Thyssenkrupp Steel und IG Metall einigen sich auf umfassenden Umbauplan

Quelle Fxstreet

Nach intensiven Verhandlungen haben sich Thyssenkrupp Steel und die IG Metall auf ein weitreichendes Restrukturierungsabkommen verständigt. Unter dem Titel „Stahl-Neuausrichtung“ soll das Unternehmen zukunftsfähig aufgestellt werden – mit einem Mix aus Investitionen, Anpassungen im Produktionsnetzwerk und deutlichen Einschnitten beim Personal.

Kern des Plans ist eine Reduzierung der Produktionskapazitäten auf künftig 8,7 bis 9 Millionen Tonnen jährlich. Damit verbunden ist ein Abbau von rund 1.600 Stellen bis Ende des Geschäftsjahres 2028/29. Zusätzlich sollen weitere Effizienzmaßnahmen das Unternehmen schlanker und wettbewerbsfähiger machen. Bis Ende 2027/28 sollen dadurch weitere 3.700 Arbeitsplätze wegfallen.

Darüber hinaus sieht die Vereinbarung vor, bis zum Geschäftsjahr 2029/30 bis zu 4.000 Stellen durch Auslagerungen oder den Verkauf von Geschäftsbereichen zu verlagern.

Auch bei den Arbeitsbedingungen müssen Beschäftigte mit Einschnitten rechnen: die wöchentliche Arbeitszeit wird im tarifgebundenen Bereich von 34 auf 32,5 Stunden gesenkt, für außertarifliche Mitarbeitende von 41 auf 39 Stunden. Sonderzahlungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld werden reduziert, Jubiläumsprämien gekürzt und Rufbereitschaftszuschläge halbiert. Außerdem entfällt die Vergabe von sechs zusätzlichen freien Tagen für bestimmte Beschäftigtengruppen – mit der Möglichkeit, diese zurückzukaufen.

Mit dem Umbau will Thyssenkrupp Steel seine Wettbewerbsfähigkeit steigern und gleichzeitig Arbeitsplätze in einem schwierigen Marktumfeld sichern.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Meme-Coins Preisprognose: Solana-basierte BONK, PENGU, WIF könnten den nächsten Markt-Bullenlauf anführenMeme-Coins wie Bonk (BONK), Pudgy Penguins (PENGU) und Dogwifhat (WIF) verzeichneten in der vergangenen Woche zweistellige Gewinne, angetrieben von einer positiven Stimmung auf dem Kryptomarkt
Autor  FXStreet
vor 13 Stunden
Meme-Coins wie Bonk (BONK), Pudgy Penguins (PENGU) und Dogwifhat (WIF) verzeichneten in der vergangenen Woche zweistellige Gewinne, angetrieben von einer positiven Stimmung auf dem Kryptomarkt
placeholder
Kryptomärkte im Minus – Anleger sichern Gewinne vor US-Inflationsdaten (CPI)Die Kryptomärkte notieren am Dienstag im roten Bereich, da Anleger vor der Veröffentlichung des US-Verbraucherpreisindex (CPI) Gewinne realisieren.
Autor  FXStreet
vor 13 Stunden
Die Kryptomärkte notieren am Dienstag im roten Bereich, da Anleger vor der Veröffentlichung des US-Verbraucherpreisindex (CPI) Gewinne realisieren.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD erholt sich in Richtung 38,50 US-Dollar im Vorfeld der US-InflationsdatenDer Silberpreis (XAG/USD) gleicht seine jüngsten Verluste aus der vorherigen Sitzung aus, erholt sich in Richtung eines 14-Jahres-Hochs von 39,13 USD, das am Montag erreicht wurde, und notiert während der europäischen Handelsstunden am Dienstag bei rund 38,40 USD je Feinunze.
Autor  FXStreet
vor 14 Stunden
Der Silberpreis (XAG/USD) gleicht seine jüngsten Verluste aus der vorherigen Sitzung aus, erholt sich in Richtung eines 14-Jahres-Hochs von 39,13 USD, das am Montag erreicht wurde, und notiert während der europäischen Handelsstunden am Dienstag bei rund 38,40 USD je Feinunze.
placeholder
Cardano: Nach 44 % Rallye – warum jetzt die spannendste Phase beginntCardano (ADA) lässt Anlegerherzen aktuell höher schlagen. Seit dem 1. Juli hat der Smart-Contract-Coin satte 44 % zugelegt und steht am Montag kurz vor einem neuen Tageshoch. Der Kurs notiert derzeit bei rund 0,74 US-Dollar und hält sich damit locker über der wichtigen Unterstützungsmarke bei 0,70 US-Dollar.
Autor  FXStreet
vor 15 Stunden
Cardano (ADA) lässt Anlegerherzen aktuell höher schlagen. Seit dem 1. Juli hat der Smart-Contract-Coin satte 44 % zugelegt und steht am Montag kurz vor einem neuen Tageshoch. Der Kurs notiert derzeit bei rund 0,74 US-Dollar und hält sich damit locker über der wichtigen Unterstützungsmarke bei 0,70 US-Dollar.
placeholder
Ripple im Rally-Fieber: 3 Dollar und dann das nächste Allzeithoch?Ripple (XRP) zeigt am Montag eine beeindruckende Stärke und notiert aktuell bei 2,95 US-Dollar. Während immer mehr Anleger ihre Positionen aufstocken, besonders im Derivatemarkt, steigt die Spannung: Wird XRP jetzt die psychologisch wichtige 3-Dollar-Marke knacken? Die Stimmung am Kryptomarkt könnte kaum besser sein – angeheizt von Bitcoins Rekordjagd auf über 123.000 US-Dollar.
Autor  FXStreet
vor 15 Stunden
Ripple (XRP) zeigt am Montag eine beeindruckende Stärke und notiert aktuell bei 2,95 US-Dollar. Während immer mehr Anleger ihre Positionen aufstocken, besonders im Derivatemarkt, steigt die Spannung: Wird XRP jetzt die psychologisch wichtige 3-Dollar-Marke knacken? Die Stimmung am Kryptomarkt könnte kaum besser sein – angeheizt von Bitcoins Rekordjagd auf über 123.000 US-Dollar.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote