Silberpreis-Prognose: XAG/USD erholt sich in Richtung 38,50 US-Dollar im Vorfeld der US-Inflationsdaten

FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

  • Der Silberpreis steigt, da Händler vor den US-Verbraucherpreisindex-Daten vorsichtig werden.

  • Fed-Vorsitzender Powell deutete an, dass die Inflation im Sommer aufgrund von zollbedingten Druck steigen könnte.

  • Die Nachfrage nach Silber als sicherem Hafen steigt, da Trump gewarnt hat, "sehr strenge" Zölle auf Russland zu verhängen.

Der Silberpreis (XAG/USD) hat seine jüngsten Verluste aus der vorherigen Sitzung wieder ausgeglichen, erholt sich in Richtung eines 14-Jahres-Hochs von 39,13 USD, das am Montag erreicht wurde, und wird während der europäischen Handelsstunden am Dienstag bei rund 38,40 USD pro Feinunze gehandelt. Der Silberpreis gewinnt an Boden, da Händler vor den US-Verbraucherpreisindex-Daten (CPI) für Juni vorsichtig werden, die frischen Antrieb für die geldpolitische Perspektive der Federal Reserve (Fed) bieten könnten.

Der Silberpreis zog Verkäufer an, da der Vorsitzende der Federal Reserve (Fed), Jerome Powell, angedeutet hat, dass die Inflation im Sommer aufgrund von zollbedingten Druck steigen wird. Dies hat die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass die Fed Zinssenkungen bis später in diesem Jahr hinauszögert. In der Zwischenzeit sind Bedenken über die Unabhängigkeit der Fed wieder aufgekommen, da Präsident Trump seine Kritik an Powell erneuerte und darauf bestand, dass die Zinssätze bei 1 % oder niedriger liegen sollten.

Darüber hinaus haben sich die globalen Handelsbedenken verringert, da Trump seine Bereitschaft zum Ausdruck brachte, weitere Zollverhandlungen mit der Europäischen Union (EU) und anderen wichtigen Partnern zu führen. Händler werden jedoch wahrscheinlich vorsichtig sein, nachdem die US-Regierung am Montag beschlossen hat, sofort einen Zoll von 17 % auf die meisten Importe frischer Tomaten aus Mexiko zu erheben, nachdem die Verhandlungen ohne eine Vereinbarung zur Vermeidung des Zolls beendet wurden.

Die Nachfrage nach Silber als sicherem Hafen steigt jedoch aufgrund erneuter geopolitischer Spannungen nach der jüngsten Drohung von US-Präsident Donald Trump, "sehr strenge" Zölle auf Russland zu verhängen, falls innerhalb von 50 Tagen kein Friedensabkommen erreicht wird.

Präsident Trump bestätigte zusammen mit NATO-Generalsekretär Mark Rutte auch, dass europäische Verbündete Waffen im Wert von Milliarden Dollar aus amerikanischer Produktion kaufen werden. Diese Waffen umfassen Patriot-Raketensysteme, die in den kommenden Wochen an die Ukraine übergeben werden, um den verstärkten russischen Angriffen entgegenzuwirken.

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD bleibt über 38,00 US-Dollar aufgrund erneuter Nachfrage nach sicheren AnlagenDer Silberpreis (XAG/USD) hält sich nach einem Verlust von mehr als 0,50 % und handelt während der asiatischen Handelsstunden am Dienstag um die 38,10 USD je Feinunze. Der Silberpreis könnte weiter in Richtung eines 14-Jahres-Hochs von 39,13 USD vorrücken, das am Montag erreicht wurde, angesichts einer erneuten Nachfrage nach sicheren Häfen.
Autor  FXStreet
vor 10 Stunden
Der Silberpreis (XAG/USD) hält sich nach einem Verlust von mehr als 0,50 % und handelt während der asiatischen Handelsstunden am Dienstag um die 38,10 USD je Feinunze. Der Silberpreis könnte weiter in Richtung eines 14-Jahres-Hochs von 39,13 USD vorrücken, das am Montag erreicht wurde, angesichts einer erneuten Nachfrage nach sicheren Häfen.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD fällt von mehrjährigen Höchstständen über 39,00 US-DollarDer Silberpreis bildet ein 'Shooting Star'-Kerzenchartmuster an einem Tag, an dem Edelmetalle unter Druck standen, da die Händler anfängliche Risikoaversion einpreisten.
Autor  FXStreet
vor 15 Stunden
Der Silberpreis bildet ein 'Shooting Star'-Kerzenchartmuster an einem Tag, an dem Edelmetalle unter Druck standen, da die Händler anfängliche Risikoaversion einpreisten.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD erreicht frische 14-Jahres-Hochs nahe 39,00 US-DollarDer Silberpreis (XAG/USD) setzt seine dreitägige Gewinnserie fort, erreicht neue Höchststände seit September 2011 und handelt während der europäischen Handelsstunden am Montag um die 39,00 USD je Feinunze. Der Preis des sicheren Edelmetalls steigt angesichts der gedämpften Marktstimmung, die durch neue Tarifbedenken ausgelöst wird.
Autor  FXStreet
Gestern 08: 51
Der Silberpreis (XAG/USD) setzt seine dreitägige Gewinnserie fort, erreicht neue Höchststände seit September 2011 und handelt während der europäischen Handelsstunden am Montag um die 39,00 USD je Feinunze. Der Preis des sicheren Edelmetalls steigt angesichts der gedämpften Marktstimmung, die durch neue Tarifbedenken ausgelöst wird.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD steigt über 38,50 US-Dollar aufgrund steigender NachfrageDer Silberpreis (XAG/USD) zieht während der asiatischen Handelsstunden am Montag einige Käufer bei rund 38,85 USD an, dem höchsten Stand seit 2011. Das weiße Metall legt zu, da der überraschende Handelszoll von US-Präsident Donald Trump auf Kupfer einen Ansturm auf den Import von Silber in die größte Volkswirtschaft der Welt auslöste
Autor  FXStreet
Gestern 06: 03
Der Silberpreis (XAG/USD) zieht während der asiatischen Handelsstunden am Montag einige Käufer bei rund 38,85 USD an, dem höchsten Stand seit 2011. Das weiße Metall legt zu, da der überraschende Handelszoll von US-Präsident Donald Trump auf Kupfer einen Ansturm auf den Import von Silber in die größte Volkswirtschaft der Welt auslöste
placeholder
Silberpreis heute: Silber steigt laut FXStreet-DatenDie Preise für Silber (XAG/USD) sind laut FXStreet-Daten am Donnerstag gestiegen
Autor  FXStreet
Do. 10.Jul
Die Preise für Silber (XAG/USD) sind laut FXStreet-Daten am Donnerstag gestiegen