Silberpreis-Prognose: XAG/USD kämpft nahe 38,00 US-Dollar im Vorfeld der Fed-Entscheidung

Der Silberpreis hält Verluste vor der Zinssatzentscheidung der Fed, die am Mittwoch fällig ist.
Händler erwarten, dass die Fed ihren Leitzins am Mittwoch unverändert lässt.
Die geopolitischen Spannungen eskalieren nach Trumps Drohung mit einer engeren Frist für Russland, den Krieg in der Ukraine zu beenden.
Der Silberpreis (XAG/USD) verliert an Boden, nachdem er in den vorherigen zwei Sitzungen Verluste verzeichnet hat, und notiert während der europäischen Handelsstunden am Mittwoch bei etwa 38,10 USD je Feinunze. Der Preis für das sichere Anlage-Silber kämpft trotz der Marktvorsicht vor der Zinssatzentscheidung der US-Notenbank (Fed) später in der nordamerikanischen Sitzung.
Der Preis des renditeschwachen Silbers kämpft möglicherweise aufgrund der Erwartungen der Händler, dass die US-Notenbank ihren Leitzins im Juli im Bereich von 4,25 % bis 4,50 % belassen wird. Händler preisen laut dem CME FedWatch-Tool eine Wahrscheinlichkeit von 97 % für keine Änderung der Zinssätze bei der Juli-Sitzung ein. Höhere Zinssätze könnten die Nachfrage nach Silber belasten, da Investoren nach höherverzinslichen Alternativen suchen. Die Pressekonferenz des Federal Open Market Committee (FOMC) wird auf Anzeichen beobachtet, dass Zinssenkungen im September beginnen könnten.
Die Marktteilnehmer warten auch in dieser Woche auf wichtige Wirtschaftsdaten, darunter den Inflationsbericht für das zweite Quartal zu den persönlichen Konsumausgaben (PCE) und die Nonfarm Payrolls für Juli, um weitere Einblicke in die Gesundheit der US-Wirtschaft zu erhalten.
Der sichere Hafen Silber könnte jedoch wieder an Boden gewinnen, da die geopolitischen Spannungen steigen, die durch die Drohung des US-Präsidenten Donald Trump mit einer engeren Frist für Russland, den Krieg in der Ukraine zu beenden, angeheizt werden. Trump sagte am Dienstag, dass er sekundäre Zölle von 100 % auf Russland erheben würde, wenn es innerhalb von 10 bis 12 Tagen keine Fortschritte beim Beenden des Krieges mache, was eine Verkürzung der vorherigen Frist von 50 Tagen darstellt.
In der Zwischenzeit hat sich der Handelsoptimismus verringert, nachdem die US-chinesischen Gespräche in Stockholm am Dienstag ohne eine Einigung zur Verlängerung des aktuellen Zollfriedens endeten. US-Finanzminister Scott Bessent sagte, dass die beiden Länder die Gespräche über die Aufrechterhaltung eines Zollfriedens vor der Frist in zwei Wochen fortsetzen werden, und Trump wird die endgültige Entscheidung über eine Verlängerung treffen.
Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.