Solana über 200 Dollar: Upgrade, ETF-Hoffnung und Wale treiben Kursfantasie

Quelle Fxstreet

Solana (SOL) hält sich am Dienstag über der Marke von 200 US-Dollar, während viele andere Kryptowährungen ihre Tagesgewinne nicht behaupten können. Der Proof-of-Stake-Token deutet auf ein bullishes Szenario für das vierte Quartal hin – gestützt durch einen wichtigen Upgrade-Vorschlag im Netzwerk, die mögliche Zulassung von Exchange Traded Funds (ETFs) sowie Käufe großer Investoren bei Kursrücksetzern.

Die kurzfristige Prognose sieht einen Anstieg über 220 US-Dollar, mittelfristig wird ein Zielbereich zwischen 250 und 300 US-Dollar genannt. Langfristig wird ein Wert von bis zu 500 US-Dollar pro SOL-Token bis Ende 2025 erwartet.

Solanas bullishes Szenario im Blick

Das geplante Protokoll-Upgrade findet breite Unterstützung bei den Validatoren. Laut CoinMarketCap (CMC) hat der Vorschlag „Alpenglow“ zwei Tage vor Ende des Governance-Prozesses bereits 99,6 % Zustimmung erhalten.

Der im Mai von der Entwicklungsfirma Anza eingebrachte Vorschlag würde eine deutliche Verbesserung bringen: Die Zeit bis zur Transaktionsbestätigung soll nach Umsetzung auf rund 150 Millisekunden sinken.

Damit läge Solana in puncto Reaktionszeit auf dem Niveau einer Google-Suche. Zum Vergleich: Ethereum (ETH) benötigt 12 bis 13 Sekunden für die Aufnahme und bis zu 12 Minuten für die endgültige Bestätigung einer Transaktion.

Das Upgrade könnte Anwendungen ermöglichen, die Echtzeit-Performance erfordern. Zudem eröffnet die Konkurrenzfähigkeit mit Web2-Plattformen wie Google neue Einsatzmöglichkeiten für Solana.

Solana-ETFs mit 95 % Zulassungschance
Mehrere Vermögensverwalter haben bei der US-Börsenaufsicht SEC Anträge eingereicht, um Solana-ETFs zu starten. Die Behörde prüft Vorschläge von 21Shares, Bitwise, Canary Capital, CoinShares, Fidelity, Grayscale, Invesco Galaxy und VanEck. Bloomberg-Analysten sehen die Chance auf eine Genehmigung bei 95 %.

Neben den ETF-Hoffnungen bauen institutionelle Investoren ihr Engagement aus und nutzen dabei Kursrücksetzer. Laut CMC zeigt die „Whale-Aktivität 381 Millionen Dollar Käufe während der August-Dips, doch Verkäufe von 17 Millionen Dollar lösen noch immer Schwankungen von 5 % aus.“

Die wichtigsten Kurstreiber bleiben das Netzwerk-Upgrade, das neue Nutzer anziehen könnte, und mögliche ETF-Genehmigungen. Diese hatten bereits bei Bitcoin (BTC) und Ethereum starke Kursanstiege ausgelöst. Solana könnte auf ähnliche Kapitalzuflüsse institutioneller Anleger hoffen.

Technischer Ausblick: Solana visiert Ausbruch an

Nach vier Tagen in Folge mit Kursverlusten notiert Solana weiter über 200 US-Dollar. Zudem liegt der Token über wichtigen gleitenden Durchschnitten: dem 50-Tage-EMA bei 185 US-Dollar, dem 100-Tage-EMA bei 175 US-Dollar und dem 200-Tage-EMA bei 169 US-Dollar.

Die Stimmung rund um SOL bleibt positiv – getragen von wachsender institutioneller Nachfrage, zunehmendem Interesse privater Anleger und dem bevorstehenden Alpenglow-Upgrade.

Händler achten dabei auf ein Kaufsignal beim Indikator Moving Average Convergence Divergence (MACD). Dieses könnte weitere Käufe anregen und den kurzfristigen Ausbruch über die Hürde bei 220 US-Dollar beschleunigen.

