USD: Drohende Zölle verunsichern Märkte - Scotiabank

Quelle Fxstreet

Weitere Zolldrohungen von Präsident Trump haben vorhersehbare Auswirkungen auf die Märkte. Am Wochenende drohte der Präsident der EU und Mexiko mit Zöllen in Höhe von 30 % ab dem 1. August. Aktien tendieren schwächer und Anleihen sind gemischt, wobei Treasurys unterdurchschnittlich abschneiden. Der US-Dollar (USD), der im asiatischen Handel leicht zugelegt hat, notiert heute gemischt bis schwächer (sowohl der DXY als auch der BBDXY sind schwächer). Gold tendiert fester, so die Chef-FX-Strategen Shaun Osborne und Eric Theoret von der Scotiabank.

USD gibt neben Aktien und Treasurys nach

"Die relativ gedämpften Marktbewegungen als Reaktion auf diese Art von Handelsdruck deuten darauf hin, dass die Anleger davon ausgehen, dass es letztendlich zu einem weniger schwerwiegenden Ergebnis kommen wird, aber die Zeit drängt und die Zölle werden mit Sicherheit deutlich höher ausfallen als bisher. Ein langsameres Wachstum, ein langsamerer Welthandel und höhere Preise könnten die Folge sein. Die Swaps haben die erwartete Lockerung der Fed, die im Sep-Kontrakt eingepreist war, etwas mehr zurückgenommen, so dass jetzt etwa 16 Basispunkte eingepreist sind. Unterdessen nimmt der politische Druck auf den Fed-Vorsitzenden Powell zu. Am Freitag gab der Chef von Fannie Mae eine Erklärung ab, in der er sich ‚ermutigt‘ fühlte von Berichten, wonach Powell seinen Rücktritt erwägt."

"Es gibt in der Tat keine glaubwürdigen Hinweise darauf, dass Powell zurücktritt oder auch nur darüber nachdenkt. Wenn der Präsident wirklich niedrigere Zinssätze will, scheint dies der falsche Weg zu sein. Der US-Datenkalender wird sich in dieser Woche deutlich beleben, nur nicht heute. VPI (Dienstag), EPI und Einzelhandelsumsätze stehen jedoch in den nächsten Tagen an und könnten das Spannungsverhältnis zwischen Inflationsdruck (hartnäckig) und Verbrauchertätigkeit (weicher) widerspiegeln, das die Herausforderung für die Fed-Entscheidungsträger im derzeitigen Umfeld verdeutlicht. China veröffentlicht heute Abend eine Reihe von Daten, darunter BIP, Einzelhandelsumsätze und Industrieproduktion."

"Die heute veröffentlichten Daten spiegeln den unerwartet starken Anstieg der chinesischen Exporte im Juni wider (+5,8% gegenüber dem Vorjahr). Der DXY bleibt kurzfristig fest, aber ein Nettoverlust des Index auf Tagesbasis könnte darauf hindeuten, dass sich ein besseres gegenseitiges Interesse abzeichnet, um die Erholung im Juli in Frage zu stellen. Unterstützung liegt bei 97,60. Der Widerstand liegt bei 98,40."

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
WTI steigt auf fast 68,00 USD, während Händler auf Trumps Stellungnahme zu Russland wartenDer West Texas Intermediate (WTI) Ölpreis baut seine Gewinne zum zweiten Mal in Folge aus und handelt während der europäischen Handelsstunden am Montag um die 68,00 USD pro Barrel.
Autor  FXStreet
vor 8 Stunden
Der West Texas Intermediate (WTI) Ölpreis baut seine Gewinne zum zweiten Mal in Folge aus und handelt während der europäischen Handelsstunden am Montag um die 68,00 USD pro Barrel.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD erreicht frische 14-Jahres-Hochs nahe 39,00 US-DollarDer Silberpreis (XAG/USD) setzt seine dreitägige Gewinnserie fort, erreicht neue Höchststände seit September 2011 und handelt während der europäischen Handelsstunden am Montag um die 39,00 USD je Feinunze. Der Preis des sicheren Edelmetalls steigt angesichts der gedämpften Marktstimmung, die durch neue Tarifbedenken ausgelöst wird.
Autor  FXStreet
vor 8 Stunden
Der Silberpreis (XAG/USD) setzt seine dreitägige Gewinnserie fort, erreicht neue Höchststände seit September 2011 und handelt während der europäischen Handelsstunden am Montag um die 39,00 USD je Feinunze. Der Preis des sicheren Edelmetalls steigt angesichts der gedämpften Marktstimmung, die durch neue Tarifbedenken ausgelöst wird.
placeholder
Meme-Coins Preisprognose: DOGE, SHIB, PEPE zielen auf weitere Gewinne, während Bitcoin ein Rekordhoch von über 122.000 $ erreichtMeme-Münzen wie Dogecoin (DOGE), Shiba Inu (SHIB) und Pepe (PEPE) verzeichnen zum Zeitpunkt der Presseberichterstattung am Montag Gewinne von über 4%, während sie den Aufwärtstrend von Bitcoin (BTC) über 122.000 $ verfolgen
Autor  FXStreet
vor 10 Stunden
Meme-Münzen wie Dogecoin (DOGE), Shiba Inu (SHIB) und Pepe (PEPE) verzeichnen zum Zeitpunkt der Presseberichterstattung am Montag Gewinne von über 4%, während sie den Aufwärtstrend von Bitcoin (BTC) über 122.000 $ verfolgen
placeholder
WTI fällt unter 67,50 USD aufgrund von Ölproduktionssteigerungen und TarifspannungenDer Preis für West Texas Intermediate (WTI) Öl sinkt leicht, nachdem er in der vorherigen Sitzung mehr als 2,5 % zugelegt hat, und handelt während der asiatischen Handelsstunden am Montag bei etwa 67,30 $ pro Barrel
Autor  FXStreet
vor 11 Stunden
Der Preis für West Texas Intermediate (WTI) Öl sinkt leicht, nachdem er in der vorherigen Sitzung mehr als 2,5 % zugelegt hat, und handelt während der asiatischen Handelsstunden am Montag bei etwa 67,30 $ pro Barrel
placeholder
Goldpreis wird mit leicht negativer Tendenz unter dem Mehrwochenhoch gehandelt; bullishe Tendenz bleibt bestehenDer Goldpreis (XAU/USD) erreicht während der asiatischen Sitzung am Montag ein Drei-Wochen-Hoch im Bereich von 3.374 USD, da neue Tarifängste die globalen Märkte erschüttern und traditionelle sichere Vermögenswerte stützen.
Autor  FXStreet
vor 11 Stunden
Der Goldpreis (XAU/USD) erreicht während der asiatischen Sitzung am Montag ein Drei-Wochen-Hoch im Bereich von 3.374 USD, da neue Tarifängste die globalen Märkte erschüttern und traditionelle sichere Vermögenswerte stützen.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote