Goldpreis-Prognose: XAU/USD weitet die Abwärtsbewegung auf fast 3.250 USD aufgrund besserer Risikobereitschaft aus

FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

  • Der Goldpreis fällt auf etwa 3.265 USD in der frühen asiatischen Sitzung am Montag. 

  • Das Handelsabkommen zwischen den USA und China hat die Risikobereitschaft der Anleger für Gold verringert. 

  • Sichere Zuflüsse und die Optimismus über eine Zinssenkung der Fed könnten den Abwärtstrend des Goldes begrenzen. 

Der Goldpreis (XAU/USD) setzt den Rückgang auf etwa 3.265 USD während der frühen asiatischen Sitzung am Montag fort. Das Edelmetall fällt auf ein Ein-Monats-Tief, nachdem ein Handelsabkommen zwischen den Vereinigten Staaten (US) und China die Risikobereitschaft erhöht hat. Die Anleger warten später am Montag auf die Äußerungen der Fed für frische Impulse. 

Ein Handelsabkommen, das letzte Woche zwischen den USA und China über die Beschleunigung der Seltenen-Erden-Lieferungen an die USA erzielt wurde, wurde von den Märkten positiv bewertet. Dies wiederum hat die Attraktivität von Gold als sicherem Hafen verringert. Darüber hinaus trägt das Waffenstillstandsabkommen zwischen Iran und Israel in der letzten Woche zum Abwärtstrend des gelben Metalls bei. 

"Die Verlangsamung der geopolitischen Spannungen hat den Anlegern die Möglichkeit gegeben, Gewinne mitzunehmen, aufgrund der vorausschauenden Aussichten auf eine Art kinetischen Krieg mit China und die Entwicklungen im Nahen Osten," sagte Daniel Pavilonis, leitender Marktstratege bei RJO Futures.

Andererseits könnten erneute geopolitische Spannungen oder Handelsunsicherheiten, ausgelöst durch US-Präsident Donald Trump, zu Käufen durch die Zentralbanken und einer steigenden Nachfrage nach dem Edelmetall, einem traditionellen sicheren Hafen, führen. 

Ein gesteigertes Optimismus über eine Zinssenkung der Federal Reserve (Fed) könnte auch das unverzinsliche Edelmetall anheben. Händler erhöhen die Wetten, dass die US-Notenbank in diesem Jahr häufiger die Zinsen senken wird und möglicherweise früher als zuvor erwartet, da die am Freitag veröffentlichten US-Daten einen unerwarteten Rückgang der Konsumausgaben zeigten. 

Dieser Text spiegelt lediglich die persönliche Meinung des Autors wider. Leser sollten diesen Artikel nicht als Grundlage für Investitionen betrachten. Bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen, sollten Sie den Rat eines unabhängigen Finanzberaters einholen, um sicherzustellen, dass Sie die Risiken verstehen. Differenzkontrakte (CFDs) sind Hebelprodukte, die zum Totalverlust Ihres Kapitals führen können. Diese Produkte sind nicht für jeden geeignet, investieren Sie daher vorsichtig. Für weitere Details informieren Sie sich bitte.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Goldpreis bleibt unter 3.400 $, potenzielles Aufwärtspotenzial aufgrund handelsbezogener ÄngsteDer Goldpreis (XAU/USD) fällt am Dienstag nach zwei Tagen der Gewinne. Allerdings könnte der Preis des sicheren Edelmetalls aufgrund der bestehenden Unsicherheit vor der Zollfrist von US-Präsident Donald Trump am 1. August steigen.
Autor  FXStreet
vor 56 Minuten
Der Goldpreis (XAU/USD) fällt am Dienstag nach zwei Tagen der Gewinne. Allerdings könnte der Preis des sicheren Edelmetalls aufgrund der bestehenden Unsicherheit vor der Zollfrist von US-Präsident Donald Trump am 1. August steigen.
placeholder
Goldpreis bleibt in einer seit mehreren Wochen bestehenden Handelsspanne gefangen, da die Bullen zögerlich zu sein scheinenDer Goldpreis (XAU/USD) wird am Montag zum zweiten Mal in Folge mit einer positiven Tendenz gehandelt, obwohl es an bullischer Überzeugung mangelt und er in einer mehrere Wochen alten Handelsspanne gefangen bleibt
Autor  FXStreet
Gestern 05: 56
Der Goldpreis (XAU/USD) wird am Montag zum zweiten Mal in Folge mit einer positiven Tendenz gehandelt, obwohl es an bullischer Überzeugung mangelt und er in einer mehrere Wochen alten Handelsspanne gefangen bleibt
placeholder
Goldpreis-Prognose: XAU/USD handelt mit leichten Gewinnen nahe 3.350 USD aufgrund von TarifunsicherheitenDer Goldpreis (XAU/USD) notiert am Montag im frühen asiatischen Handel mit leichten Gewinnen nahe 3.350 USD. Die Unsicherheit rund um die Handelsgespräche dürfte die Nachfrage nach Gold als sicheren Hafen unterstützen, da eine Frist für Zölle mit den USA naht.
Autor  FXStreet
Gestern 00: 50
Der Goldpreis (XAU/USD) notiert am Montag im frühen asiatischen Handel mit leichten Gewinnen nahe 3.350 USD. Die Unsicherheit rund um die Handelsgespräche dürfte die Nachfrage nach Gold als sicheren Hafen unterstützen, da eine Frist für Zölle mit den USA naht.
placeholder
Goldpreis erweitert die Handelsspanne angesichts gemischter Signale zu Zinssenkungen der Fed; Abwärtsrisiko scheint begrenztDer Goldpreis (XAU/USD) hat Mühe, aus dem über Nacht erreichten Anstieg im Bereich von 3.309 USD, bzw. einem Wochen-Tief, Kapital zu schlagen und schwankt während der asiatischen Sitzung am Freitag in einer engen Handelsbandbreite.
Autor  FXStreet
Fr. 18.Jul
Der Goldpreis (XAU/USD) hat Mühe, aus dem über Nacht erreichten Anstieg im Bereich von 3.309 USD, bzw. einem Wochen-Tief, Kapital zu schlagen und schwankt während der asiatischen Sitzung am Freitag in einer engen Handelsbandbreite.
placeholder
Goldpreis zieht sich weiter von dem am Mittwoch erreichten Mehrwochenhoch zurückDer Goldpreis (XAU/USD) driftet am Donnerstag während der asiatischen Sitzung nach unten und entfernt sich weiter von einem Drei-Wochen-Hoch im Bereich von 3.377 USD, das am Vortag erreicht wurde. US-Präsident Donald Trump wies Berichte zurück, wonach er plane, den Vorsitzenden der Federal Reserve (Fed), Jerome Powell, zu entlassen.
Autor  FXStreet
Do. 17.Jul
Der Goldpreis (XAU/USD) driftet am Donnerstag während der asiatischen Sitzung nach unten und entfernt sich weiter von einem Drei-Wochen-Hoch im Bereich von 3.377 USD, das am Vortag erreicht wurde. US-Präsident Donald Trump wies Berichte zurück, wonach er plane, den Vorsitzenden der Federal Reserve (Fed), Jerome Powell, zu entlassen.