Goldpreis steigt auf Rekordhoch, zunehmende geopolitische Spannungen im Fokus

FXStreet
Aktualisiert um
coverImg
Quelle: DepositPhotos

  • Goldpreis legt zu, nachdem er am Montag ein Rekordhoch erreicht hat.


  • Die Hoffnungen auf Zinssenkungen der Fed und eskalierende Spannungen im Nahen Osten stärken sichere Anlagegüter wie Gold.


  • Die Beamten der Federal Reserve, Bostic, Barr, Waller, Jefferson und Mester, sind für Montag zum Sprechen angesetzt.


Der Goldpreis (XAU/USD) gewinnt am Montag an Dynamik. Das Edelmetall erreichte während der asiatischen Sitzung am Montag mit fast 2.441 US-Dollar ein Rekordhoch, angetrieben von erneuten Hoffnungen auf Zinssenkungen der US-Notenbank (Fed) und steigenden geopolitischen Spannungen im Nahen Osten. Unterdessen haben auch die verschärften Spannungen zwischen Russland und der Ukraine die Nachfrage nach sicheren Anlagen verstärkt, da beide Nationen über das Wochenende Angriffe gegeneinander gestartet haben.


Später am Montag werden sich Goldhändler auf die Reden von den Federal Reserve-Beamten Bostic, Barr, Waller, Jefferson und Mester konzentrieren, die möglicherweise einige Einblicke in den zukünftigen Kurs der Geldpolitik bieten könnten. Ein vorsichtiger Ansatz oder hawkishe Kommentare der Fed-Beamten könnten das Aufwärtspotenzial des Edelmetalls begrenzen.


Täglicher Marktbericht: Goldpreis steigt aufgrund geopolitischer Risiken und Unsicherheiten im Nahen Osten


Irans staatliches Fernsehen berichtet, dass es „keine Lebenszeichen“ an der Absturzstelle des Hubschraubers gibt, der Irans Präsidenten Ebrahim Raisi beförderte, laut Reuters.


Der Präsident der Federal Reserve von Richmond, Thomas Barkin, merkte an, dass die Inflation nachlässt, betonte jedoch, dass es "mehr Zeit" benötigen wird, um das 2%-Ziel der Fed zu erreichen.


Die Präsidentin der Federal Reserve von Cleveland, Loretta Mester, sagte, dass die aktuelle geldpolitische Haltung der Fed angemessen sei, da sie weiterhin die eingehenden Wirtschaftsdaten bewertet.


Fed-Gouverneurin Michelle Bowman sagte, die Politik sei restriktiv, aber sie sei bereit, die Zinsen zu erhöhen, falls die Inflation ins Stocken gerät oder sich umkehrt.


Die Finanzmärkte haben eine 10%ige Wahrscheinlichkeit für eine Zinssenkung im Juni und eine fast 80%ige Chance im September eingepreist, laut dem CME FedWatch Tool.


Die People's Bank of China (PBoC) fügte im April 60.000 Feinunzen Gold zu ihren Reserven hinzu, was den 18. aufeinanderfolgenden Monat von Goldkäufen markiert, laut am Dienstag veröffentlichten offiziellen Daten.


Technische Analyse: Goldpreis behält bullische Stimmung bei, Augen auf überkauften RSI-Zustand


Der Goldpreis handelt am Tag mit einem positiven Bias. Das Edelmetall bricht über einen aufsteigenden Trendkanal, der sich seit dem 2. Mai gebildet hat. Technisch gesehen bleibt die bullische Aussicht des gelben Metalls im Vier-Stunden-Chart unverändert, da es über dem 100-Perioden Exponentiellen Gleitenden Durchschnitt (EMA) liegt, mit einem Relativen Stärkeindex (RSI), der sich über der Mittellinie bei etwa 82,50 hält. Nichtsdestotrotz deutet der überkaufte RSI-Zustand darauf hin, dass eine weitere Konsolidierung nicht ausgeschlossen werden kann, bevor eine Positionierung für mögliche kurzfristige Goldgewinne erfolgt.


Ein Allzeithoch von 2.440 US-Dollar dient als unmittelbares Widerstandsniveau für XAU/USD. Ein entscheidender Durchbruch über dieses Niveau würde eine Rallye zur potenziellen psychologischen Widerstandsbarriere bei 2.500 US-Dollar auslösen.


Auf der Gegenseite wird das Widerstand-zu-Unterstützung gewordene Niveau bei 2.415 US-Dollar das erste Abwärtsziel für das gelbe Metall sein. Das entscheidende Streitniveau befindet sich bei der runden Zahl von 2.400 US-Dollar, gefolgt von einem Tief am 16. Mai bei 2.370 US-Dollar.



US-Dollar Kurs heute


Die untenstehende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung des US-Dollars (USD) gegenüber den aufgeführten wichtigen Währungen heute. Der US-Dollar war am schwächsten gegenüber dem Euro.



