Gold erreicht neues Rekordhoch; Bullen bereit, trotz überkaufter Bedingungen nicht aufzugeben

Der Goldkauf bleibt während der asiatischen Sitzung ungebrochen, unterstützt durch einen positiven fundamentalen Hintergrund.
Steigende Wetten auf Zinssenkungen der Fed, Handelsunsicherheiten und geopolitische Risiken kommen dem Edelmetall weiterhin zugute.
Ein moderater Anstieg des USD könnte die Gewinne inmitten extrem überkaufter Bedingungen vor den US-Daten begrenzen.
Gold erreicht während der asiatischen Sitzung am Mittwoch ein neues Rekordhoch von etwa 3.547 USD, hat jedoch Schwierigkeiten, das Momentum auszubauen, da die Bullen inmitten extrem überkaufter Bedingungen zögerlich erscheinen. Darüber hinaus erweist sich ein gewisser Nachfolgen-Anstieg des US-Dollars als weiterer Faktor, der als Gegenwind für den Rohstoff wirkt.
Der Aufwärtstrend des USD scheint jedoch begrenzt zu sein, da die Erwartungen an eine Senkung der Kreditkosten durch die Federal Reserve (Fed) später in diesem Monat zunehmen. Darüber hinaus preisen die Händler die Möglichkeit ein, dass die US-Notenbank bis Ende dieses Jahres zwei Zinssenkungen um jeweils 25 Basispunkte (bps) vornehmen wird, was weiterhin Unterstützung für das renditeschwache gelbe Metall bieten sollte.
In der Zwischenzeit bleiben die Anleger angespannt angesichts anhaltender handelsbezogener Unsicherheiten und erneuter geopolitischer Risiken, die aus dem eskalierenden Russland-Ukraine-Konflikt und den Spannungen im Nahen Osten resultieren. Dies zeigt sich in einem allgemein schwächeren Ton an den Aktienmärkten, was den Fall für eine Fortsetzung des über eine Woche alten Aufwärtstrends beim Goldpreis weiter untermauert.
Händler warten nun auf die Veröffentlichung der US JOLTS Job Openings-Daten für neue Impulse später am Mittwoch. Der US-Wirtschaftskalender dieser Woche sieht außerdem die Veröffentlichung des ADP-Berichts zur Beschäftigung im privaten Sektor und des ISM-EMI für den Dienstleistungssektor am Donnerstag vor. Der Fokus wird jedoch auf dem mit Spannung erwarteten US Nonfarm Payrolls (NFP) Bericht liegen, der am Freitag fällig ist.
Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.