AUD/USD wartet auf die Entscheidung der US-Notenbank bei frischen Juli-Tiefs

Quelle Fxstreet
  • Die Inflation in Australien stieg im zweiten Quartal des Jahres langsamer an.
  • Positive US-Daten steigerten die Nachfrage nach dem Greenback, während die Fed bevorsteht.
  • AUD/USD erreichte ein neues Juli-Tief bei 0,6449 inmitten einer breiten Stärke des US-Dollars.

 

Der Australische Dollar (AUD) notiert bei frischen Juli-Tiefs gegenüber seinem amerikanischen Pendant und schwebt um 0,6450. Der US-Dollar (USD) zog starkes Kaufinteresse an, nachdem positive makroökonomische Zahlen veröffentlicht wurden, im Vorfeld der geldpolitischen Ankündigung der Federal Reserve (Fed).

Früher am Tag berichtete Australien, dass der Verbraucherpreisindex (CPI) im zweiten Quartal (Q2) 2025 um 0,7% QoQ gestiegen ist, nach 0,9% im Q1 und damit auch unter den erwarteten 0,8%. Darüber hinaus stieg der von der Reserve Bank of Australia (RBA) bevorzugte Inflationsindikator in demselben Zeitraum weniger als erwartet. Der RBA Trimmed Mean CPI stieg um 0,6% und 2,7% auf Quartals- und Jahresbasis. Die Märkte hatten einen Anstieg von 0,7% QoQ und 2,7% YoY erwartet.

Schließlich stieg der monatliche CPI im Juni um 1,9% im Jahresvergleich, nach 2,1% im Mai. Das AUD/USD-Paar fiel mit dieser Nachricht und durchbrach die 0,6500-Marke.

 Die US-Daten folgten als Nächstes. Das Land berichtete, dass der private Sektor im Juli 104.000 neue Arbeitsplätze hinzugefügt hat, laut dem ADP Employment Change-Bericht, was die erwarteten 78.000 übertraf. Darüber hinaus zeigte die vorläufige Schätzung des BIP für Q2, dass die Wirtschaft im zweiten Quartal mit einer jährlichen Rate von 3% gewachsen ist, was viel besser ist als die erwarteten 2,4% oder die -0,5% aus Q1. Schließlich stieg der Kernpreisindex für persönliche Konsumausgaben (PCE) im selben Quartal um 2,5%, nach 3,5% in den drei Monaten bis März.

Als Nächstes steht die Fed an. Es wird allgemein erwartet, dass die Zentralbank die Zinssätze unverändert lässt. Vorsitzender Jerome Powell wird die Entscheidung in einer Pressekonferenz erläutern, die auf die Ankündigung folgt. Marktteilnehmer erwarten Fragen dazu, wann die Zentralbank eine Zinssenkung vornehmen wird, angesichts solider makroökonomischer Daten.

 Außerdem wird spekulatives Interesse auf die Kommentare von US-Präsident Donald Trump gerichtet sein, da er mit der erwarteten Entscheidung der Fed nicht gut umgehen würde. Trump hat bereits eine Zinssenkung gefordert und auf Truth Social gepostet:

2Q BIP JETZT VERÖFFENTLICHT: 3%, WEITAUS BESSER ALS ERWARTET! "Zu spät" MUSS JETZT DEN ZINS SENKEN. Keine Inflation! Lassen Sie die Leute kaufen und refinanzieren ihre Häuser!

Technische Perspektive: herausfordernde Juli-Tiefs

Das AUD/USD-Paar drückt auf den Bereich von 0,6450, mit weiteren Rückgängen auf der Agenda. Das Paar verzeichnet fünf aufeinanderfolgende Tage mit Rückgängen und hat den Großteil der Woche unter dem 20-Tage-Simple Moving Average (SMA) verbracht, während die technischen Indikatoren fest nach Süden tendieren und sich in negativen Bereichen bewegen, was auf weitere Rückgänge hindeutet.

 Die unmittelbare Unterstützungsmarke liegt beim Tief vom 24. Juni bei 0,6437, gefolgt von der Marke von 0,6400. Der Widerstand liegt bei etwa 0,6470, gefolgt von der Preiszone von 0,6500.

 

 

 

Wirtschaftsindikator

Bruttoinlandsprodukt annualisiert

Das reale, annualisierte Bruttoinlandsprodukt (BIP) wird vierteljährlich vom US Bureau of Economic Analysis veröffentlicht und misst den Gesamtwert aller in den Vereinigten Staaten produzierten Endgüter und Dienstleistungen innerhalb eines bestimmten Zeitraums. Es gilt als der wichtigste Indikator für den allgemeinen Zustand der US-Wirtschaft. Die Angabe erfolgt in annualisierter Form – das heißt, die Wachstumsrate wurde so berechnet, als würde sie sich auf das gesamte Jahr erstrecken, sofern das Wachstumstempo konstant bliebe. In der Regel wird ein hoher Wert als bullishes Signal für den US-Dollar (USD) gewertet, während ein niedriger Wert als bärisch gilt.

Mehr lesen

Letzte Veröffentlichung: Mi Juli 30, 2025 12:30 (Zuvor)

Häufigkeit: Vierteljährlich

Aktuell: 3%

Prognose: 2.4%

Vorher: -0.5%

Quelle: US Bureau of Economic Analysis

The US Bureau of Economic Analysis (BEA) releases the Gross Domestic Product (GDP) growth on an annualized basis for each quarter. After publishing the first estimate, the BEA revises the data two more times, with the third release representing the final reading. Usually, the first estimate is the main market mover and a positive surprise is seen as a USD-positive development while a disappointing print is likely to weigh on the greenback. Market participants usually dismiss the second and third releases as they are generally not significant enough to meaningfully alter the growth picture.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Goldpreis-Prognose: XAU/USD weitet die Abwärtsbewegung unter 3.350 USD aus, angesichts von HandelsfortschrittenDer Goldpreis (XAU/USD) setzt den Rückgang auf etwa 3.335 USD im frühen asiatischen Handel am Montag fort. Das Edelmetall notiert zum vierten Mal in Folge im negativen Bereich, da der Fortschritt beim Handelsabkommen zwischen den USA und der EU die Nachfrage nach sicheren Anlagen beeinträchtigt.
Autor  FXStreet
Mo. 28.Jul
Der Goldpreis (XAU/USD) setzt den Rückgang auf etwa 3.335 USD im frühen asiatischen Handel am Montag fort. Das Edelmetall notiert zum vierten Mal in Folge im negativen Bereich, da der Fortschritt beim Handelsabkommen zwischen den USA und der EU die Nachfrage nach sicheren Anlagen beeinträchtigt.
placeholder
Cardano-Kursanalyse: Hoskinsons Optimismus steht im Widerspruch zum bärischen technischen AusblickCardano (ADA) fällt zum Zeitpunkt der Presseberichterstattung am Dienstag um 1% und setzt den Rückgang von fast 5% vom Montag fort
Autor  FXStreet
Di. 29.Jul
Cardano (ADA) fällt zum Zeitpunkt der Presseberichterstattung am Dienstag um 1% und setzt den Rückgang von fast 5% vom Montag fort
placeholder
Top 3 Kursprognosen: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP vor Volatilität nach Fed-EntscheidungBitcoin (BTC) bewegt sich seit zwei Wochen in einer engen Handelsspanne zwischen 116.000 und 120.000 US-Dollar, was auf eine gewisse Unentschlossenheit unter den Marktteilnehmern hindeutet. Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) notieren weiterhin oberhalb ihrer jeweiligen Schlüsselunterstützungen und zeigen erste Anzeichen einer Erholung.
Autor  FXStreet
Gestern 06: 10
Bitcoin (BTC) bewegt sich seit zwei Wochen in einer engen Handelsspanne zwischen 116.000 und 120.000 US-Dollar, was auf eine gewisse Unentschlossenheit unter den Marktteilnehmern hindeutet. Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) notieren weiterhin oberhalb ihrer jeweiligen Schlüsselunterstützungen und zeigen erste Anzeichen einer Erholung.
placeholder
FOKUS 4-Adidas-Aktien fallen, nachdem der Umsatz die Erwartungen verfehlt, und weisen auf Zollkosten in Höhe von 231 Mio. Dollar hinAdidas erwartet 200 Mio. Euro Belastung durch Zölle in der zweiten JahreshälfteHält sich mit der Anhebung der Prognose zurück und begründet dies mit der UnsicherheitQ2-Betriebsergebnis übertrifft die ErwartungenAktien fallen um 7,5%- von Linda Pasquini und Helen Reid 30. Jul (Reuters) - Die Aktie...
Autor  FXStreet
Gestern 07: 45
Adidas erwartet 200 Mio. Euro Belastung durch Zölle in der zweiten JahreshälfteHält sich mit der Anhebung der Prognose zurück und begründet dies mit der UnsicherheitQ2-Betriebsergebnis übertrifft die ErwartungenAktien fallen um 7,5%- von Linda Pasquini und Helen Reid 30. Jul (Reuters) - Die Aktie...
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD kämpft nahe 38,00 US-Dollar im Vorfeld der Fed-EntscheidungDer Silberpreis (XAG/USD) verliert an Boden, nachdem er in den beiden vorherigen Sitzungen Verluste verzeichnet hat, und handelt während der europäischen Handelsstunden am Mittwoch um die 38,10 USD je Feinunze.
Autor  FXStreet
Gestern 09: 13
Der Silberpreis (XAG/USD) verliert an Boden, nachdem er in den beiden vorherigen Sitzungen Verluste verzeichnet hat, und handelt während der europäischen Handelsstunden am Mittwoch um die 38,10 USD je Feinunze.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote