Top 3 Kursprognosen: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP vor Volatilität nach Fed-Entscheidung

Bitcoin-Kurs bewegt sich seit zwei Wochen in der Spanne zwischen 116.000 und 120.000 US-Dollar, was auf eine seitwärts gerichtete Marktphase und Unsicherheit hinweist.
Der Ethereum-Kurs findet Unterstützung im Bereich um 3.730 US-Dollar – ein Hinweis auf ein mögliches Aufwärtspotenzial in Richtung der 4.000-US-Dollar-Marke.
Ripples XRP hält sich über der wichtigen Unterstützung bei 2,99 US-Dollar, was auf eine bevorstehende Erholungsbewegung schließen lässt.
Marktteilnehmer warten auf die Zinsentscheidung der US-Notenbank (Fed) am Mittwoch – ein Ereignis, das bei BTC, ETH und XRP kurzfristig für erhöhte Volatilität sorgen dürfte.
Bitcoin bewegt sich in enger Spanne zwischen 116.000 und 120.000 US-Dollar
Der Bitcoin-Kurs konsolidiert seit zwei Wochen in einer engen Bandbreite zwischen 116.000 und 120.000 US-Dollar, nachdem am 14. Juli ein neues Allzeithoch bei 123.218 US-Dollar markiert wurde. Zum Zeitpunkt der Analyse am Mittwoch notiert BTC bei etwa 118.000 US-Dollar.
Ein Bruch unter die Marke von 116.000 US-Dollar auf Tagesschlussbasis könnte eine Ausweitung der Korrektur bis zur 50-Tage-EMA bei 112.735 US-Dollar nach sich ziehen. Der RSI notiert mit 58 zwar über der neutralen 50er-Marke, zeigt jedoch abwärts – ein Zeichen für nachlassende bullische Dynamik. Zudem hat der MACD vergangene Woche ein bärisches Crossover vollzogen, begleitet von einem ansteigenden roten Histogramm unterhalb der Nulllinie – weitere Hinweise auf eine mögliche Abwärtsbewegung.
BTC/USDT daily chart
Kann sich BTC hingegen oberhalb von 120.000 US-Dollar etablieren, rückt das Allzeithoch bei 123.218 US-Dollar erneut in den Fokus.
Ethereums Tagesunterstützung bei 3.730 US-Dollar bleibt entscheidend
Ethereum testete am 24. Juli erneut die Unterstützungszone bei 3.500 US-Dollar, konnte sich jedoch erholen und schloss am Sonntag oberhalb des Tageswiderstands bei 3.730 US-Dollar. Am Montag markierte ETH mit 3.940 US-Dollar ein neues Jahreshoch, bevor es zu einem leichten Rücksetzer kam. Aktuell bewegt sich der Kurs knapp oberhalb der 3.730er-Marke.
Sollte diese Unterstützung halten, wäre eine Fortsetzung der Aufwärtsbewegung in Richtung der psychologisch wichtigen 4.000-US-Dollar-Marke möglich. Der RSI liegt mit 75 im überkauften Bereich – ein Zeichen für anhaltende bullische Dominanz. Allerdings deutet der MACD auf dem Tageschart ein beginnendes bärisches Crossover an – ein erstes Warnsignal für eine mögliche Trendumkehr.
ETH/USDT daily chart
Ein Tagesschluss unterhalb von 3.730 US-Dollar würde hingegen den Weg zur nächsten Unterstützung bei 3.500 US-Dollar freimachen.
XRP: Erholung möglich, falls 2,99 US-Dollar halten
XRP durchbrach am 23. Juli die Tagesunterstützung bei 3,40 US-Dollar und fiel am Folgetag um 11 %. Am darauffolgenden Freitag testete der Kurs das 61,8 %-Fibonacci-Retracement bei 2,99 US-Dollar erfolgreich und erholte sich über das Wochenende um 3,43 %. Zu Wochenbeginn folgte eine 3,5%-Korrektur, bevor sich der Kurs bei rund 3,13 US-Dollar stabilisierte.
Solange die 2,99-US-Dollar-Marke hält, besteht Potenzial für eine Rückkehr zur früheren Unterstützung bei 3,40 US-Dollar. Der RSI steht mit 58 über der neutralen Linie, zeigt jedoch nach unten – ein Zeichen nachlassender positiver Dynamik. Der MACD liefert ebenfalls ein bärisches Signal: Ein Crossover sowie ein ansteigendes rotes Histogramm deuten auf weiter zunehmenden Verkaufsdruck hin.
XRP/USDT daily chart
Ein Schlusskurs unter 2,99 US-Dollar könnte den Weg frei machen für einen Rückgang zur nächsten Unterstützung bei 2,72 US-Dollar.
Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.