Goldpreis wird mit leicht negativer Tendenz unter dem Mehrwochenhoch gehandelt; bullishe Tendenz bleibt bestehen

FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

  • Der Goldpreis gibt von einem Mehrwochenhoch nach, obwohl das Abwärtspotenzial begrenzt zu sein scheint.

  • Reduzierte Wetten auf Zinssenkungen der Fed stützen den USD und wirken als Gegenwind für die Rohstoffe.

  • Steigende Handelskonflikte sollten weitere Verluste für das sichere Edelmetall begrenzen.

Der Goldpreis (XAU/USD) erreicht während der asiatischen Sitzung am Montag ein Drei-Wochen-Hoch im Bereich von 3.374 USD, da neue Zollerhöhungen die globalen Märkte erschüttern und traditionelle sichere Anlagen stützen. US-Präsident Donald Trump kündigte am Samstag an, dass er ab dem 1. August 30% Zölle auf Produkte aus der Europäischen Union (EU) und Mexiko erheben wird. Dies markiert eine weitere Eskalation der Handelskriege, die eine neue Welle risikoscheuer Handelsaktivitäten auslöst und das Edelmetall unterstützt.

Allerdings helfen die sinkenden Chancen auf eine sofortige Zinssenkung durch die Federal Reserve (Fed) dem US-Dollar (USD), sich nahe seinem höchsten Stand seit dem 25. Juni zu halten und wirken als Gegenwind für den zinslosen Goldpreis. Dies könnte die XAU/USD-Bullen davon abhalten, aggressive Wetten einzugehen, und erfordert Vorsicht, bevor sie sich für eine weitere Aufwertung positionieren. Händler könnten auch abwarten, bis die US-Inflationszahlen veröffentlicht werden, um die kurzfristige Entwicklung des Rohstoffs zu bestimmen.

Tägliche Zusammenfassung der Marktbewegungen: Goldpreis-Bullen scheinen angesichts der jüngsten USD-Stärke und reduzierter Fed-Zinssenkungswetten zögerlich zu sein

Das bereits schwächere globale Risikosentiment erhält einen weiteren Dämpfer als Reaktion auf die neuen Zollbedrohungen von US-Präsident Donald Trump gegenüber zwei der größten Handelspartner – Mexiko und der Europäischen Union. Trump informierte die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, und die Präsidentin Mexikos, Claudia Sheinbaum, in separaten Briefen am Samstag und fügte eine Reihe von über 20 ähnlichen Zollankündigungen hinzu, die seit dem letzten Montag erlassen wurden.

Die neuesten Entwicklungen dämpfen die Risikobereitschaft der Anleger, was sich in einem allgemein schwächeren Ton an den Aktienmärkten zeigt und weiterhin als Rückenwind für den sicheren Goldpreis wirken könnte. Verwirrende Signale über den Zinssenkungspfad der Federal Reserve halten jedoch die XAU/USD-Bullen davon ab, aggressive Wetten einzugehen oder auf dem jüngsten Anstieg zu einem Mehrwochenhoch aufzubauen.

Die Protokolle des FOMC-Meetings vom 17.-18. Juni zeigten, dass die meisten Entscheidungsträger besorgt über das Risiko steigender Inflation im Zuge von Trumps aggressiven Handelspolitiken und einem weiterhin robusten US-Arbeitsmarkt sind. Darüber hinaus waren nur einige wenige Beamte der Meinung, dass die Zinssätze bereits in diesem Monat gesenkt werden könnten. Dies hilft dem US-Dollar, sich nahe einem Mehrwochenhoch zu halten und begrenzt das Potenzial des zinslosen gelben Metalls.

Die Anleger blicken nun auf die Veröffentlichung der neuesten US-Verbraucherinflationszahlen für Juni am Dienstag, gefolgt vom US-Erzeugerpreisindex (PPI) am Mittwoch. Die entscheidenden Daten, zusammen mit Reden von einflussreichen FOMC-Mitgliedern, würden weitere Hinweise auf die geldpolitische Ausrichtung der Fed geben, während Wetten auf über 50 Basispunkte an Lockerungen bis Dezember bestehen. Dies wird wiederum die Nachfrage nach USD antreiben.

In der Zwischenzeit sollte die anhaltende Unsicherheit über die Umsetzung von Trumps unberechenbaren Handelspolitiken und deren Auswirkungen auf die globale Wirtschaft weiterhin dem traditionellen sicheren Edelmetall zugutekommen.

Der Goldpreis scheint darauf vorbereitet zu sein, seinen jüngsten Aufwärtstrend in Richtung 3.400 USD fortzusetzen

Aus technischer Sicht wurde der nachhaltige Ausbruch der letzten Woche durch den 100-Perioden-Simple Moving Average (SMA) auf dem 4-Stunden-Chart und eine anschließende Bewegung über die Angebotszone von 3.358-3.360 USD als entscheidender Auslöser für die XAU/USD-Bullen angesehen. Dies, zusammen mit positiven Oszillatoren auf den Stunden- und Tagescharts, deutet darauf hin, dass der Weg des geringsten Widerstands für den Goldpreis nach oben führt. Daher scheint eine Fortsetzung der Stärke in Richtung der runden Marke von 3.400 USD eine deutliche Möglichkeit zu sein.

