EUR/JPY Preisprognose: Prallt zurück und zielt darauf ab, das Jahreshoch über 173,00 zurückzuerobern

Quelle Fxstreet
  • EUR/JPY erholt sich auf fast 172,60, während der Japanische Yen seine Abwärtsreise fortsetzt.
  • Japans Regierungskoalitionspartei hat die Kontrolle im Oberhaus verloren.
  • Die EZB wird voraussichtlich die Zinssätze in der Sitzung am Donnerstag stabil halten.

Das Währungspaar EUR/JPY holt einen Großteil seiner anfänglichen Verluste zurück und steigt während der späten asiatischen Sitzung am Montag auf fast 172,60, nachdem es zu Beginn des Tages schwach um 172,00 eröffnet hatte. Das Cross zieht Käufe an, da der Japanische Yen (JPY) Schwierigkeiten hat, die anfänglichen Gewinne aufgrund politischer Unsicherheiten in Japan zu halten.

Am Sonntag verlor die von Premierminister Shigeru Ishiba geführte Regierungskoalition in Japan die Kontrolle im Oberhaus, was Ängste vor einem politischen Wandel in der Wirtschaft auslöste. Ein Szenario, das oft auf die heimische Währung drückt.

Die politische Unsicherheit in Japan kommt zu einem Zeitpunkt, an dem das Land Schwierigkeiten hat, ein Handelsabkommen mit den Vereinigten Staaten (US) vor der Frist am 1. August abzuschließen.

Unterdessen wird erwartet, dass der Euro (EUR) vorsichtig handelt, da die Europäische Zentralbank (EZB) am Donnerstag die geldpolitischen Entscheidungen bekannt geben wird. Laut Analysten der Erste Group wird die EZB voraussichtlich ihre wichtigsten Kreditkosten stabil halten.

Auf globaler Ebene haben sich die Handels Spannungen zwischen der Europäischen Union (EU) und den USA erhöht, da letztere mehr Zugeständnisse gefordert hat, bevor ein Deal abgeschlossen wird. Laut einem Bericht der Financial Times (FT) strebt Washington mindestens einen Mindesttarif von 15% bis 20% in einem Deal mit der Eurozone an.

 

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Litecoin-Prognose: Großanleger stößt LTC ab – Korrekturrisiken steigenLitecoin (LTC) sendet erste Signale einer möglichen Korrektur, da sich die bärischen Indikatoren häufen. Zur Wochenmitte pendelt der Kurs um 84 US-Dollar, nachdem er zuvor an einem wichtigen Widerstandsniveau gescheitert war.
Autor  FXStreet
Mi. 02.Jul
Litecoin (LTC) sendet erste Signale einer möglichen Korrektur, da sich die bärischen Indikatoren häufen. Zur Wochenmitte pendelt der Kurs um 84 US-Dollar, nachdem er zuvor an einem wichtigen Widerstandsniveau gescheitert war.
placeholder
Top 3 Kursprognose: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC nähert sich Allzeithoch, ETH visiert 4.000 USD an, XRP erreicht RekordwertDer Bitcoin-Kurs (BTC) notiert am Freitag über 120.000 US-Dollar und nähert sich damit seinem Allzeithoch von 123.218 US-Dollar. Ethereum (ETH) legte in dieser Woche um über 20 % zu – das nächste Ziel der Bullen ist die Marke von 4.000 US-Dollar.
Autor  FXStreet
Fr. 18.Jul
Der Bitcoin-Kurs (BTC) notiert am Freitag über 120.000 US-Dollar und nähert sich damit seinem Allzeithoch von 123.218 US-Dollar. Ethereum (ETH) legte in dieser Woche um über 20 % zu – das nächste Ziel der Bullen ist die Marke von 4.000 US-Dollar.
placeholder
Solana-Kursprognose: SOL-Bullen gewinnen an Dynamik – Open Interest erreicht neues AllzeithochDer Solana-Kurs (SOL) setzt seine Aufwärtsbewegung fort und notiert am Freitag bei über 183 US-Dollar, nachdem er in dieser Woche bereits um knapp 15 % gestiegen ist. Die Rallye erhält zusätzlichen Auftrieb durch ein neues Open-Interest-Allzeithoch von 9,71 Milliarden US-Dollar – ein deutliches Signal für wachsendes Anlegervertrauen.
Autor  FXStreet
Fr. 18.Jul
Der Solana-Kurs (SOL) setzt seine Aufwärtsbewegung fort und notiert am Freitag bei über 183 US-Dollar, nachdem er in dieser Woche bereits um knapp 15 % gestiegen ist. Die Rallye erhält zusätzlichen Auftrieb durch ein neues Open-Interest-Allzeithoch von 9,71 Milliarden US-Dollar – ein deutliches Signal für wachsendes Anlegervertrauen.
placeholder
Stellar Preisprognose: XLM Open Interest erreicht Rekordhoch, Bullen zielen auf wichtige psychologische MarkeStellar (XLM) steigt zum Zeitpunkt der Berichterstattung am Freitag um marginale weniger als 0,50% und hält die Gewinne von 9,71% vom Vortag.
Autor  FXStreet
Fr. 18.Jul
Stellar (XLM) steigt zum Zeitpunkt der Berichterstattung am Freitag um marginale weniger als 0,50% und hält die Gewinne von 9,71% vom Vortag.
placeholder
Top‑3‑Kursprognosen: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC konsolidiert, während Ethereum und Ripple einen Ausbruch vorbereitenBitcoin (BTC) legt nach dem Rekordhoch von 123.218 $ in der Vorwoche eine Verschnaufpause ein und pendelt in einer engen Spanne, während Trader auf den nächsten Impuls warten.
Autor  FXStreet
vor 4 Stunden
Bitcoin (BTC) legt nach dem Rekordhoch von 123.218 $ in der Vorwoche eine Verschnaufpause ein und pendelt in einer engen Spanne, während Trader auf den nächsten Impuls warten.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote