US-Dollar-Index schwächt sich auf unter 98,50 aufgrund von Handelsängsten

Quelle Fxstreet
  • Der US-Dollar-Index handelt am Montag in der frühen europäischen Sitzung negativ bei etwa 98,45. 
  • Trump drängte auf einen Mindestzoll von 15% bis 20% in jedem Deal mit der EU. 
  • Der UoM Consumer Sentiment Index stieg im Juli in der vorläufigen Schätzung stärker als erwartet.

Der US-Dollar-Index (DXY), ein Index, der den Wert des US-Dollars (USD) im Vergleich zu einem Korb von sechs Weltwährungen misst, sinkt während der frühen europäischen Sitzung am Montag auf etwa 98,45. Bedenken über die wirtschaftlichen Auswirkungen von US-Präsident Donald Trumps Zollpolitiken, die fiskalische und schuldenbezogene Perspektive der USA sowie die Unabhängigkeit der Fed drücken den USD gegenüber seinen Rivalen nach unten. 

Investoren werden die Schlagzeilen zu den US-Zollpolitiken genau verfolgen. Die Financial Times berichtete letzte Woche, dass Trump Zölle von 15% bis 20% auf Produkte der Europäischen Union (EU) forderte. Unterdessen sagte der US-Handelsminister Howard Lutnick am Sonntag, er sei zuversichtlich, dass die USA ein Handelsabkommen mit der EU sichern könnten, betonte jedoch, dass der 1. August eine feste Frist für den Inkrafttreten der Zölle sei.

Darüber hinaus könnten dovishe Äußerungen von Vertretern der US-Notenbank (Fed) zum Rückgang des DXY beitragen. Fed-Gouverneur Christopher Waller sagte, dass die Entscheidungsträger die Zinssätze in der Juli-Sitzung senken sollten, um einen Arbeitsmarkt zu stärken, der sich zu verschlechtern scheint. Waller fügte hinzu, dass die Fed nicht „warten sollte, bis sich der Arbeitsmarkt verschlechtert, bevor wir den Leitzins senken.“

Analysten erwarten, dass die Fed ihre aktuellen Zinssätze Ende dieses Monats beibehalten wird, wobei die Wahrscheinlichkeit bei 94% für eine Beibehaltung und 6% für eine Zinssenkung um 25 Basispunkte (bps) liegt.

Andererseits könnten die besser als erwarteten US-Wirtschaftsdaten, die am Freitag veröffentlicht wurden, die Verluste des USD begrenzen. Der vorläufige Consumer Sentiment Index der University of Michigan (UoM) stieg im Juli auf 61,8 gegenüber 60,7 zuvor. Dieser Wert lag über dem Marktkonsens von 61,5.

Die US-Baubeginne stiegen im Juni um 4,6% auf eine annualisierte Rate von 1,32 Millionen Häusern, nach einem Rückgang von fast 10% im Mai, so die am Freitag veröffentlichten Regierungszahlen. Diese Zahl war stärker als die erwarteten 1,263 Millionen Häuser (revidiert von 1,256 Millionen). 

US-Dollar - Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Der US-Dollar (USD) ist die offizielle Währung der Vereinigten Staaten und in vielen weiteren Ländern als „de facto“-Währung im Umlauf. Er ist die am häufigsten gehandelte Währung weltweit und dominiert mit 88 % des globalen Devisenhandels. Daten von 2022 zeigen, dass täglich ein Handelsvolumen von rund 6,6 Billionen US-Dollar umgesetzt wird. Der US-Dollar löste nach dem Zweiten Weltkrieg das Britische Pfund als Weltreservewährung ab, nachdem der Goldstandard 1971 abgeschafft wurde.

Der wichtigste Faktor, der den Wert des US-Dollars beeinflusst, ist die Geldpolitik, die von der Federal Reserve (Fed) bestimmt wird. Die Fed hat zwei Hauptziele: Preisstabilität (Inflationskontrolle) und Förderung der Vollbeschäftigung. Ihr primäres Werkzeug zur Erreichung dieser Ziele ist die Anpassung der Zinssätze. Wenn die Preise zu schnell steigen und die Inflation über dem Ziel von 2 % liegt, erhöht die Fed die Zinsen, was dem Wert des US-Dollars zugutekommt. Fällt die Inflation unter 2 % oder ist die Arbeitslosenquote zu hoch, senkt die Fed möglicherweise die Zinsen, was den Greenback belastet.