USDEURGBPCADAUDJPYNZDCHF
USD
-0.04%0.00%0.00%-0.01%-0.02%0.14%0.03%
EUR0.03%
0.05%0.05%0.04%0.03%0.18%0.09%
GBP-0.01%-0.06%
-0.01%-0.01%-0.02%0.13%0.03%
CAD0.00%-0.05%0.03%
0.01%-0.01%0.14%0.04%
AUD0.01%-0.06%0.01%0.00%
-0.02%0.13%0.04%
JPY0.02%0.00%0.04%0.02%0.01%
0.16%0.07%
NZD-0.14%-0.18%-0.13%-0.14%-0.13%-0.16%
-0.10%
CHF-0.05%-0.09%-0.04%-0.04%-0.04%-0.07%0.09%


Die Heatmap zeigt die prozentualen Veränderungen der wichtigen Währungen gegeneinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Kurswährung aus der oberen Reihe ausgewählt wird. Wenn Sie beispielsweise den Euro aus der linken Spalte wählen und entlang der horizontalen Linie zum Japanischen Yen bewegen, stellt die im Kästchen angezeigte prozentuale Veränderung EUR (Basis)/JPY (Kurs) dar.



Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Gold zieht sich von Rekordhöhen zurück, während sich der USD im Vorfeld der Fed-Entscheidung erholtGold (XAU/USD) zieht am Mittwoch während der asiatischen Sitzung einige Verkäufer an und entfernt sich von dem Allzeithoch, das am Vortag knapp über der Marke von 3.700 USD erreicht wurde.
Autor  FXStreet
vor 12 Stunden
Gold (XAU/USD) zieht am Mittwoch während der asiatischen Sitzung einige Verkäufer an und entfernt sich von dem Allzeithoch, das am Vortag knapp über der Marke von 3.700 USD erreicht wurde.
placeholder
Goldpreis-Prognose: XAU/USD steigt auf fast 3.700 US-Dollar, da die Zinsentscheidung der Fed bevorstehtDer Goldpreis (XAU/USD) gewinnt am frühen Mittwoch in der asiatischen Sitzung an Boden und notiert bei etwa 3.695 Dollar. Das Edelmetall legt zu, angesichts eines schwachen US-Dollars (USD) und wachsender Erwartungen an mehrere Zinssenkungen durch die Federal Reserve (Fed). Alle Augen werden auf die Zinssatzentscheidung der Fed später am Mittwoch gerichtet sein
Autor  FXStreet
vor 17 Stunden
Der Goldpreis (XAU/USD) gewinnt am frühen Mittwoch in der asiatischen Sitzung an Boden und notiert bei etwa 3.695 Dollar. Das Edelmetall legt zu, angesichts eines schwachen US-Dollars (USD) und wachsender Erwartungen an mehrere Zinssenkungen durch die Federal Reserve (Fed). Alle Augen werden auf die Zinssatzentscheidung der Fed später am Mittwoch gerichtet sein
placeholder
Gold liegt nahe dem Rekordhoch, da Wetten auf Zinssenkungen der Fed den USD gedrückt haltenGold (XAU/USD) zieht sich leicht zurück, nachdem es während der asiatischen Sitzung am Dienstag ein neues Rekordhoch im Bereich von 3.689-3.690 USD erreicht hat, im Zuge einer Neupositionierung im Vorfeld wichtiger Zentralbankereignisse
Autor  FXStreet
Gestern 05: 44
Gold (XAU/USD) zieht sich leicht zurück, nachdem es während der asiatischen Sitzung am Dienstag ein neues Rekordhoch im Bereich von 3.689-3.690 USD erreicht hat, im Zuge einer Neupositionierung im Vorfeld wichtiger Zentralbankereignisse
placeholder
Gold-Bullen sind angesichts der Wetten auf Zinssenkungen der Fed und geopolitischer Risiken noch nicht bereit, aufzugebenGold (XAU/USD) startet die neue Woche auf einem schwächeren Niveau, schafft es jedoch, einen Dip in der asiatischen Sitzung im Bereich von 3.627-3.626 umzukehren und handelt derzeit nahe dem oberen Ende einer einwöchigen Handelsspanne.
Autor  FXStreet
Mo. 15.Sep
Gold (XAU/USD) startet die neue Woche auf einem schwächeren Niveau, schafft es jedoch, einen Dip in der asiatischen Sitzung im Bereich von 3.627-3.626 umzukehren und handelt derzeit nahe dem oberen Ende einer einwöchigen Handelsspanne.
placeholder
Goldpreis-Prognose: XAU/USD driftet auf fast 3.650 US-Dollar nach oben, da von der Fed Zinssenkungen erwartet werdenDer Goldpreis (XAU/USD) steigt am Montag im frühen asiatischen Handel auf fast 3.640 USD. Das gelbe Metall gewinnt an Fahrt, da ein sich abschwächender US-Arbeitsmarkt die Erwartungen verstärkt, dass die Federal Reserve (Fed) in dieser Woche ihre erste Zinssenkung des Jahres vornehmen wird
Autor  FXStreet
Mo. 15.Sep
Der Goldpreis (XAU/USD) steigt am Montag im frühen asiatischen Handel auf fast 3.640 USD. Das gelbe Metall gewinnt an Fahrt, da ein sich abschwächender US-Arbeitsmarkt die Erwartungen verstärkt, dass die Federal Reserve (Fed) in dieser Woche ihre erste Zinssenkung des Jahres vornehmen wird