Solana

Ein Halten der psychologisch wichtigen 200-Dollar-Marke gilt als entscheidend für den kurzfristigen Aufwärtstrend. Ein Rücksetzer ist jedoch nicht ausgeschlossen, zumal makroökonomische Risiken bestehen. Sollte es zu einer Korrektur kommen, könnten der 50-Tage-EMA bei 185 US-Dollar, der 100-Tage-EMA bei 175 US-Dollar und der 200-Tage-EMA bei 169 US-Dollar den Verkaufsdruck abfedern.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD rutscht unter 47,00 US-Dollar aufgrund von Optimismus über das Handelsabkommen zwischen den USA und ChinaDer Silberpreis (XAG/USD) bleibt im dritten Folgehandel gedämpft und notiert während der asiatischen Handelsstunden am Dienstag um die 46,80 USD je Feinunze.
Autor  FXStreet
Di. 28.Okt
Der Silberpreis (XAG/USD) bleibt im dritten Folgehandel gedämpft und notiert während der asiatischen Handelsstunden am Dienstag um die 46,80 USD je Feinunze.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD scheint unter dem entscheidenden Widerstand von 49,35-49,40 US-Dollar anfällig zu seinSilber (XAG/USD) zieht nach einem Anstieg während der asiatischen Sitzung in die 48,55-48,60 USD-Region einige Verkäufer an und erodiert einen Teil der Gewinne des Vortages. Das weiße Metall handelt derzeit um die 47,75 USD-Region und liegt damit 0,70% im Minus für den Tag.
Autor  FXStreet
Do. 06.Nov
Silber (XAG/USD) zieht nach einem Anstieg während der asiatischen Sitzung in die 48,55-48,60 USD-Region einige Verkäufer an und erodiert einen Teil der Gewinne des Vortages. Das weiße Metall handelt derzeit um die 47,75 USD-Region und liegt damit 0,70% im Minus für den Tag.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD zieht bei stärkerem US-Dollar einige Verkäufer auf rund 51,00 US-Dollar anDer Silberpreis (XAG/USD) bewegt sich im frühen europäischen Handel am Mittwoch auf etwa 51,10 USD nach unten und beendet damit die fünf Tage währende Gewinnserie. Das weiße Metall verliert an Boden aufgrund der erneuten Nachfrage nach dem US-Dollar (USD).
Autor  FXStreet
Gestern 05: 40
Der Silberpreis (XAG/USD) bewegt sich im frühen europäischen Handel am Mittwoch auf etwa 51,10 USD nach unten und beendet damit die fünf Tage währende Gewinnserie. Das weiße Metall verliert an Boden aufgrund der erneuten Nachfrage nach dem US-Dollar (USD).
placeholder
Goldpreis weitet Rally aus und nähert sich 4.200 US-Dollar – Hoffnung auf Fed-Zinssenkung stützt NachfrageDer Goldpreis steigt in der frühen asiatischen Sitzung auf rund 4.195 US-Dollar und profitiert von Hoffnungen auf ein Ende des US-Shutdowns sowie eine mögliche Zinssenkung der Fed im Dezember, während die Notenbanker über den weiteren Kurs uneins bleiben.
Autor  Mitrade Team
vor 8 Minuten
Der Goldpreis steigt in der frühen asiatischen Sitzung auf rund 4.195 US-Dollar und profitiert von Hoffnungen auf ein Ende des US-Shutdowns sowie eine mögliche Zinssenkung der Fed im Dezember, während die Notenbanker über den weiteren Kurs uneins bleiben.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD ringt nach viertägiger Rally um Richtung an Vier-Wochen-HochDer Silberpreis (XAG/USD) konsolidiert nach einer viertägigen Rally nahe einem Vier-Wochen-Hoch um 53,35 US-Dollar, während die Bullen auf 54,00 und das Oktober-Rekordniveau bei 54,85 US-Dollar zielen und Rücksetzer bis 52,00 US-Dollar vorerst als Teil einer normalen Konsolidierung gelten.
Autor  Mitrade Team
vor 7 Minuten
Der Silberpreis (XAG/USD) konsolidiert nach einer viertägigen Rally nahe einem Vier-Wochen-Hoch um 53,35 US-Dollar, während die Bullen auf 54,00 und das Oktober-Rekordniveau bei 54,85 US-Dollar zielen und Rücksetzer bis 52,00 US-Dollar vorerst als Teil einer normalen Konsolidierung gelten.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote