Dow Jones-Futures handeln ruhig im Vorfeld der Q2-Ergebnisse der US-Banken und der Inflationsdaten

Quelle Fxstreet
  • Die Dow Jones-Futures flachen sich vor den Q2-Ergebnissen der US-Banken und den US-VPI-Daten für Juni ab.
  • US-Mittelstandsaktien übertreffen Blue-Chip-Unternehmen, während die Berichtssaison beginntMärkte.
  • Die Fed könnte unterstützen, die Zinssätze auf ihrem aktuellen Niveau zu halten, wenn sich die Inflationsdaten als heißer als erwartet herausstellen.

Die Dow Jones-Futures handeln am Dienstag während der europäischen Handelszeit ruhig, während die Anleger auf die Quartalsergebnisse mehrerer US-Kommerzbanken und die Verbraucherpreisindex (VPI)-Daten für Juni warten, die um 12:30 GMT veröffentlicht werden.

Zum Zeitpunkt des Schreibens handeln die Dow Jones-Futures flach bei etwa 44.470. Die S&P 500-Futures steigen um 0,45% auf fast 6.300. Bedeutende Gewinne im 500-Aktien-Korb deuten auf eine starke Nachfrage nach Aktien hin, die moderat volatil sind.

Die US-Bankenriesen: JPMorgan Chase, Citigroup und Wells Fargo haben ihre Ergebnisse für das zweite Quartal des laufenden Jahres angekündigt. Laut IG Markets wird von Citigroup ein leichter Anstieg der Einnahmen erwartet, während Wells Fargo mit stabilen Zahlen gerechnet wird. In der Zwischenzeit wird von JPMorgan Chase ein Rückgang der Gesamteinnahmen erwartet.

Auf der Datenseite werden die US-VPI-Daten das Hauptaugenmerk sein, da die Anleger Hinweise darauf erhalten, wie stark die neuesten sektoralen Zölle, die von Präsident Donald Trump verhängt wurden, die Inflationsdruck beeinflussen.

Gemessen am VPI wird erwartet, dass die US-Gesamtinflation im Jahresvergleich um 2,7% gewachsen ist, schneller als die 2,4% im Mai. Im gleichen Zeitraum stieg der Kern-VPI – der volatile Lebensmittel- und Energiepreise ausschließt – mit einer schnelleren Rate von 3%, verglichen mit der vorherigen Veröffentlichung von 2,8%. Monatlich wird geschätzt, dass sowohl der Gesamt- als auch der Kern-VPI um 0,3% gestiegen sind, schneller als der vorherige Wert von 0,1%.

Anzeichen für beschleunigten Preisdruck würden die Vertreter der Federal Reserve (Fed davon abhalten, Zinssenkungen in naher Zukunft zu unterstützen. Dies stünde im Gegensatz zu den Ambitionen von Präsident Trump, der die Fed, insbesondere Vorsitzenden Jerome Powell, mehrfach kritisiert hat, weil sie die Zinssätze nicht gesenkt hat.

Am Montag kritisierte US-Präsident Trump Fed Powell erneut dafür, eine restriktive Geldpolitik aufrechtzuerhalten, und erklärte, die Zinssätze sollten auf 1% oder darunter gesenkt werden. „Wir sollten bei 1% sein. Wir sollten unter 1% sein“, sagte Trump, berichtete Fox Business.

 

Dow Jones - Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Der Dow Jones Industrial Average, einer der ältesten Aktienindizes der Welt, setzt sich aus 30 der am häufigsten gehandelten US-Unternehmen zusammen. Er ist kursgewichtet, was ihm Kritik einbrachte, da er weniger repräsentativ ist als breitere Indizes wie der S&P 500.

Der Dow Jones Industrial Average (DJIA) wird von vielen Faktoren beeinflusst. Haupttreiber sind die Unternehmensgewinne, die in den Quartalsberichten der im Index vertretenen Unternehmen offengelegt werden. Auch makroökonomische Daten aus den USA und weltweit tragen zur Anlegerstimmung bei. Zinssätze, die von der Federal Reserve festgelegt werden, haben ebenfalls Einfluss auf den DJIA, da sie die Kreditkosten beeinflussen, auf die viele Unternehmen stark angewiesen sind.

Die Dow-Theorie, entwickelt von Charles Dow, ist eine Methodik zur Identifizierung von Markttrends. Dabei wird die Richtung des Dow Jones Industrial Average (DJIA) und des Dow Jones Transportation Average (DJTA) verglichen. Beide Indizes müssen in dieselbe Richtung tendieren, um einen Trend zu bestätigen. Die Theorie unterscheidet drei Phasen: Akkumulation, öffentliche Teilnahme und Distribution.

