenDer US-Dollar-Index (DXY), ein Index, der den Wert des US-Dollars (USD) im Vergleich zu einem Korb von sechs Weltwährungen angibt, notiert während der asiatischen Sitzung am Donnerstag auf einem flachen Niveau um 97,85. Händler bereiten sich auf den US-Verbraucherpreisindex (VPI) für August vor, der später am Donnerstag veröffentlicht wird, um neue Impulse zu erhalten
Autor  FXStreet
Do. 11.Sep
Der US-Dollar-Index (DXY), ein Index, der den Wert des US-Dollars (USD) im Vergleich zu einem Korb von sechs Weltwährungen angibt, notiert während der asiatischen Sitzung am Donnerstag auf einem flachen Niveau um 97,85. Händler bereiten sich auf den US-Verbraucherpreisindex (VPI) für August vor, der später am Donnerstag veröffentlicht wird, um neue Impulse zu erhalten
placeholder
US Dollar Index weicht unter 97,50 zurück, da Händler die Wetten auf Zinssenkungen der Fed erhöhenDer US-Dollar-Index (DXY), ein Index, der den Wert des US-Dollars (USD) im Vergleich zu einem Korb von sechs Weltwährungen misst, erweitert seinen Rückgang auf etwa 97,40 während der asiatischen Sitzung am Dienstag. Die Erwartungen an umfangreiche Zinssenkungen der US-Notenbank (Fed) untergraben den DXY
Autor  FXStreet
Di. 09.Sep
Der US-Dollar-Index (DXY), ein Index, der den Wert des US-Dollars (USD) im Vergleich zu einem Korb von sechs Weltwährungen misst, erweitert seinen Rückgang auf etwa 97,40 während der asiatischen Sitzung am Dienstag. Die Erwartungen an umfangreiche Zinssenkungen der US-Notenbank (Fed) untergraben den DXY
placeholder
US Dollar Index Preisprognose: 100-Tage-SMA bleibt eine wichtige BarriereDer US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des Greenback gegenüber sechs wichtigen Währungen abbildet, notiert während der europäischen Handelszeit am Montag 0,15% niedriger bei etwa 97,60.
Autor  FXStreet
Mo. 08.Sep
Der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des Greenback gegenüber sechs wichtigen Währungen abbildet, notiert während der europäischen Handelszeit am Montag 0,15% niedriger bei etwa 97,60.