In außergewöhnlichen Situationen greift die Federal Reserve auf Maßnahmen wie die quantitative Lockerung (QE) zurück. Dies geschieht, wenn Zinssenkungen allein nicht ausreichen, um das Finanzsystem zu stabilisieren. QE ermöglicht es der Fed, mehr Geld zu drucken und US-Staatsanleihen von Banken zu kaufen, um die Kreditvergabe anzukurbeln. Diese expansive Maßnahme schwächt in der Regel den US-Dollar, da sie die Geldmenge erhöht und das Vertrauen in die Währung senkt.

Quantitative Tightening (QT) stellt den umgekehrten Prozess zu Quantitative Easing (QE) dar. Die US-Notenbank Federal Reserve beendet den Ankauf von Anleihen und investiert die fällig werdenden Rückzahlungen nicht in neue Anleihen. In der Regel wirkt sich dieser Prozess positiv auf den US-Dollar aus.



 

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Litecoin-Prognose: Großanleger stößt LTC ab – Korrekturrisiken steigenLitecoin (LTC) sendet erste Signale einer möglichen Korrektur, da sich die bärischen Indikatoren häufen. Zur Wochenmitte pendelt der Kurs um 84 US-Dollar, nachdem er zuvor an einem wichtigen Widerstandsniveau gescheitert war.
Autor  FXStreet
Mi. 02.Jul
Litecoin (LTC) sendet erste Signale einer möglichen Korrektur, da sich die bärischen Indikatoren häufen. Zur Wochenmitte pendelt der Kurs um 84 US-Dollar, nachdem er zuvor an einem wichtigen Widerstandsniveau gescheitert war.
placeholder
Top 3 Kursprognose: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC nähert sich Allzeithoch, ETH visiert 4.000 USD an, XRP erreicht RekordwertDer Bitcoin-Kurs (BTC) notiert am Freitag über 120.000 US-Dollar und nähert sich damit seinem Allzeithoch von 123.218 US-Dollar. Ethereum (ETH) legte in dieser Woche um über 20 % zu – das nächste Ziel der Bullen ist die Marke von 4.000 US-Dollar.
Autor  FXStreet
Fr. 18.Jul
Der Bitcoin-Kurs (BTC) notiert am Freitag über 120.000 US-Dollar und nähert sich damit seinem Allzeithoch von 123.218 US-Dollar. Ethereum (ETH) legte in dieser Woche um über 20 % zu – das nächste Ziel der Bullen ist die Marke von 4.000 US-Dollar.
placeholder
Solana-Kursprognose: SOL-Bullen gewinnen an Dynamik – Open Interest erreicht neues AllzeithochDer Solana-Kurs (SOL) setzt seine Aufwärtsbewegung fort und notiert am Freitag bei über 183 US-Dollar, nachdem er in dieser Woche bereits um knapp 15 % gestiegen ist. Die Rallye erhält zusätzlichen Auftrieb durch ein neues Open-Interest-Allzeithoch von 9,71 Milliarden US-Dollar – ein deutliches Signal für wachsendes Anlegervertrauen.
Autor  FXStreet
Fr. 18.Jul
Der Solana-Kurs (SOL) setzt seine Aufwärtsbewegung fort und notiert am Freitag bei über 183 US-Dollar, nachdem er in dieser Woche bereits um knapp 15 % gestiegen ist. Die Rallye erhält zusätzlichen Auftrieb durch ein neues Open-Interest-Allzeithoch von 9,71 Milliarden US-Dollar – ein deutliches Signal für wachsendes Anlegervertrauen.
placeholder
Stellar Preisprognose: XLM Open Interest erreicht Rekordhoch, Bullen zielen auf wichtige psychologische MarkeStellar (XLM) steigt zum Zeitpunkt der Berichterstattung am Freitag um marginale weniger als 0,50% und hält die Gewinne von 9,71% vom Vortag.
Autor  FXStreet
Fr. 18.Jul
Stellar (XLM) steigt zum Zeitpunkt der Berichterstattung am Freitag um marginale weniger als 0,50% und hält die Gewinne von 9,71% vom Vortag.
placeholder
Top‑3‑Kursprognosen: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC konsolidiert, während Ethereum und Ripple einen Ausbruch vorbereitenBitcoin (BTC) legt nach dem Rekordhoch von 123.218 $ in der Vorwoche eine Verschnaufpause ein und pendelt in einer engen Spanne, während Trader auf den nächsten Impuls warten.
Autor  FXStreet
vor 4 Stunden
Bitcoin (BTC) legt nach dem Rekordhoch von 123.218 $ in der Vorwoche eine Verschnaufpause ein und pendelt in einer engen Spanne, während Trader auf den nächsten Impuls warten.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote