Chinas hohe Rohölimporte fließen auch in die Lager – Commerzbank

Quelle Fxstreet

Chinas Rohöl-Importe waren im Juni erneut stark: Nach Angaben der Zollbehörden wurden 49,9 Millionen Tonnen importiert, 7 % mehr als im Vormonat, wie die Rohstoffanalystin Barbara Lambrecht von der Commerzbank feststellt.

Der Aufbau von Lagerbeständen in China könnte sich jederzeit verlangsamen

„Dies entspricht täglichen Rohölimporten von knapp 12,2 Millionen Barrel. Die (täglichen) Importe lagen damit leicht über dem Niveau vom März und auf dem höchsten Stand seit Sommer 2023. Die hohen Importe stehen im Einklang mit der heute Morgen gemeldeten starken Rohölverarbeitung in China, die mit 15,2 Millionen Barrel pro Tag auf das höchste Niveau seit September geklettert ist. Die Margen sind derzeit hoch, insbesondere auf dem Dieselmarkt, was eine hohe Verarbeitung (und Exporte) derzeit attraktiv macht.„

“Angesichts der eher schwachen inländischen Nachfrage (teilweise strukturell, teilweise zyklisch), die durch die heute Morgen veröffentlichten BIP-Daten für das zweite Quartal bestätigt wurde (siehe hier), ist jedoch ein gewisser Überschuss bei den Rohölimporten zu beobachten. In ihrem aktuellen Monatsbericht verweist die IEA auf Schätzungen, wonach die Rohölvorräte in China im zweiten Quartal um 82 Millionen Barrel oder knapp 900.000 Barrel pro Tag gestiegen sind. Dies ist einer der größten Vorratsaufbauten, der jemals in einem einzigen Quartal verzeichnet wurde.“

„China will seine Energieversorgungssicherheit verbessern und verlangt seit dem 1. Januar 2025 auch von Unternehmen die Haltung strategischer Reserven. Hintergrund ist, dass die staatlichen Lagerkapazitäten bereits zu 80 % ausgelastet sind, die kommerziellen Lagerkapazitäten sogar nur zu 50 %. Der starke Anstieg birgt jedoch auch ein Risiko: Der Aufbau der Lagerbestände in China, der eine wichtige Unterstützung für den Ölmarkt darstellt, könnte sich jederzeit verlangsamen.“

 

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Meme-Coins Preisprognose: Solana-basierte BONK, PENGU, WIF könnten den nächsten Markt-Bullenlauf anführenMeme-Coins wie Bonk (BONK), Pudgy Penguins (PENGU) und Dogwifhat (WIF) verzeichneten in der vergangenen Woche zweistellige Gewinne, angetrieben von einer positiven Stimmung auf dem Kryptomarkt
Autor  FXStreet
vor 9 Stunden
Meme-Coins wie Bonk (BONK), Pudgy Penguins (PENGU) und Dogwifhat (WIF) verzeichneten in der vergangenen Woche zweistellige Gewinne, angetrieben von einer positiven Stimmung auf dem Kryptomarkt
placeholder
Kryptomärkte im Minus – Anleger sichern Gewinne vor US-Inflationsdaten (CPI)Die Kryptomärkte notieren am Dienstag im roten Bereich, da Anleger vor der Veröffentlichung des US-Verbraucherpreisindex (CPI) Gewinne realisieren.
Autor  FXStreet
vor 9 Stunden
Die Kryptomärkte notieren am Dienstag im roten Bereich, da Anleger vor der Veröffentlichung des US-Verbraucherpreisindex (CPI) Gewinne realisieren.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD erholt sich in Richtung 38,50 US-Dollar im Vorfeld der US-InflationsdatenDer Silberpreis (XAG/USD) gleicht seine jüngsten Verluste aus der vorherigen Sitzung aus, erholt sich in Richtung eines 14-Jahres-Hochs von 39,13 USD, das am Montag erreicht wurde, und notiert während der europäischen Handelsstunden am Dienstag bei rund 38,40 USD je Feinunze.
Autor  FXStreet
vor 10 Stunden
Der Silberpreis (XAG/USD) gleicht seine jüngsten Verluste aus der vorherigen Sitzung aus, erholt sich in Richtung eines 14-Jahres-Hochs von 39,13 USD, das am Montag erreicht wurde, und notiert während der europäischen Handelsstunden am Dienstag bei rund 38,40 USD je Feinunze.
placeholder
Cardano: Nach 44 % Rallye – warum jetzt die spannendste Phase beginntCardano (ADA) lässt Anlegerherzen aktuell höher schlagen. Seit dem 1. Juli hat der Smart-Contract-Coin satte 44 % zugelegt und steht am Montag kurz vor einem neuen Tageshoch. Der Kurs notiert derzeit bei rund 0,74 US-Dollar und hält sich damit locker über der wichtigen Unterstützungsmarke bei 0,70 US-Dollar.
Autor  FXStreet
vor 12 Stunden
Cardano (ADA) lässt Anlegerherzen aktuell höher schlagen. Seit dem 1. Juli hat der Smart-Contract-Coin satte 44 % zugelegt und steht am Montag kurz vor einem neuen Tageshoch. Der Kurs notiert derzeit bei rund 0,74 US-Dollar und hält sich damit locker über der wichtigen Unterstützungsmarke bei 0,70 US-Dollar.
placeholder
Ripple im Rally-Fieber: 3 Dollar und dann das nächste Allzeithoch?Ripple (XRP) zeigt am Montag eine beeindruckende Stärke und notiert aktuell bei 2,95 US-Dollar. Während immer mehr Anleger ihre Positionen aufstocken, besonders im Derivatemarkt, steigt die Spannung: Wird XRP jetzt die psychologisch wichtige 3-Dollar-Marke knacken? Die Stimmung am Kryptomarkt könnte kaum besser sein – angeheizt von Bitcoins Rekordjagd auf über 123.000 US-Dollar.
Autor  FXStreet
vor 12 Stunden
Ripple (XRP) zeigt am Montag eine beeindruckende Stärke und notiert aktuell bei 2,95 US-Dollar. Während immer mehr Anleger ihre Positionen aufstocken, besonders im Derivatemarkt, steigt die Spannung: Wird XRP jetzt die psychologisch wichtige 3-Dollar-Marke knacken? Die Stimmung am Kryptomarkt könnte kaum besser sein – angeheizt von Bitcoins Rekordjagd auf über 123.000 US-Dollar.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote