Goldpreis-Prognose: XAU/USD klettert über 3.350 USD, da Trump die Handels Spannungen neu entfacht

FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

  • Der Goldpreis driftet in der frühen asiatischen Sitzung am Montag auf etwa 3.365 USD nach oben. 

  • Trumps Ankündigung neuer Zölle auf die EU und breitere Zollbedrohungen gegen andere Handelspartner haben die Nachfrage nach Gold angekurbelt. 

  • Goolsbee von der Fed sagte, dass die neuesten Zollbedrohungen Zinssenkungen verzögern könnten.

Der Goldpreis (XAU/USD) setzt seinen Aufwärtstrend auf etwa 3.365 USD während der frühen asiatischen Sitzung am Montag fort. Das Edelmetall legt zu, da Händler in Richtung der traditionellen sicheren Anlagen strömten, nachdem US-Präsident Donald Trump den globalen Handelskrieg mit einer neuen Welle von Zöllen ausgeweitet hatte.

Am Samstag sagte Trump, dass die Vereinigten Staaten (US) einen Zoll von 30% auf Waren aus der Europäischen Union (EU) und Mexiko erheben werden, der am 1. August in Kraft tritt. Trump kündigte auch eine 35%ige Abgabe auf kanadische Importe an und schlug letzte Woche einen pauschalen Zollsatz von 15%-20% auf andere Handelspartner vor, zusammen mit einem 50%igen Zoll auf Kupferimporte. Bedenken über die Auswirkungen von Trumps neuesten Zöllen stärken das gelbe Metall, da Investoren Schutz vor Handelsspannungen suchen. 

Darüber hinaus könnten die anhaltenden geopolitischen Spannungen im Nahen Osten zum Anstieg des Goldpreises beitragen. Reuters berichtete, dass am Sonntag mindestens acht Palästinenser getötet und mehr als ein Dutzend verletzt wurden, während sie Wasser im zentralen Gazastreifen sammelten. Das israelische Militär erklärte, die Rakete sei für einen militanten Islamisten in der Gegend bestimmt gewesen, aber ein Fehler habe dazu geführt, dass sie „Dutzende Meter vom Ziel entfernt“ fiel. Steve Witkoff, Trumps Sondergesandter für den Nahen Osten, erklärte am Sonntag, dass er „hoffnungsvoll“ über die Gespräche zum Gaza-Waffenstillstand sei, die in Katar stattfanden.

Andererseits könnte die vorsichtige Haltung der US-Notenbank (Fed) den Aufwärtstrend des Edelmetalls begrenzen. Es wird allgemein erwartet, dass die US-Zentralbank die Zinssätze stabil hält, während sie die Auswirkungen der Zölle auf den Preisdruck abwartet. Der Präsident der Chicago Fed, Austan Goolsbee, sagte, dass die neuen Zölle, die Trump angekündigt hat, die Inflationsaussichten weiter verwischt haben, was es ihm erschwert, die Zinssenkungen zu unterstützen, für die der Präsident gedrängt hat.

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Goldpreis wird mit leicht negativer Tendenz unter dem Mehrwochenhoch gehandelt; bullishe Tendenz bleibt bestehenDer Goldpreis (XAU/USD) erreicht während der asiatischen Sitzung am Montag ein Drei-Wochen-Hoch im Bereich von 3.374 USD, da neue Tarifängste die globalen Märkte erschüttern und traditionelle sichere Vermögenswerte stützen.
Autor  FXStreet
vor 10 Stunden
Der Goldpreis (XAU/USD) erreicht während der asiatischen Sitzung am Montag ein Drei-Wochen-Hoch im Bereich von 3.374 USD, da neue Tarifängste die globalen Märkte erschüttern und traditionelle sichere Vermögenswerte stützen.
placeholder
Goldpreis wird mit positiver Tendenz über 3.300 USD gehandelt, aber bullische Überzeugung fehltDer Goldpreis (XAU/USD) zieht am Donnerstag zum zweiten aufeinanderfolgenden Tag einige Anschlusskäufe an und erholt sich weiter von einem anderthalbwochentief im Bereich von 3.283-3.282 USD, das am Vortag erreicht wurde
Autor  FXStreet
Do. 10.Jul
Der Goldpreis (XAU/USD) zieht am Donnerstag zum zweiten aufeinanderfolgenden Tag einige Anschlusskäufe an und erholt sich weiter von einem anderthalbwochentief im Bereich von 3.283-3.282 USD, das am Vortag erreicht wurde
placeholder
Gold steigt, da das Fed-Protokoll auf Zinssenkungen im Jahr 2025 hindeutet, US-Renditen sinkenDer Goldpreis verzeichnete am Mittwoch ansehnliche Gewinne, da die Renditen von US-Staatsanleihen zurückgingen, obwohl der Greenback stabil gegenüber seinen Konkurrenten gehandelt wird. Handelsentwicklungen bestimmten weiterhin die Richtung des Marktes, während die neuesten Protokolle darauf hindeuten, dass die Beamten weiterhin eine Zinssenkung im Jahr 2025 in Betracht ziehen.
Autor  FXStreet
Do. 10.Jul
Der Goldpreis verzeichnete am Mittwoch ansehnliche Gewinne, da die Renditen von US-Staatsanleihen zurückgingen, obwohl der Greenback stabil gegenüber seinen Konkurrenten gehandelt wird. Handelsentwicklungen bestimmten weiterhin die Richtung des Marktes, während die neuesten Protokolle darauf hindeuten, dass die Beamten weiterhin eine Zinssenkung im Jahr 2025 in Betracht ziehen.
placeholder
Krypto-Gewinner Preisprognose: CRO, ZEC, FLOKI kämpfen darum, Gewinne nach zweistelligem Anstieg auszuweitenDie Layer-1-Kryptowährungen Cronos (CRO) und Zcash (ZEC) sowie die Meme-Münze Floki (FLOKI) verzeichneten am Dienstag einen zweistelligen Anstieg und übertrafen damit den Markt bei den 24-Stunden-Gewinnen zum Zeitpunkt der Presse am Mittwoch.
Autor  FXStreet
Mi. 09.Jul
Die Layer-1-Kryptowährungen Cronos (CRO) und Zcash (ZEC) sowie die Meme-Münze Floki (FLOKI) verzeichneten am Dienstag einen zweistelligen Anstieg und übertrafen damit den Markt bei den 24-Stunden-Gewinnen zum Zeitpunkt der Presse am Mittwoch.
placeholder
Goldpreis rutscht weiter unter 3.300 $, ein über einwöchiges Tief aufgrund eines festeren USDDer Goldpreis (XAU/USD) wird am Mittwoch im asiatischen Handel mit einer negativen Tendenz unterhalb der Marke von 3.300 USD gehandelt und fällt in der letzten Woche auf ein anderthalb Wochen tief.
Autor  FXStreet
Mi. 09.Jul
Der Goldpreis (XAU/USD) wird am Mittwoch im asiatischen Handel mit einer negativen Tendenz unterhalb der Marke von 3.300 USD gehandelt und fällt in der letzten Woche auf ein anderthalb Wochen tief.