Auf der anderen Seite scheint die horizontale Zone von 3.240 USD nun die unmittelbare Abwärtsbewegung zu schützen, und ein weiterer Rückgang könnte als Kaufgelegenheit im Bereich von 3.326 USD angesehen werden. Dies sollte helfen, das Abwärtspotenzial des Goldpreises in der Nähe der runden Marke von 3.300 USD zu begrenzen. Dies wird gefolgt von der Region 3.283-3.282 USD oder dem über eine Woche tiefen Niveau, das am letzten Dienstag erreicht wurde, was, wenn es entscheidend durchbrochen wird, das XAU/USD-Paar anfällig für eine weitere Beschleunigung des Rückgangs in Richtung des Juli-Tiefs im Bereich von 3.248-3.247 USD machen würde.

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Goldpreis-Prognose: XAU/USD klettert über 3.350 USD, da Trump die Handels Spannungen neu entfachtDer Goldpreis (XAU/USD) setzt seinen Aufwärtstrend auf rund 3.365 USD während der frühen asiatischen Sitzung am Montag fort. Das Edelmetall legt zu, da Händler in der Folge der Ausweitung des globalen Handelskriegs durch US-Präsident Donald Trump mit einer neuen Welle von Zöllen in Richtung traditioneller sicherer Anlagen strömten.
Autor  FXStreet
vor 9 Stunden
Der Goldpreis (XAU/USD) setzt seinen Aufwärtstrend auf rund 3.365 USD während der frühen asiatischen Sitzung am Montag fort. Das Edelmetall legt zu, da Händler in der Folge der Ausweitung des globalen Handelskriegs durch US-Präsident Donald Trump mit einer neuen Welle von Zöllen in Richtung traditioneller sicherer Anlagen strömten.
placeholder
Goldpreis wird mit positiver Tendenz über 3.300 USD gehandelt, aber bullische Überzeugung fehltDer Goldpreis (XAU/USD) zieht am Donnerstag zum zweiten aufeinanderfolgenden Tag einige Anschlusskäufe an und erholt sich weiter von einem anderthalbwochentief im Bereich von 3.283-3.282 USD, das am Vortag erreicht wurde
Autor  FXStreet
Do. 10.Jul
Der Goldpreis (XAU/USD) zieht am Donnerstag zum zweiten aufeinanderfolgenden Tag einige Anschlusskäufe an und erholt sich weiter von einem anderthalbwochentief im Bereich von 3.283-3.282 USD, das am Vortag erreicht wurde
placeholder
Gold steigt, da das Fed-Protokoll auf Zinssenkungen im Jahr 2025 hindeutet, US-Renditen sinkenDer Goldpreis verzeichnete am Mittwoch ansehnliche Gewinne, da die Renditen von US-Staatsanleihen zurückgingen, obwohl der Greenback stabil gegenüber seinen Konkurrenten gehandelt wird. Handelsentwicklungen bestimmten weiterhin die Richtung des Marktes, während die neuesten Protokolle darauf hindeuten, dass die Beamten weiterhin eine Zinssenkung im Jahr 2025 in Betracht ziehen.
Autor  FXStreet
Do. 10.Jul
Der Goldpreis verzeichnete am Mittwoch ansehnliche Gewinne, da die Renditen von US-Staatsanleihen zurückgingen, obwohl der Greenback stabil gegenüber seinen Konkurrenten gehandelt wird. Handelsentwicklungen bestimmten weiterhin die Richtung des Marktes, während die neuesten Protokolle darauf hindeuten, dass die Beamten weiterhin eine Zinssenkung im Jahr 2025 in Betracht ziehen.
placeholder
Krypto-Gewinner Preisprognose: CRO, ZEC, FLOKI kämpfen darum, Gewinne nach zweistelligem Anstieg auszuweitenDie Layer-1-Kryptowährungen Cronos (CRO) und Zcash (ZEC) sowie die Meme-Münze Floki (FLOKI) verzeichneten am Dienstag einen zweistelligen Anstieg und übertrafen damit den Markt bei den 24-Stunden-Gewinnen zum Zeitpunkt der Presse am Mittwoch.
Autor  FXStreet
Mi. 09.Jul
Die Layer-1-Kryptowährungen Cronos (CRO) und Zcash (ZEC) sowie die Meme-Münze Floki (FLOKI) verzeichneten am Dienstag einen zweistelligen Anstieg und übertrafen damit den Markt bei den 24-Stunden-Gewinnen zum Zeitpunkt der Presse am Mittwoch.
placeholder
Goldpreis rutscht weiter unter 3.300 $, ein über einwöchiges Tief aufgrund eines festeren USDDer Goldpreis (XAU/USD) wird am Mittwoch im asiatischen Handel mit einer negativen Tendenz unterhalb der Marke von 3.300 USD gehandelt und fällt in der letzten Woche auf ein anderthalb Wochen tief.
Autor  FXStreet
Mi. 09.Jul
Der Goldpreis (XAU/USD) wird am Mittwoch im asiatischen Handel mit einer negativen Tendenz unterhalb der Marke von 3.300 USD gehandelt und fällt in der letzten Woche auf ein anderthalb Wochen tief.