Gold zieht sich von einem Fünf-Wochen-Hoch aufgrund von Gewinnmitnahmen und einem stärkeren US-Dollar zurück

FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

  • Der Goldpreis fällt in der asiatischen Sitzung am Freitag.

  • Gewinnmitnahmen und ein fester US-Dollar belasten den Goldpreis, aber steigende Zinssenkungserwartungen der Fed könnten die Verluste begrenzen.

  • Händler werden den US PCE-Inflationsbericht für Juli später am Freitag genau beobachten.

Der Goldpreis (XAU/USD) bewegt sich während der asiatischen Handelsstunden am Freitag nach unten. Das gelbe Metall zieht sich von einem fast fünf Wochen hohen Preis von 3.425 USD in der vorherigen Sitzung aufgrund von Gewinnmitnahmen zurück. Darüber hinaus bieten die positiven US-Wirtschaftsdaten, einschließlich des US-Bruttoinlandsprodukts (BIP) und der wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe, etwas Unterstützung für den US-Dollar (USD) und belasten den in USD denominierten Rohstoffpreis.

Dennoch könnten steigende Wetten, dass die US-Notenbank (Fed) die Zinssätze in der September-Sitzung senken wird, und die dovishen Äußerungen des New Yorker Fed-Chefs John Williams das Edelmetall stützen. Niedrigere Zinssätze könnten die Opportunitätskosten des Haltens von Gold verringern.

Die Veröffentlichung des US-Berichts zum Preisindex der persönlichen Konsumausgaben (PCE) für Juli wird später am Freitag im Mittelpunkt stehen. Der Haupt-PCE wird voraussichtlich einen Anstieg von 2,6% im Jahresvergleich im Juli zeigen, während der Kern-PCE während desselben Zeitraums voraussichtlich um 2,9% steigen wird.

Tägliche Zusammenfassung der Marktbewegungen: Gold fällt vor wichtigen US-PCE-Inflationsdaten

Das US-BIP wuchs im zweiten Quartal mit einer Jahresrate von 3,3%, verglichen mit der ursprünglichen Schätzung von 3,0%, wie das US Bureau of Economic Analysis (BEA) am Donnerstag zeigte. Diese Zahl lag über der Schätzung von 3,1%.

Die US-Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe für die Woche zum 23. August sanken auf 229K gegenüber 234K zuvor (revidiert von 235K). Diese Zahl lag unter dem Marktkonsens von 230K.

Der Präsident der New Yorker Fed, John Williams, sagte am Mittwoch, dass es wahrscheinlich ist, dass die Zinssätze irgendwann fallen können, aber die Entscheidungsträger müssen sehen, was die kommenden Daten über die Wirtschaft aussagen, um zu entscheiden, ob es angemessen ist, nächsten Monat eine Senkung vorzunehmen.

Händler preisen derzeit eine Wahrscheinlichkeit von fast 85% für eine Zinssenkung um einen Viertelpunkt durch die Fed im nächsten Monat ein, laut dem CME FedWatch-Tool.

Der konstruktive Ausblick für Gold bleibt über dem 100-Tage-EMA.

Der Goldpreis handelt am Tag in negativem Terrain. Der bullische Ton des Edelmetalls bleibt langfristig intakt, da der Preis über dem wichtigen 100-Tage-Exponentiellen Gleitenden Durchschnitt (EMA) auf dem Tageschart liegt. Das Aufwärtsmomentum wird durch den 14-Tage-Relative-Stärke-Index (RSI) unterstützt, der über der Mittellinie bei etwa 60,50 liegt. Dies zeigt das bullische Momentum auf kurze Sicht.

Die obere Grenze des Bollinger Bands bei 3.425 USD fungiert als unmittelbarer Widerstand für XAU/USD. Ein nachhaltiger Handel über diesem Niveau könnte das gelbe Metall auf 3.439 USD, das Hoch vom 23. Juli, bringen. Das nächste Aufwärtsziel, das zu beobachten ist, liegt bei 3.500 USD, der psychologischen Marke und dem Hoch vom 22. April.

Auf der Unterseite wird die anfängliche Unterstützung für Gold bei 3.373 USD, dem Tief vom 27. August, gesehen. Rote Kerzen, die unter dem genannten Niveau schließen, könnten 3.351 USD, das Tief vom 26. August, freilegen. Die zusätzliche Unterstützung nach unten liegt bei 3.310 USD, der unteren Grenze des Bollinger Bands.

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Gold zieht einige Verkäufer an, da Gewinnmitnahmen und US-BIP-Daten im Fokus stehenDer Goldpreis (XAU/USD) wird am Donnerstag während der asiatischen Handelsstunden im negativen Bereich gehandelt. Das Edelmetall zieht sich von einem Drei-Wochen-Hoch nahe 3.400 USD zurück, amid einer Erholung des US-Dollars (USD) und einigen Gewinnmitnahmen.
Autor  FXStreet
Gestern 02: 36
Der Goldpreis (XAU/USD) wird am Donnerstag während der asiatischen Handelsstunden im negativen Bereich gehandelt. Das Edelmetall zieht sich von einem Drei-Wochen-Hoch nahe 3.400 USD zurück, amid einer Erholung des US-Dollars (USD) und einigen Gewinnmitnahmen.
placeholder
Gold zieht sich von einem Zwei-Wochen-Hoch zurück, Bedenken über die Unabhängigkeit der Fed könnten die Verluste begrenzenDer Goldpreis (XAU/USD) notiert während der asiatischen Handelsstunden am Mittwoch negativ. Das Edelmetall zieht sich von einem Zwei-Wochen-Hoch von 3.395 USD zurück, bedingt durch Gewinnmitnahmen und eine bescheidene Erholung des US-Dollars (USD)
Autor  FXStreet
Mi. 27.Aug
Der Goldpreis (XAU/USD) notiert während der asiatischen Handelsstunden am Mittwoch negativ. Das Edelmetall zieht sich von einem Zwei-Wochen-Hoch von 3.395 USD zurück, bedingt durch Gewinnmitnahmen und eine bescheidene Erholung des US-Dollars (USD)
placeholder
Gold springt, als Präsident Trump die Fed-Gouverneurin Lisa Cook entlässtDer Goldpreis (XAU/USD) zieht am Dienstag während der asiatischen Handelsstunden einige Käufer in der Nähe von 3.375 USD an. Das Edelmetall legt zu, angesichts der Bedenken über die Unabhängigkeit der US-Notenbank (Fed) nach dem Bericht, dass US-Präsident Donald Trump sagt, er werde die Fed-Gouverneurin Lisa Cook abberufen.
Autor  FXStreet
Di. 26.Aug
Der Goldpreis (XAU/USD) zieht am Dienstag während der asiatischen Handelsstunden einige Käufer in der Nähe von 3.375 USD an. Das Edelmetall legt zu, angesichts der Bedenken über die Unabhängigkeit der US-Notenbank (Fed) nach dem Bericht, dass US-Präsident Donald Trump sagt, er werde die Fed-Gouverneurin Lisa Cook abberufen.
placeholder
Goldpreis-Prognose: XAU/USD driftet trotz Powells dovishem Signal auf $3,350 nach untenDer Goldpreis (XAU/USD) gibt am Montag im frühen asiatischen Handel auf etwa 3.365 Dollar nach, belastet durch einen festeren US-Dollar (USD)
Autor  FXStreet
Mo. 25.Aug
Der Goldpreis (XAU/USD) gibt am Montag im frühen asiatischen Handel auf etwa 3.365 Dollar nach, belastet durch einen festeren US-Dollar (USD)
placeholder
Gold gibt nach, da reduzierte Wetten auf Zinssenkungen der Fed den USD im Vorfeld von Powells Rede in Jackson Hole stützenGold (XAU/USD) steht am Freitag zum zweiten Tag in Folge unter Verkaufsdruck, kann jedoch über dem Tiefpunkt der Übernachtbewegung bleiben
Autor  FXStreet
Fr. 22.Aug
Gold (XAU/USD) steht am Freitag zum zweiten Tag in Folge unter Verkaufsdruck, kann jedoch über dem Tiefpunkt der Übernachtbewegung bleiben