Gestern stieg der Preis für Rohöl der Sorte Brent erstmals seit den Angriffen zwischen Israel und dem Iran wieder über 71 Dollar pro Barrel, wie die Rohstoffanalystin Barbara Lambrecht von der Commerzbank feststellt.
„Ein Grund dafür waren die starken Rohölimporte Chinas (siehe unten), der andere war die Ankündigung von US-Präsident Trump, eine „wichtige Erklärung“ zu weiteren Maßnahmen gegen Russland abzugeben. Es wurden strengere Sanktionen befürchtet. Letztendlich gab Trump Russland 50 Tage Zeit, um den Krieg zu beenden. Andernfalls würden Strafzölle in Höhe von 100 % gegen Russlands Verbündete verhängt werden.„
“Sekundäre Sanktionen würden die Abnehmer von russischem Öl bedrohen, vor allem China und Indien. Die Ankündigung wurde mit Erleichterung aufgenommen. Einerseits wurde die befürchtete (kurzfristige) Verknappung der Öllieferungen durch neue Sofortmaßnahmen abgewendet. Andererseits ist die Drohung so massiv, dass sie nur begrenzt glaubwürdig ist. Der Preis für Brent-Rohöl rutschte zurück unter 70 Dollar pro Barrel.“
„Allerdings ist anzumerken, dass Russlands Ölexporte laut IEA bereits zurückgegangen sind. Mit 7,23 Millionen Barrel pro Tag erreichten die Ölexporte das niedrigste Juni-Niveau seit 2021. Dies wirft die Frage auf, ob Russland seine Produktionskapazitäten aufrechterhalten kann.“