Der Dow Jones Industrial Average (DJIA) kann auf verschiedene Weise gehandelt werden. Eine Möglichkeit sind börsengehandelte Fonds (ETFs), die es Anlegern ermöglichen, den DJIA als einzelnes Wertpapier zu handeln, ohne Aktien aller 30 im Index enthaltenen Unternehmen zu kaufen. Ein bekanntes Beispiel ist der SPDR Dow Jones Industrial Average ETF (DIA). DJIA-Futures-Kontrakte ermöglichen es Händlern, auf den zukünftigen Wert des Index zu spekulieren, während Optionen das Recht bieten, den Index zu einem festgelegten Preis in der Zukunft zu kaufen oder zu verkaufen. Investmentfonds bieten eine diversifizierte Anlagemöglichkeit, indem sie ein Portfolio von DJIA-Aktien abbilden.


 

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Meme-Coins Preisprognose: Solana-basierte BONK, PENGU, WIF könnten den nächsten Markt-Bullenlauf anführenMeme-Coins wie Bonk (BONK), Pudgy Penguins (PENGU) und Dogwifhat (WIF) verzeichneten in der vergangenen Woche zweistellige Gewinne, angetrieben von einer positiven Stimmung auf dem Kryptomarkt
Autor  FXStreet
vor 7 Stunden
Meme-Coins wie Bonk (BONK), Pudgy Penguins (PENGU) und Dogwifhat (WIF) verzeichneten in der vergangenen Woche zweistellige Gewinne, angetrieben von einer positiven Stimmung auf dem Kryptomarkt
placeholder
Kryptomärkte im Minus – Anleger sichern Gewinne vor US-Inflationsdaten (CPI)Die Kryptomärkte notieren am Dienstag im roten Bereich, da Anleger vor der Veröffentlichung des US-Verbraucherpreisindex (CPI) Gewinne realisieren.
Autor  FXStreet
vor 8 Stunden
Die Kryptomärkte notieren am Dienstag im roten Bereich, da Anleger vor der Veröffentlichung des US-Verbraucherpreisindex (CPI) Gewinne realisieren.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD erholt sich in Richtung 38,50 US-Dollar im Vorfeld der US-InflationsdatenDer Silberpreis (XAG/USD) gleicht seine jüngsten Verluste aus der vorherigen Sitzung aus, erholt sich in Richtung eines 14-Jahres-Hochs von 39,13 USD, das am Montag erreicht wurde, und notiert während der europäischen Handelsstunden am Dienstag bei rund 38,40 USD je Feinunze.
Autor  FXStreet
vor 9 Stunden
Der Silberpreis (XAG/USD) gleicht seine jüngsten Verluste aus der vorherigen Sitzung aus, erholt sich in Richtung eines 14-Jahres-Hochs von 39,13 USD, das am Montag erreicht wurde, und notiert während der europäischen Handelsstunden am Dienstag bei rund 38,40 USD je Feinunze.
placeholder
Cardano: Nach 44 % Rallye – warum jetzt die spannendste Phase beginntCardano (ADA) lässt Anlegerherzen aktuell höher schlagen. Seit dem 1. Juli hat der Smart-Contract-Coin satte 44 % zugelegt und steht am Montag kurz vor einem neuen Tageshoch. Der Kurs notiert derzeit bei rund 0,74 US-Dollar und hält sich damit locker über der wichtigen Unterstützungsmarke bei 0,70 US-Dollar.
Autor  FXStreet
vor 10 Stunden
Cardano (ADA) lässt Anlegerherzen aktuell höher schlagen. Seit dem 1. Juli hat der Smart-Contract-Coin satte 44 % zugelegt und steht am Montag kurz vor einem neuen Tageshoch. Der Kurs notiert derzeit bei rund 0,74 US-Dollar und hält sich damit locker über der wichtigen Unterstützungsmarke bei 0,70 US-Dollar.
placeholder
Ripple im Rally-Fieber: 3 Dollar und dann das nächste Allzeithoch?Ripple (XRP) zeigt am Montag eine beeindruckende Stärke und notiert aktuell bei 2,95 US-Dollar. Während immer mehr Anleger ihre Positionen aufstocken, besonders im Derivatemarkt, steigt die Spannung: Wird XRP jetzt die psychologisch wichtige 3-Dollar-Marke knacken? Die Stimmung am Kryptomarkt könnte kaum besser sein – angeheizt von Bitcoins Rekordjagd auf über 123.000 US-Dollar.
Autor  FXStreet
vor 10 Stunden
Ripple (XRP) zeigt am Montag eine beeindruckende Stärke und notiert aktuell bei 2,95 US-Dollar. Während immer mehr Anleger ihre Positionen aufstocken, besonders im Derivatemarkt, steigt die Spannung: Wird XRP jetzt die psychologisch wichtige 3-Dollar-Marke knacken? Die Stimmung am Kryptomarkt könnte kaum besser sein – angeheizt von Bitcoins Rekordjagd auf über 123.000 US-Dollar.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote