Goldpreis-Prognose: XAU/USD gewinnt an Momentum und nähert sich 3.350 USD vor der Veröffentlichung der US-Inflationsdaten

FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

  • Der Goldpreis driftet am Dienstag in der frühen asiatischen Sitzung auf etwa 3.350 USD nach oben. 

  • Trump drohte mit sekundären Zöllen von 100 % auf Russland.

  • Die US-CPI-Inflationsdaten für Juni werden am Dienstag im Fokus stehen. 

Der Goldpreis (XAU/USD) gewinnt am Dienstag in der frühen asiatischen Sitzung an Boden und nähert sich 3.350 USD. Das Edelmetall steigt aufgrund der Nachfrage nach sicheren Anlagen, nachdem US-Präsident Donald Trump mit 100 % Zöllen auf Russland gedroht hat. Alle Augen sind auf die US-Verbraucherpreisindex (CPI)-Inflationsdaten gerichtet, die später am Dienstag veröffentlicht werden. 

Trump drohte am späten Montag, 100 % Zölle auf Russland zu erheben, wenn Präsident Wladimir Putin nicht innerhalb von 50 Tagen einem Abkommen zur Beendigung seiner Invasion in der Ukraine zustimmt. Der US-Präsident fügte hinzu, dass die Abgaben in Form von sekundären Zöllen erhoben würden, ohne weitere Details zu nennen. Geopolitische Risiken könnten den Goldpreis, ein traditionelles sicherer Hafen-Vermögen, kurzfristig anheben. 

Dennoch könnte die vorsichtige Haltung der US-Notenbank (Fed) dem gelben Metall schaden. Fed-Vorsitzender Jerome Powell sagte, dass er erwartet, dass die Inflation in diesem Sommer aufgrund der Zölle steigen wird, was als Hinweis darauf gesehen wird, dass die US-Notenbank bis später im Jahr abwarten wird. 

In der Zwischenzeit sagte der Präsident der Chicago Fed, Austan Goolsbee, dass die neuen von Trump angekündigten Zölle die Inflationsaussichten weiter verwässert haben, was es ihm erschwert, die Zinssenkungen zu unterstützen, für die der Präsident gedrängt hat.

Goldhändler warten auf die US-CPI-Daten, die später am Dienstag veröffentlicht werden, da sie Hinweise auf den zukünftigen Kurs der US-Zinsen geben könnten. Ökonomen erwarten, dass die US-Inflation im vergangenen Monat leicht gestiegen ist. Allerdings könnten Anzeichen für eine schwächere als erwartete Inflation die Erwartungen an Zinssenkungen der Fed erhöhen und den zinslosen Goldpreis unterstützen. 

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Gold zieht sich von einem Fünf-Wochen-Hoch aufgrund von Gewinnmitnahmen und einem stärkeren US-Dollar zurückDer Goldpreis (XAU/USD) gibt während der asiatischen Handelsstunden am Freitag nach. Das gelbe Metall zieht sich von einem fast fünf Wochen hohen Wert von 3.425 USD in der vorherigen Sitzung aufgrund von Gewinnmitnahmen zurück.
Autor  FXStreet
Fr. 29.Aug
Der Goldpreis (XAU/USD) gibt während der asiatischen Handelsstunden am Freitag nach. Das gelbe Metall zieht sich von einem fast fünf Wochen hohen Wert von 3.425 USD in der vorherigen Sitzung aufgrund von Gewinnmitnahmen zurück.
placeholder
Gold zieht einige Verkäufer an, da Gewinnmitnahmen und US-BIP-Daten im Fokus stehenDer Goldpreis (XAU/USD) wird am Donnerstag während der asiatischen Handelsstunden im negativen Bereich gehandelt. Das Edelmetall zieht sich von einem Drei-Wochen-Hoch nahe 3.400 USD zurück, amid einer Erholung des US-Dollars (USD) und einigen Gewinnmitnahmen.
Autor  FXStreet
Do. 28.Aug
Der Goldpreis (XAU/USD) wird am Donnerstag während der asiatischen Handelsstunden im negativen Bereich gehandelt. Das Edelmetall zieht sich von einem Drei-Wochen-Hoch nahe 3.400 USD zurück, amid einer Erholung des US-Dollars (USD) und einigen Gewinnmitnahmen.
placeholder
Gold zieht sich von einem Zwei-Wochen-Hoch zurück, Bedenken über die Unabhängigkeit der Fed könnten die Verluste begrenzenDer Goldpreis (XAU/USD) notiert während der asiatischen Handelsstunden am Mittwoch negativ. Das Edelmetall zieht sich von einem Zwei-Wochen-Hoch von 3.395 USD zurück, bedingt durch Gewinnmitnahmen und eine bescheidene Erholung des US-Dollars (USD)
Autor  FXStreet
Mi. 27.Aug
Der Goldpreis (XAU/USD) notiert während der asiatischen Handelsstunden am Mittwoch negativ. Das Edelmetall zieht sich von einem Zwei-Wochen-Hoch von 3.395 USD zurück, bedingt durch Gewinnmitnahmen und eine bescheidene Erholung des US-Dollars (USD)
placeholder
Gold springt, als Präsident Trump die Fed-Gouverneurin Lisa Cook entlässtDer Goldpreis (XAU/USD) zieht am Dienstag während der asiatischen Handelsstunden einige Käufer in der Nähe von 3.375 USD an. Das Edelmetall legt zu, angesichts der Bedenken über die Unabhängigkeit der US-Notenbank (Fed) nach dem Bericht, dass US-Präsident Donald Trump sagt, er werde die Fed-Gouverneurin Lisa Cook abberufen.
Autor  FXStreet
Di. 26.Aug
Der Goldpreis (XAU/USD) zieht am Dienstag während der asiatischen Handelsstunden einige Käufer in der Nähe von 3.375 USD an. Das Edelmetall legt zu, angesichts der Bedenken über die Unabhängigkeit der US-Notenbank (Fed) nach dem Bericht, dass US-Präsident Donald Trump sagt, er werde die Fed-Gouverneurin Lisa Cook abberufen.
placeholder
Goldpreis-Prognose: XAU/USD driftet trotz Powells dovishem Signal auf $3,350 nach untenDer Goldpreis (XAU/USD) gibt am Montag im frühen asiatischen Handel auf etwa 3.365 Dollar nach, belastet durch einen festeren US-Dollar (USD)
Autor  FXStreet
Mo. 25.Aug
Der Goldpreis (XAU/USD) gibt am Montag im frühen asiatischen Handel auf etwa 3.365 Dollar nach, belastet durch einen festeren US-Dollar (USD)