Seit Wochen befindet sich XRP im freien Fall. Mehr als 20 % Kursverlust seit Mitte Juli haben viele Anleger nervös gemacht. Doch genau in dieser Schwächephase ist nun ein Chartmuster entstanden, das aufhorchen lässt: Ein sogenanntes Spinning Bottom.
Was bedeutet das? Dieses Muster taucht auf, wenn der Kurs wild zwischen Hochs und Tiefs schwankt, am Ende aber fast auf dem Eröffnungsniveau schließt. Die langen Schatten zeigen: Bullen und Bären kämpfen erbittert, doch keine Seite dominiert. Entsteht ein solches Muster nach einem deutlichen Absturz und nahe einer wichtigen Unterstützung, deuten Analysten es meist als klares Warnsignal für die Bären – ihr Druck scheint nachzulassen.
Genau das ist nun bei XRP der Fall. Nach dem Sturz vom Allzeithoch bei 3,66 US-Dollar Mitte Juli bis hinunter auf 2,72 US-Dollar gestern könnte sich hier eine Wende anbahnen. Noch ist nichts sicher, denn ein Spinning Bottom allein garantiert keine Erholung. Doch viele Trader achten jetzt auf eine entscheidende Bestätigung: Ein grüner Candle-Close oberhalb des Musters.
In der riesigen Ripple-Community sorgt das Chartbild für Diskussionen. Manche Prognosen klingen fast schon spektakulär – von Kursen bis zu 6 US-Dollar ist die Rede, sollte XRP die aktuelle Basis verteidigen und nach oben ausbrechen.
Andere Analysten sehen die nächsten Etappen klar definiert: Zuerst muss der Widerstand bei 2,90 US-Dollar fallen. Gelingt dieser Schritt, rückt ein Comeback in Richtung des alten Hochs bei 3,65 US-Dollar in Reichweite.
Besonders beachtet wird derzeit auch der populäre TD Sequential Indikator. Der bekannte Marktbeobachter Ali Martinez verweist darauf, dass XRP hier zuletzt „back-to-back Kaufsignale“ geliefert hat. Seine Schlussfolgerung: Das Setup für einen Rebound ist aktiv.
XRP steht an einem spannenden Wendepunkt. Das Spinning Bottom liefert ein erstes Signal, dass die Bären die Kontrolle verlieren könnten. Bricht der Kurs über 2,90 US-Dollar, dürfte das Feuerwerk erst richtig beginnen. Für Anleger bedeutet das: Jetzt genau hinschauen – die nächsten Kerzen könnten entscheidend werden.